• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. J
  3. Jahreswechsel

Jahreswechsel
Silvester-Party am Brandenburger Tor vor möglichem Aus

Party für Zehntausende Silvester-Party am Brandenburger Tor vor möglichem Aus

Das Brandenburger Tor war in den vergangenen Jahren immer die Kulisse für die größte Silvester-Party Deutschlands. Nun droht das Aus: Der Veranstalter befürchtet ein Minus-Geschäft. 04.07.2025
Wann ist wieder Freitag der 13.?

Kalender 2025 Wann ist wieder Freitag der 13.?

Nach Freitag dem 13. ist vor Freitag dem 13. – Wann ist der nächste Freitag der 13., und könnte es vielleicht sein, dass 2025 ein Glücksjahr ist, weil sich das Pechdatum etwas rar macht? 13.12.2024
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot

Treffen in Bremerhaven Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz. 13.06.2025
Böllerwürfe auf Polizisten - Jugendliche verurteilt

Kriminalität zum Jahreswechsel Böllerwürfe auf Polizisten - Jugendliche verurteilt

Angriffe auf Einsatzkräfte sind zunehmend ein Thema. Einen Vorfall dieser Art gab es auch zum Start ins Jahr 2024 in Unterfranken. Jugendliche standen deshalb vor Gericht. Jetzt gibt es ein Urteil. 12.06.2025
Gewerkschaft: Viele Menschen für Böller- und Verkaufsverbot

Innenministerkonferenz Gewerkschaft: Viele Menschen für Böller- und Verkaufsverbot

Spätestens zum Jahreswechsel wird die Diskussion um Böller und Silvesterraketen wieder losgehen. Polizisten wollen nicht so lange warten - und hoffen auf die Innenministerkonferenz. 04.06.2025
Prozess nach Böllerwürfen auf Polizisten an Silvester

Kriminalität zum Jahreswechsel Prozess nach Böllerwürfen auf Polizisten an Silvester

Bundesweit gibt es rund um Silvester zunehmend Angriffe auf Einsatzkräfte. So auch zum Start ins Jahr 2024 in Unterfranken. Selbst Kinder sollen nicht vor einem Mitmachen zurückgescheut sein. 19.05.2025
Gedanken zum neuen Jahr

Kulmbach Gedanken zum neuen Jahr

Die Zeit der Rückschau und der guten Vorsätze ist noch nicht vorbei. Wir wollten von bekannten Kulmbachern wissen: Was war ihr Moment in 2024 und vor allem – was darf im neuen Jahr keinesfalls passieren? 03.01.2025
Alkohol, Süßes und Fleisch: Ladenhüter nach dem Fest

Gute Vorsätze zum neuen Jahr Alkohol, Süßes und Fleisch: Ladenhüter nach dem Fest

Im Januar kaufen die Menschen in Deutschland viel weniger Alkohol, Süßigkeiten und Fleisch als im Dezember. Dazu tragen nicht nur die guten Vorsätze zum neuen Jahr bei. 07.01.2025
Gedanken zum Jahreswechsel

Stadt und Landkreis Hof Gedanken zum Jahreswechsel

Ein weiteres Krisenjahr endet – was hält 2025 bereit? Menschen aus Stadt und Landkreis Hof blicken zurück und nach vorne. 27.12.2024
Schaurige Nächte: Die Bräuche zwischen den Jahren

Tradition Schaurige Nächte: Die Bräuche zwischen den Jahren

Um die Rauhnächte zwischen den Jahren ranken sich seit langer Zeit viele Bräuche. Manche von ihnen sind heute noch lebendig. 26.12.2024
Tipps für einen entschleunigten Alltag

In der staden Zeit Tipps für einen entschleunigten Alltag

Geschenke hier, Großeinkauf da. Eine Feier jagt die nächste, und die Straßen sind sowieso immer verstopft. Wie soll da die viel beschworene Besinnlichkeit aufkommen? Völlig gelassene Gedanken aus der Redaktion zum Jahresende. 12.12.2024
Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Krankenkassen Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Steigende Gesundheitskosten schlagen 2025 auf die Beitragszahler durch - für viele auch deutlich. Die TK verdoppelt den Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent. DAK und Barmer erhöhen ebenfalls. Der Verwaltungsrat informiert jeweils am Freitag. 20.12.2024
Erwerbsminderungsrente 2025 mit neuen Zuverdienstgrenzen

Rente Erwerbsminderungsrente 2025 mit neuen Zuverdienstgrenzen

Gute Nachrichten für Erwerbsminderungsrentner: Ab 2025 gelten höhere Grenzen für den Hinzuverdienst. Außerdem wird der Rentenzuschlag in die reguläre Zahlung integriert. Wie viel darf man nebenbei arbeiten? 18.12.2024
So viel Müll machen die Böller

Hof räumt auf So viel Müll machen die Böller

Die Hofer haben das Jahr mit viel Feuerwerk begrüßt. Wie viel das war, das stellt der Bauhof beim Aufräumen am Neujahrstag fest. 02.01.2024
Wie wird der Jahreswechsel in Deutschland?

Im Südpazifik ist schon 2024 Wie wird der Jahreswechsel in Deutschland?

Von Kiribati über Samoa bis Neuseeland sind die Menschen schon ins neue Jahr gestartet. In einigen Stunden ist es auch in Deutschland so weit. Die Furcht vor Ausschreitungen trübt die Vorfreude. 31.12.2023
Wir müssen uns für die Demokratie engagieren

Gedanken zum Jahreswechsel Wir müssen uns für die Demokratie engagieren

Das Wahljahr 2024 stellt unsere Staatsform vor große Herausforderungen, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 20.12.2023
Mindestlohn, Rente, Cannabis: Das ändert sich 2024

Jahreswechsel Mindestlohn, Rente, Cannabis: Das ändert sich 2024

Bürgergeld, Mindestlohn und CO2-Preis steigen. Cannabisbesitz wird mit Einschränkungen straffrei und das Heizungsgesetz kommt. Neu ist auch ein Pfand auf Einweg-Milchflaschen. Was sich 2024 ändert. 28.12.2023
Knappe Mehrheit der Deutschen will Verbot von Böllern an Silvester

Allgemeines Feuerwerksverbot Knappe Mehrheit der Deutschen will Verbot von Böllern an Silvester

Feuerwerk gehört zu Silvester. Oder etwa nicht? In einer aktuellen Umfrage spricht sich eine knappe Mehrheit der Deutschen für ein Feuerwerksverbot an Silvester aus. 22.12.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv