Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
I
IHK
IHK
Wirtschaft
Zwei Kulmbacher sind in Bayern spitze
Ilona Stindl und Nico Siegele haben ihre Ausbildung als Beste abgeschlossen. Dafür wurden sie jetzt auf Kloster Banz von der IHK geehrt.
29.12.2023
Autoindustrie in der Region
Zulieferer im Krisen-Modus
Aktuelle Zahlen belegen: Den Unternehmen brechen die Umsätze weg. Und nicht wenige rutschen sogar in die Verlustzone. Vor welcher Zukunft steht die Automotive-Industrie in Oberfranken?
14.12.2023
IHK-Absolventen
Das Geheimnis eines erfolgreichen Abschlusses
93 junge Leute haben nach bestandener Prüfung ihr Zeugnis in der Tasche. Eine Einser-Absolventin verrät, was es braucht, um seine Lehre erfolgreich abzuschließen.
29.10.2023
IHK warnt
Frostige Zeiten für Kulmbacher Wirtschaft
Die konjunkturelle Lage macht auch den heimischen Unternehmen zu schaffen, die Stimmung hat sich deutlich eingetrübt. Harry Weiß, Vorsitzender des IHK-Gremiums, fordert die Politik zum Handeln auf – sieht gleichzeitig aber auch Grund zur Hoffnung.
24.10.2023
Marktredwitz/Selb
Rauer Wind in regionaler Wirtschaft
Der Konjunkturklimaindex für die Region sinkt: Schwierige Rahmenbedingungen drücken auf die Entwicklung. Steigende Zinsen und ein schwächelnder Weltmarkt machen gute Geschäfte schwer.
24.10.2023
Trend bereitet Sorge
Firmen ziehen Stellenmeldungen zurück
Die allgemein unsichere Lage beeinflusst auch Arbeitgeber im Kulmbacher Land. Einige wollen lieber erst abwarten, wie es weitergeht, bevor sie neue Mitarbeiter einstellen.
29.09.2023
Wirtschaftsvertreter
Industriestrompreis? Nein, danke!
Ein fester Strompreis würde manchem Unternehmen helfen. Viele andere gingen dagegen leer aus, warnen Wirtschaftsvertreter. Es gäbe bessere Möglichkeiten, die komplette Wirtschaft zu entlasten.
31.08.2023
Ausbildungsstellen
Azubi-Flaute im Hofer Land
Zum Start des neuen Lehrjahres gibt es im Hofer Land deutlich mehr Stellen als Bewerber. Das hat mit dem demografischen Wandel zu tun. Daneben sehen Experten noch einen anderen Grund für die „Azubi-Flaute“.
25.08.2023
Ausbildungsstellen
Azubi-Flaute im Kulmbacher Land
Zum Start des neuen Lehrjahres gibt es im Landkreis Kulmbach deutlich mehr Stellen als Bewerber. Das hat mit dem demografischen Wandel zu tun. Daneben sehen Experten noch einen anderen Grund für die „Azubi-Flaute“.
25.08.2023
Ausbildungsstart
Wirtschaft ringt um Nachwuchs
Auch in Oberfranken starten viele junge Menschen an diesem Freitag ins Berufsleben. In puncto Ausbildung gibt es Licht, aber auch viel Schatten. Kammervertreter sind besorgt, weil noch zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind.
31.08.2023
Wirtschaft in Sorge
Unternehmen blicken bange auf eigene Lage
Zu wenig Fachpersonal, hohe Kosten für Rohstoffe, Energie und Co. und eine stetige Angst davor, Opfer Cyberkrimineller zu werden. Die Sorgen der Firmen sind groß. Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sowie die IHK sieht die Politik am Zug.
21.08.2023
Überregulierung
IHK macht gegen Bürokratisierung Front
Die Kammer richtet eine Taskforce für betroffene Unternehmen ein.
16.08.2023
Laut Statistik
Tourismus in der Region im Aufschwung
Die Übernachtungszahlen in Oberfranken sind nach den Corona-Jahren im ersten Halbjahr 2023 sehr hoch: Auch im Kulmbacher Land und seinen Nachbarregionen sieht es gut aus. Zumindest auf den ersten Blick...
15.08.2023
Kulmbacher Bahnhof
Barrierefreiheit: Der Zug ist noch nicht abgefahren
Neben der Politik dringt auch die Wirtschaft auf einen bedarfsgerechten Umbau. Der jetzige Zustand sei einer Universitätsstadt nicht würdig.
04.08.2023
IHK Oberfranken
Ehrung für Laura Krainz-Leupoldt
Die Kammer dankt der engagierten Mitstreiterin mit der Ehrenmedaille für ihren großen Einsatz in verschiedenen Positionen und Ämtern.
04.08.2023
Klare Worte der IHK
„Wir regulieren uns hier zu Tode“
Der bayerische IHK-Chef Klaus Josef Lutz sieht das Land „an der Grenze eines totalen Desasters“.
13.07.2023
Mal ganz privat
IHK-Mann unterstützt nicht nur Oberfrankens Wirtschaft
Der Kulmbacher Peter Belina ist in nicht nur in Oberfranken und der hiesigen Wirtschaft zu Hause, sondern in der ganzen Welt.
07.07.2023
Prozess
Wirtin muss Corona-Hilfen doppelt zurückzahlen
Wegen Lockdown und 3G hat eine Betreiberin aus Marktschorgast eine Überbrückungshilfe beantragt. Doch vor Gericht stellt sich die Frage: Gab es das Lokal zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch?
06.06.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}