Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
I
IG Metall
IG Metall
In Himmelkron
Warnstreik der IG Metall bei Mann+Hummel
Die Gewerkschaft spricht von einer „Eskalation“ im Tarifkonflikt. Zur Kundgebung wird auch die bundesweite Verhandlungsführerin nach Himmelkron kommen.
18.03.2025
Waldrich in Coburg
Mitarbeiter fordern Rücktritt der Geschäftsführung
Die Belegschaft des Maschinenbauers stellt Forderungen: Unter anderem soll Geschäftsführer Uwe Herold zurücktreten.
26.02.2025
Brandbrief
IG Metall-Funktionäre schießen gegen BSW
Führende bayerische Gewerkschaftsmitglieder legen in einem Schreiben ihrem Kollegen und BSW-Politiker Klaus Ernst den Austritt aus Deutschlands größter Einzelgewerkschaft nahe.
13.02.2025
Betriebsschließung in Würzburg?
Knapp 1400 Brose-Mitarbeiter vor Jobverlust
Den Umstrukturierungsplänen folgen Taten. In Würzburg drohen nun mehr als zehnmal so viele Arbeitsplätze verloren zu gehen, als noch im Dezember kommuniziert. Die Gewerkschaft kündigt Protest an.
12.02.2025
Volker Seidel
„Die IG Metall war mein Leben“
Volker Seidel war 17 Jahre lang das Gesicht der IG Metall in Ostoberfranken. Gesundheitsbedingt trat er im Vorjahr zurück, obwohl er kurz zuvor wieder an die Spitze gewählt worden war. Es bleiben viele Erinnerungen an Erfolge, aber auch harte Zeiten. Und wie blickt er auf 2025?
10.01.2025
Schwarzes Jahr für Valeo
Kündigungen nun auch in Fischbach
Stellenabbau bei Valeo, Bosch-Rexroth und Schaeffler – 2024 war ein schwarzes Jahr für die Wirtschaft in der Region. Und wie es aussieht, geht es so weiter.
11.12.2024
Kronacher Automobilzulieferer
Motherson bleibt im Krisenmodus
2022 die Insolvenz, 2023 die Übernahme, 2024 die Ankündigung massiver Stellenstreichungen: Der frühere Dr. Schneider kommt nicht zur Ruhe. Und jetzt wackelt auch noch die ganze Branche. Geschäftsführer Andreas Heuser erklärt, welche Folgen das hat.
11.12.2024
IG Metall
Am Montag erneut bundesweiter Warnstreik bei VW
Der Tarifstreit bei VW spitzt sich weiter zu: Am kommenden Montag soll es erneut zum flächendeckenden Warnstreik kommen - parallel zur dann laufenden vierten Tarifrunde.
05.12.2024
Arbeitskampf startet
Gewerkschaft sucht die Konfrontation
Es sind die größten flächendeckenden Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie seit Jahren. Sie könnten die Unternehmen empfindlich treffen. Die Schlüsselbranche mit 70 000 Beschäftigten allein in Oberfranken warnt vor schwerwiegenden Folgen.
28.10.2024
Hiobsbotschaft
Kulmbacher Traditionsbetrieb ist insolvent
Schrutka Peukert ist 1871 gegründet worden. Jetzt droht der Firma das Aus. Mehr als 80 Mitarbeiter bangen um ihre Arbeitsplätze. Was hat den Betrieb in den Abgrund geführt?
18.10.2024
IG-Metall
Erfolgreicher Auftakt zur Tarifrunde
Die IG Metall Ostoberfranken berichtet von der Auftaktveranstaltung der diesjährigen Tarifrunde.
09.10.2024
ABM Greiffenberger
Betriebsrat fordert Konzept
Die IG Metall wirft der Geschäftsleitung des Unternehmens vor, es sich zu leicht zu machen. Vor allem befürchtet sie, dass der Standort Marktredwitz viele bewährte Fachkräfte verliert.
04.08.2024
Nachfrage eingebrochen
ait verlängert Kurzarbeit bis Jahresende
Das Bangen der Mitarbeiter bei dem Kasendorfer Produzenten von Wärmepumpen geht weiter. Die Firma will betriebsbedingte Entlassungen vermeiden. So soll das Vorhaben gelingen.
13.03.2024
Wärmepumpen-Hersteller in Krise
Mitarbeiter bangen um ihren Job
Die gerade noch boomende Branche kriselt, die Nachfrage nach Wärmepumpen ist eingebrochen. Ein Kulmbacher Unternehmen hat einen Stellen-Abbau angekündigt. Was Betriebsrat und Gewerkschaft dazu sagen.
13.03.2024
Unklare Lage bei Zaigler
Mitarbeiter kämpfen um ihre Arbeitsplätze
Nach der Insolvenz des Maschinenbaubetriebs Zaigler melden sich IG Metall und Betriebsrat. Letzterer ist erst kürzlich an den Start gegangen. Gerade noch rechtzeitig, sagt Stefan Winnerlein von der Gewerkschaft – und erklärt warum.
29.05.2023
Regionale Wirtschaft
IG Metall bangt um Tausende Jobs
Die Gewerkschaft kritisiert Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Mario Gutmann, Bosch-Betriebsratschef in Bamberg, sieht die hohen Energiepreise hierzulande als massiven Wettbewerbsnachteil. Er warnt vor ernsten Folgen für die Region.
29.11.2023
Abstimmung
Kein Betriebsrat für Medi
Medi, der Bayreuther Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln, bekommt zumindest in absehbarer Zeit keinen Betriebsrat. Eine entsprechende Initiative ist am Montag gescheitert.
25.09.2023
Wahlverfahren eingeleitet
Medi-Mitarbeiter wollen Betriebsrat
Seit mehr als 70 Jahren gibt es Medi, den Bayreuther Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln, schon. Einen Betriebsrat gab es nie. Das wollen Mitarbeiter jetzt ändern.
18.09.2023
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}