• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. H
  3. Hilfe

Hilfe
Kulmbacher bittet um Spenden für die Ukraine

Hilfsaktion Kulmbacher bittet um Spenden für die Ukraine

Matthias Hahn plant seine sechste Fahrt ins Kriegsgebiet. Der Stadtrat will vor allem mit Babynahrung und Medikamenten helfen. Das geht nicht ohne möglichst viel Unterstützung. 04.06.2025
Damit Kevin nicht allein zu Haus ist

Fichtelgebirge sucht Familienpaten Damit Kevin nicht allein zu Haus ist

Wer zwei, drei Stunden pro Woche übrig hat, kann Familienpate im Landkreis Wunsiedel werden. Wie damit Kinder und Eltern entlastet werden. 04.06.2025
Hilfe für selbstständiges Leben im Alter

Zehn Jahre Engagement Hilfe für selbstständiges Leben im Alter

Seit 2015 gibt es die Seniorengemeinschaft Fichtelgebirge. Tausende ehrenamtlich geleisteter Stunden erlauben es älteren Menschen, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. 26.05.2025
Neuer Verein tut Gutes für alle Selbitzer

Was sind die Ziele? Neuer Verein tut Gutes für alle Selbitzer

Geflüchteten, Alten, Einsamen, Ehrenamtlichen – die neue Gruppierung „Selbitz kunterbunt“ will vielen helfen und einen neuen Treffpunkt etablieren. Im Stadtrat berichten die Vorsitzenden Näheres. 07.05.2025
In Kiew ausgebombt, in Stuttgart geheilt

Stuttgarter Ärzte helfen Familie In Kiew ausgebombt, in Stuttgart geheilt

Die kleine Sofia ist mit einer schweren Fehlbildung der Speiseröhre zur Welt gekommen. In ihrer Heimatstadt Kiew konnten Ärzte dem Mädchen nicht mehr helfen – in Stuttgart jedoch haben Spezialisten sich um die Familie gekümmert. 23.04.2025
Überall dieselben Herausforderungen

Kommunale Finanzen Überall dieselben Herausforderungen

Deutschland oder Frankreich, Fichtelgebirge oder Matheysine – Städte und Gemeinden schöpfen nicht aus den Vollen. Umso wichtiger sind kreative Ideen, wie ein Beispiel aus der Marktredwitzer Partnerstadt La Mure beweist. 30.04.2025
Das Feuerwehrauto, das niemand nutzen darf

Posse in Kulmbach Das Feuerwehrauto, das niemand nutzen darf

Wenn es brennt, kann eine kleine Wehr im Raum Kulmbach nicht ausrücken. Es fehlt am richtigen Fahrzeug. Und das schon lange. Die CSU sieht den OB in der Verantwortung – und spricht von einem „Armutszeugnis“. 22.04.2025
Helfer brauchen Hilfe – und Spenden

Neues Motorrad Helfer brauchen Hilfe – und Spenden

Ihre Mission: Erste Hilfe auf zwei Rädern. Doch das Motorrad des BRK Kulmbach ist am Limit. Jetzt hoffen die Retter auf Unterstützung aus der Bevölkerung. So kann man spenden. 18.04.2025
Wie Selbsthilfe das Gesundheitssystem stärkt

Austausch und Beratung Wie Selbsthilfe das Gesundheitssystem stärkt

Selbsthilfegruppe als Stuhlkreis? Das war gestern. Selbsthilfegruppen wachsen über den reinen Austausch hinaus und übernehmen immer mehr Aufgaben von Ärzten und Therapeuten. 01.04.2025
Wo soll das noch hinführen?

Hofer Sozialkosten Wo soll das noch hinführen?

Eine Stadt, die finanziell am Limit ist, muss trotz aller rechtlichen Vorgaben ihre Denkweise ändern, findet unser Autor. 24.03.2025
Digital-Helfer für Hofer Senioren

Sprechstunde Digital-Helfer für Hofer Senioren

Damit Oma sich im Netz auskennt: Hofer Akteure tun sich zusammen, um weiterhin eine Sprechstunde anzubieten – da geht es von der Hofer Park-App bis zur Terminbuchung beim Arzt. 17.03.2025
Was das Rote Kreuz in einem Jahr alles leistet

Retten, pflegen, unterstützen Was das Rote Kreuz in einem Jahr alles leistet

Der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes tut viel, um den Menschen im Hofer Land zu helfen– von Rettungsdienst bis Kinderbetreuung. Ein Jahr in Zahlen. 04.03.2025
Sie helfen Familien im Alltag

Projekt in Hof Sie helfen Familien im Alltag

Familienpaten gesucht: „Die Gruppe Jugendhilfe Hochfranken“ sucht Ehrenamtliche als Familienpaten, um überlastete Alleinerziehende und Familien im Hofer Land zu unterstützen. Wer kann mitmachen? 13.02.2025
Warme Socken für Ukrainer

Gezielte Hilfe Warme Socken für Ukrainer

Der Kreativkreis der EJSA Hof hat fleißig gestrickt. Auch Spezialstrümpfe für Beinverletzte haben die Frauen in das vom Krieg geschundene Land geschickt. 30.01.2025
Singen gegen den dröhnenden Schmerz

Musik hilft Kindern bei Kopfschmerzen Singen gegen den dröhnenden Schmerz

Migräne-Attacken und Spannungskopfschmerzen nehmen zu – schon im Kindesalter. In Stuttgart untersuchen Ärzte die Gründe für die wiederkehrenden Leiden und helfen den Schülern, fast ohne Medikamente auszukommen. 20.12.2024
Hilfe für die Ukraine – auch nach langer Zeit

Helferkreise Hilfe für die Ukraine – auch nach langer Zeit

Im Schatten vieler Krisen und Alltagssorgen schwindet die Aufmerksamkeit für den Krieg in der Ukraine. Es wird immer weniger gespendet und geholfen. Doch es gibt in Hof nach wie vor zwei Initiativen, die mit Herz und Hand dabei sind. 26.11.2024
„Orange Days“ – weil Nein immer Nein heißt

EU-weites Anliegen „Orange Days“ – weil Nein immer Nein heißt

Auch Marktredwitz beteiligt sich wieder an der Aktion gegen jegliche Gewalt an Frauen und Mädchen. Hier die Hilfe-Stellen. 06.12.2024
Was tun, wenn das Herz schwächelt?

Mittendrin-Veranstaltung für Leser Was tun, wenn das Herz schwächelt?

Bei unserer Mittendrin-Veranstaltung am 25. November sprechen Ärzte und Patienten über die Herzinsuffizienz – und zeigen Behandlungsmöglichkeiten und Hilfen auf. 15.11.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv