• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. H
  3. Hohenzollern

Hohenzollern
Auf der Suche nach der Ahnen-Galerie

Münchberg Auf der Suche nach der Ahnen-Galerie

Kastellan Harald Stark berichtet in Münchberg über die Portrait-Sammlung auf der Kulmbacher Plassenburg. Viele Bilder sind im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen. 05.12.2019
Dämpfer für Hohenzollern-Chef im Streit um Burg Rheinfels

Entscheidung am 25. Juni Dämpfer für Hohenzollern-Chef im Streit um Burg Rheinfels

Eine malerische Ruine hoch über dem Rhein gehört seit fast 100 Jahren dem Städtchen St. Goar. Plötzlich hat der Ururenkel des letzten deutschen Kaisers Besitzansprüche angemeldet. 23.05.2019

Kulmbach "Traktieren" und plündern

Von der Unmöglichkeit, neutral zu bleiben: Eine Sonderausstellung auf der Plassenburg beleuchtet den Dreißigjährigen Krieg. 14.05.2018
Volltreffer

Kulmbach/Wonsees Volltreffer "Offene Plassenburg"

Doch die Schlösserverwaltung beschwichtigt: Solch ein Event wie im September wird es wohl nicht häufiger geben. 20.02.2018
Die Orte der Hohenzollern in Franken

Kulmbach Die Orte der Hohenzollern in Franken

Das Buch "Burgen/Klöster/Residenzen" ist eine Reise auf den Spuren eines Adelgeschlechts. Unter anderem beschreibt Sebastian Karnitz die Plassenburg und Kloster Himmelkron. 23.08.2017
Besucherzahl bricht massiv ein

Kulmbach Besucherzahl bricht massiv ein

Touristen und wohl auch die Einheimischen machen einen großen Bogen um die Museen auf der Plassenburg. Die staatlichen Sammlungen sind vom Rückgang besonders betroffen. 08.03.2016
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv