• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. H
  3. Hofer

Hofer
Das fordert die Hofer Queer-Community

Christopher-Street-Day Das fordert die Hofer Queer-Community

In der vergangenen Woche hat das queere Leben in Hof im Mittelpunkt gestanden. Am Samstag feierten 1000 Besucher den Christopher Street Day mit einem rauschenden Fest. Doch ist bei Weitem nicht alles eitel Sonnenschein. 26.05.2025
Die Hofer Symphoniker in English

Drama, Baby! Die Hofer Symphoniker in English

Die Zuschauer erleben echte englische Eleganz beim Konzertabend der Hofer Symphoniker. Warum das so wunderbar warmherzig und schmerzlich schön ist. 30.03.2025
Symphoniker lassen die Haare fliegen

Konzert in Hof Symphoniker lassen die Haare fliegen

Zum sechsten Symphonie-Konzert wird es in der Freiheitshalle spannend, souverän und spielerisch leicht: Rokoko trifft auf Romantik. Die Star-Cellistin aber fehlt. 20.02.2025
Stadt Hof fehlt Überblick über Straftäter

Ausreisepflichtige Stadt Hof fehlt Überblick über Straftäter

Hofs Oberbürgermeisterin Eva Döhla beklagt auf CSU-Anfrage einen unzureichenden Überblick der Behörden zu straffälligen und ausreisepflichtigen Menschen. Woran es mangelt und wo die Informationen versanden. 07.02.2025
Virtuoses Konzert weckt Neugier

Hofer Symphoniker Virtuoses Konzert weckt Neugier

Gelungene Spannungsbögen und elegant geschmeidiges Spiel: Die Hofer Symphoniker geben unter Johannes Wildner Einblicke in die spanische Musikkultur. Das geht auch ohne das Klischee von Flamenco und Kastagnetten. 16.11.2024
Hofer Symphoniker zwischen Kultur und Kosten

Spar-Druck Hofer Symphoniker zwischen Kultur und Kosten

120 Mitarbeiter, 130 Aufführungen im Jahr, 1200 Musikschüler: Die Hofer Symphoniker sind einer der kulturellen Leuchttürme der Region. Wirtschaften muss das Unternehmen eigenverantwortlich: „Wir haben keine Garantie, dass uns jemand hilft, wenn wir ins Defizit rutschen würden.“ Da geht der bange Blick in Richtung Theater Hof. 17.10.2024
Hofer Weihnachtsmarkt mit neuem Zentrum

Ortswechsel-Gerüchte Hofer Weihnachtsmarkt mit neuem Zentrum

Statt Skihütte lädt das „Hofer Winterstübla“ ein, statt schlauchförmiger Anordnung der Buden in der Altstadt wollen die Marktmacher einen „gemütlichen Platz“ zum Mittelpunkt machen. Auch um WCs geht es – ebenso wie um Gerüchte zum Standort. 17.10.2024
Breitwand-Sound mit Anspruch

Hofer Symphoniker Breitwand-Sound mit Anspruch

Leidenschaftlich, bravourös und voller Effekte: Die Hofer Symphoniker eröffnen die neue Spielzeit mit einem fulminanten Einstand von Martijn Dendievel als neuem Chefdirigenten. Der geht zum Start so gar nicht auf Nummer sicher. 27.09.2024
Endschbannung  im Werrlbuhl

Hofer Spaziergänger Endschbannung im Werrlbuhl

Wie sich der Werner mehr Platz im „Schbrudlbeggn“ verschafft hat. 29.07.2022
So klingt der Frühling

Hofer Symphoniker So klingt der Frühling

Die Hofer Symphoniker unter Joseph Bastian lassen Klänge des Frühlings ertönen. Es regieren Gegensätze. 07.06.2024
Das sagt der neue Hofer Schlappenkönig

Sieg im ersten Anlauf Das sagt der neue Hofer Schlappenkönig

Der neue Schlappenkönig heißt Patrick Leitl. Bei seinem allerersten Schießen gelingt dem Stadtrat der Sieg – und die Hofer feiern ihn. Wir haben ihn interviewt. Das Video gibt's im Artikel. 26.05.2024
So leben die Luchse

Neues Gehege in Hof So leben die Luchse

Die beiden Luchse Sami und Khedira beziehen ihr neues Zuhause im Hofer Zoo. Für eine Viertelmillion Euro ist ein Gehege mit einigen Vorzügen entstanden. 21.04.2024
Linienbusse – braucht’s das noch?

Landkreis Hof Linienbusse – braucht’s das noch?

Die Busse im Landkreis Hof sind oft leer, der Landbus ist auf dem Vormarsch und wird in diesem Jahr massiv ausgebaut. Was bedeutet das für den Öffentlichen Personennahverkehr in der Region? 05.03.2024
Hier rollt der Hofer Landbus bald

ÖPNV-Angebot Hier rollt der Hofer Landbus bald

Der Landkreis Hof weitet sein ÖPNV-Konzept aus. Diese Stadt schlägt mehr als 30 Haltestellen vor. 31.10.2023
Hier hilft jeder jedem

Netzwerk im Hofer Land Hier hilft jeder jedem

Hier unterstützen sich Menschen aus dem Hofer Land mit dem, was sie können – und bekommen bei Bedarf selbst Hilfe. Wer will mitmachen? 15.10.2023
Mehr Landbusse im Frankenwald

Mobilität auf dem Land Mehr Landbusse im Frankenwald

Das Angebot kommt auch im Westen des Landkreises gut an. Wann der komplette Landkreis erreichbar sein soll. 25.05.2023
Wer will zum Hussiten werden?

Zum Hofer Schlappentag Wer will zum Hussiten werden?

Vor dem Schlappentag und der traditionellen Hussitenführung hat sich ein neuer Stammtisch begründet. Ziel ist es nicht nur, sich regelmäßig zu treffen. Die Verantwortlichen verfolgen ein weiteres Ziel. 05.04.2023
Landbus stockt Fahrer und Autos auf

Hofer Land Landbus stockt Fahrer und Autos auf

Hohe Nachfrage, wenig Fahrzeuge: Das Landbus-Modell stößt an seine Grenzen, der Kreisausschuss bewilligt mehr Mittel. Wo das Nadelöhr ist, und warum sich die Ausweitung auf andere Teile des Landkreises verzögert. 27.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv