• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. H
  3. Hebammen

Hebammen
In Baden-Württemberg gibt es mehr Geburten per Kaiserschnitt

Kritik von Hebammen In Baden-Württemberg gibt es mehr Geburten per Kaiserschnitt

Per Skalpell geplant und minutenschnell kommt heute schon jedes dritte Kind im Land zur Welt. Während Ärzte den Trend gelassen sehen, sehen Hebammen in der Aufklärung von Schwangeren ein Defizit. 12.01.2024
Die Geburt als Gewalt-Erlebnis

Roses Revolution Day Die Geburt als Gewalt-Erlebnis

Am 25. November, dem weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen, legen deutschlandweit Mütter eine Rose dort nieder, wo sie bei der Geburt ihres Kindes Gewalt erlebt haben. Auch Mona S. wird eine Rose niederlegen. 20.11.2023
Freistaat fördert Hebammen

Klinikum Hof Freistaat fördert Hebammen

Das Hebammen-Team Hof bekommt 27 160 Euro, weil es um Hilfe gebeten hat. Die Mittel sollen die Rufbereitschaft stärken. 11.08.2021
Vorerst keine Geburten mehr am Klinikum

Kulmbach: Hebammen ausgefallen Vorerst keine Geburten mehr am Klinikum

Von neun Hebammen sind ganz ohne den Einfluss von Corona plötzlich fünf krank geworden. Damit sei ein Schichtbetrieb nicht mehr machbar, sagt das Klinikum. 17.03.2021
imageCount 0

Selb Neues Leben in ehemaligem Geldhaus

In der einstigen Filiale der Dresdner Bank eröffnen eine Hebammen- und eine Augenarztpraxis. Der Bauausschuss gibt grünes Licht. 15.11.2020
Das müssen Sie am Mittwoch zu Corona wissen

Aus der Region Das müssen Sie am Mittwoch zu Corona wissen

Corona-Todesfall im Raum Hof. Brüssel will Weg für Kauf von Corona-Impfstoff frei machen. Kein negativer Test mehr für Kita-Kinder mit Schnupfen nötig. Und mehr als 300.000 Schüler in Deutschland in Quarantäne. Die wichtigsten Nachrichten des Tages zum Thema im Überblick. 11.11.2020

Naila/Hof "KoKi" kann jungen Eltern helfen

Nach der Geburt eines Kindes ist die Unsicherheit oft groß. Wenn gesundheitliche Probleme dazukommen, fühlen sich viele Eltern überlastet. Stadt und Landkreis Hof bieten Hilfe an. Eine Familie und eine Helferin erzählen. 21.09.2020

Naila/Hof "KoKi" kann jungen Eltern helfen

Nach der Geburt eines Kindes ist die Unsicherheit oft groß. Wenn gesundheitliche Probleme dazukommen, fühlen sich viele Eltern überlastet. Stadt und Landkreis Hof bieten Hilfe an. Eine Familie und eine Helferin erzählen. 21.09.2020
Emil ist das 300. Baby in diesem Jahr

Marktredwitz Emil ist das 300. Baby in diesem Jahr

Am 10. August hat der Junge das Licht der Welt erblickt. Der kleine Röslauer ist damit ein Jubiläums-Kind im Klinikum Fichtelgebirge. 13.08.2020

Hof "Mamas brauchen mehr Rückhalt"

Hof bietet die einzige Stillgruppe weit und breit. Das verdankt die Region Karin Sell. Sie lädt seit 25 Jahren zu sich nach Hause ein, um Eltern eine kleine Auszeit zu gönnen. 05.06.2020

Hof "Frauen leiden unter Folgen der Geburt"

Mütter sprechen jetzt auch offen über Gewalt im Kreißsaal - seit einem Jahr auch in der Selbsthilfegruppe in Hof. Gründerin Anna Mai freut sich, dass das Tabu-Thema immer mehr diskutiert wird. 19.04.2020
Entbindung mit und ohne Papa

Hof/Naila Entbindung mit und ohne Papa

Das Nailaer Krankenhaus schließt seit Donnerstag Väter von der Geburt aus. In Plauen und Bayreuth dürfen sie dabei sein, in Hof entscheidet der Arzt. 30.03.2020
Marktredwitz: Väter dürfen bei der Geburt nicht dabei sein

Marktredwitz Marktredwitz: Väter dürfen bei der Geburt nicht dabei sein

Am Wochenende hatte Gesundheitsministerin Melanie Huml Lockerungen für Besuche bei Geburten angekündigt. Das Klinikum Fichtelgebirge lehnt diese ab. 30.03.2020
Hochschwanger in der Krise

Hof Hochschwanger in der Krise

Sabine Otto hatte Angst, dass sie die Geburt ihrer Tochter aufgrund der Einschränkungen in Kliniken allein durchstehen muss. Nun ist klar: Ihr Mann darf doch mit in den Kreißsaal. 24.03.2020
Seniorenheim vor dem Kollaps

Wunsiedel Seniorenheim vor dem Kollaps

Viele Pfleger und Ärzte aus Tschechien kommen ab Donnerstag nicht mehr an ihren Arbeitsplatz. Das führt mancherorts zu großen Problemen. 24.03.2020
Tratsch vom Allerfeinsten

Thurnau Tratsch vom Allerfeinsten

Christina Schmiedel spielt in dem Stück "Frauenquote" im Schlosstheater Thurnau eine liebenswerte Plaudertasche. Das Publikum genießt die locker- flockige Unterhaltung. 10.03.2020

Hof "Zwischen Hoffnung und Enttäuschung"

Die Schwangerenberatung der Diakonie liefert Hilfe in vielen Fragen, sagt Leiterin Anna Götz-Spranger. Eine Kampagne soll das Angebot künftig bekannter machen. 15.01.2020
Der Arbeitsmarkt ist leer gefegt

Bamberg Der Arbeitsmarkt ist leer gefegt

Hebammen werden auch in Oberfranken dringend gesucht. Das Bayreuther Klinikum sieht sich auch im Ausland um. Spannend ist die Frage, ob neue Regelungen bei der Ausbildung den Mangel beenden werden. 08.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv