• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. H
  3. Hotels

Hotels
Geschirr - elegant und hoch funktional

Hohenberg/Marktredwitz Geschirr - elegant und hoch funktional

Das Porzellanikon widmet Hans-Wilhelm Seitz in Hohenberg eine Ausstellung. Die preisgekrönten Entwürfe des Designers zeigen, dass Teller nicht gleich Teller sein muss. 22.06.2020
Verband fürchtet Hochzeitstourismus in Grenzregionen

Bayern Verband fürchtet Hochzeitstourismus in Grenzregionen

München (dpa/lby) - Angesichts unterschiedlicher Corona-Regeln fürchtet der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband einen Hochzeitstourismus in Grenzregionen Bayerns. Ein Abwandern der Gäste drohe vor allem nach Baden-Württemberg, aber auch nach Österreich, sagte Landesgeschäftsführer Thomas Geppert. 12.06.2020
Neuanfang in Zeiten des Corona-Virus

Fichtelgebirge Neuanfang in Zeiten des Corona-Virus

In Tröstau eröffnet nach langer Zeit wieder das "Poststüberl". Pächterin Stephanie Bähr ist ausgebildete Hotelfachfrau und in der Region bekannt. 07.06.2020
Gericht: Vorerst weiter kein Wellnessangebot in Hotels

Thüringen Gericht: Vorerst weiter kein Wellnessangebot in Hotels

Weimar (dpa/th) - In den Thüringer Hotels bleiben die Wellnessoasen zunächst weiter geschlossen. Das entschied das Thüringer Oberverwaltungsgericht und bestätigte damit die Thüringer Corona-Verordnung, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag in Weimar mitteilte. 29.05.2020
Wellnesshotels in Bayern fürchten Wettbewerbsverzerrung

Bayern Wellnesshotels in Bayern fürchten Wettbewerbsverzerrung

München/Düsseldorf (dpa/lby) - Bayerische Wellnesshotels fürchten angesichts der für 15. Juni geplanten Grenzöffnungen eine Abwanderung von Gästen nach Österreich und in die Schweiz. 28.05.2020
Inlandstourismus kann vielerorts wieder aufleben

Corona-Lockerungen Inlandstourismus kann vielerorts wieder aufleben

Urlaub an der Nord- oder Ostsee, eine Städtetrip nach Berlin mit Übernachtung - das ist für Touristen aus dem Inland nun wieder möglich. Aber kommen die Gäste auch? 25.05.2020
Preiserhöhungen in der Gastronomie sind umstritten

Hof Preiserhöhungen in der Gastronomie sind umstritten

Die Öffnung der Gastronomie stellt die Wirte vor große Herausforderungen. Die Kosten wollen die wenigsten auf ihre Kunden abwälzen. 20.05.2020
imageCount 0

Thüringen MDR: Kein Anstieg von Buchungen in der Hotelbranche

Nach der Wiedereröffnung verzeichnen die Hotels in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen keinen Anstieg bei den Buchungen für Pfingsten und den Sommerferien. Stattdessen würden Touristen und auch Reiseveranstalter noch immer Übernachtungen absagen, wie aus einer Umfrage des Mitteldeutschen Rundfunks hervorgeht. 15.05.2020
Erste Auslands-Urlaubsziele vor dem Neustart

Hoffnung und Hürden Erste Auslands-Urlaubsziele vor dem Neustart

Ob ans Meer in Kroatien oder in die österreichischen Berge: Hält der Trend bei den Corona-Zahlen an, sind in Europa einige Grenzen ab 15. Juni wieder offen. Branche und Urlauber schöpfen Hoffnung. 13.05.2020

Wunsiedel "Wir müssen unseren Sparwillen zeigen"

Um die Finanzen der Stadt Wunsiedel zu verbessern, setzt Nicolas Lahovnik alle Hebel in Bewegung. Der neue Bürgermeister spricht aber auch über die Luisenburg und die Arbeit im Stadtrat. 13.05.2020
Weitere Bundesländer lockern Beschränkungen

Corona-Krise Weitere Bundesländer lockern Beschränkungen

Schon zu Pfingsten könnten Kurzurlaube in Deutschland wieder möglich sein. Doch vielen machen die regionalen Lockerungen in der Corona-Krise auch Sorgen. Ein Vorwurf: Die Bundesregierung verliere die Kontrolle. 05.05.2020
Bayern lockert Corona-Beschränkungen deutlich

Nachbar-Regionen Bayern lockert Corona-Beschränkungen deutlich

Seit dem 21. März ist das Leben in Bayern wegen des Coronavirus weitgehend lahmgelegt. Weil die Infektionszahlen sinken, sieht jetzt auch ein Exit-Fahrplan für den Freistaat mehr Freiheiten vor. 05.05.2020
Weil das Gute so nah liegt

Kulmbach/Selb Weil das Gute so nah liegt

Kulturtourismus wird zum Freizeittrend, sagt Helga Metzel. Die Botschafterin des neuen Museumsnetzwerks "Kultur und Genuss" glaubt an das große Potenzial in der Region. 30.04.2020
Auf Spitzen-Start in Selb folgt die Existenzangst

Selb/Marktredwitz Auf Spitzen-Start in Selb folgt die Existenzangst

Das neue Boutique-Hotel in der Porzellanstadt ist gefragt, bevor es Absagen hagelt. In Marktredwitz helfen Firmen-Kontingent-Verträge dem Bricks-Hotel. 27.03.2020
Der letzte Cappuccino

Hof/Rehau Der letzte Cappuccino

Seit Samstag 00:00 Uhr gelten deutlich strengere Ausgangsbeschränkungen. Für Cafés und Restaurants ist die Ansage klar: Die Türen bleiben zu. 20.03.2020
Was tun mit der Konzertkarte?

Kunst und Kultur Was tun mit der Konzertkarte?

Schauspiel, Konzerte, Comedy: Reihum fallen wegen Corona Events aus. Besitzer von Tickets können ihr Geld oft wieder einfordern. 13.03.2020
imageCount 0

Fichtelgebirge "Die Angst ist sicherlich vorhanden"

Die Wirte befürchten, dass die Gäste fernbleiben. Vor allem die Caterer befürchten das Schlimmste. 12.03.2020
Veranstaltungen wegen Corona abgesagt: Rechte von Ticket-Besitzern

Länderspiegel Veranstaltungen wegen Corona abgesagt: Rechte von Ticket-Besitzern

Wegen des neuen Coronavirus werden Konzerte und Großveranstaltungen abgesagt. Viele Betroffene fragen sich, ob sie dann ihr Geld zurückbekommen. Welche Rechte haben Ticket-Besitzer? 10.03.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv