Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
G
Grundgesetz
Grundgesetz
Selb
Von der Speisekammer in den Bundestag
Die SPD-Politikerin Petra Ernstberger spricht über die "Mütter des Grundgesetzes". Eine Ausstellung informiert über den Kampf für Gleichberechtigung.
17.09.2018
imageCount 0
Meinungen
Stresstest zum 70.
Offiziell wird der große Geburtstag erst im Frühjahr gefeiert, aber vor exakt siebzig Jahren legte der Verfassungskonvent auf der Insel Herrenchiemsee die Grundlagen für das, was in den Monaten danach zum Grundgesetz reifen sollte und das Zusammenleben in der Bundesrepublik bis heute regelt.
17.08.2018
imageCount 0
Meinungen
Tiefer Eingriff
Eine allgemeine Dienstpflicht – das wäre viel mehr als die Rückkehr der Wehrpflicht. Zumindest nachdenken sollte man darüber, kommentiert Walter Hörmann.
05.08.2018
Selb
Politische Bildung als Familienevent
Im September findet in Selb die Lange Nacht der Demokratie statt. An der bayernweiten Aktion nehmen zehn Städte teil.
13.07.2018
Schauenstein
Rentnerin und Rassistin
Die 64-jährige Marianne Wilfert aus dem Landkreis Hof ist ein besonders schillerndes Irrlicht der braunen Szene. Sie nutzt jede Gelegenheit, sich als Holocaust-Leugnerin zu inszenieren.
12.07.2018
B
Europa lässt Platz für Islamismus
Professor Bassam Tibi ist zu Gast beim "Alexandersbader Gespräch". Er fordert dazu auf, sich auf klare Weise mit dem Islam auseinander zu setzen.
12.07.2018
Fichtelgebirge
Viele finden den Pass praktisch
Ob Beamtenlaufbahn oder Reise - eine Einbürgerung erleichtert oft den Alltag. Monika Bachmann vom Landratsamt weist den Weg. Sie will, dass Neubürger sich zugehörig fühlen.
29.06.2018
imageCount 0
Meinungen
Es trifft die Falschen
Weniger Sex-Appeal geht kaum: Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, heißt das "neue Grundgesetz" der Digitalisierung, das an diesem Freitag in Kraft tritt.
22.05.2018
imageCount 0
Meinungen
Unmenschlich
Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz des Staates. Auch Kinderpflege und -erziehung sind Grundrechte von Eltern in Deutschland. So steht es im deutschen Grundgesetz, Artikel 6. Aber der gilt offenbar nicht für alle.
09.05.2018
Kulmbach
Das Kreuz mit dem Kreuz
Das Kabinett will Kruzifixe in allen Eingangsbereichen von Behörden. Davon sind nicht alle begeistert. In Kulmbach gehen die Meinungen weit auseinander.
26.04.2018
Kulmbach
Regierung steht zur Abschiebung von Ofelija
Während ein Aktionsbündnis um die Rückkehr des jungen Mädchens aus Aserbeidschan kämpft, verteidigen die Behörden ihren Beschluss. Die Abschiebung sei rechtens.
22.12.2017
Meinungen
Steilvorlage
Das verstehe, wer will. Schon jetzt steht fest, dass uns die längste Regierungsbildung seit Bestehen des Grundgesetzes im Jahr 1949 bevorsteht. Die Angst vor dem Regieren ist angesichts der glänzenden politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kaum nachzuvollziehen.
21.12.2017
Kupferberg
Stühlerücken im Stadtrat Kupferberg
Michael Hain rückt für Doris Manz in der Stadtrat Kupferberg nach. Werner Stapf ist jetzt stellvertretenden Bürgermeister.
15.11.2017
imageCount 0
Meinungen
Maßstab Grundgesetz
Seit Tagen geht die Fama: Wenn Jamaika scheitern sollte, führt kein Weg an Neuwahlen vorbei. Der mündige Bürger mag beruhigt sein: Das ist beileibe nicht die einzige Möglichkeit. Und es wäre auch nicht der Weltuntergang.
15.11.2017
Meinungen
Feuer unterm Dach
Die Krise ist die Zeit des Umbruchs. In Bayern, wo die CSU nach ihrem beispiellosen Wahldebakel ihre Wunden leckt, könnte nun die Stunde des Markus Söder kommen.
28.09.2017
Bad Alexandersbad
Alle Bewerber im direkten Vergleich
In Bad Alexandersbad beziehen die Kandidaten aus Hochfranken Position. In Sachen Flüchtlingspolitik machen sich einige Unterschiede bemerkbar.
18.09.2017
Kulmbach
Charme, Fliege und ganz weit rechts
Georg Hock ist überzeugter Streiter für die AfD. Seine Ansichten vertritt der Bundestagskandidat, der stets mit Fliege auftritt, meist mit drastischen Worten.
13.09.2017
Meinungen
Näher hinsehen
Wer Arbeit hat, ist integriert? Ist es wirklich so einfach, wie die Bertelsmann-Studie zur Migration bei oberflächlicher Betrachtung glauben machen könnte? Kann man Sozialdaten, empirische Sozialwissenschaft, auf ein solches Minimum herunterschrauben? Oder sind es nicht auch Fakten wie
28.08.2017
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}