Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
J
Jens Spahn
Jens Spahn
Alternde Gesellschaft
Spahn will langfristig Pflegebedürftige finanziell entlasten
In der alternden deutschen Gesellschaft wird Pflege immer wichtiger. Das treibt auch die Kosten in die Höhe - doch wer soll wie viel bezahlen?
17.02.2020
AKK plant Einzelgespräche
CDU-Vorsitz: Merz prescht vor - Brinkhaus fordert Demut
CDU im Überlebenskampf: Kommende Woche will Noch-Parteichefin Kramp-Karrenbauer Gespräche über ihre Nachfolge führen. Ein potenzieller Kandidat hat sich schon vorgewagt. Zwei bleiben noch in Deckung. Armin Laschet will «nicht einmal eine Andeutung» machen.
14.02.2020
Neuartige Lungenkrankheit
Kampf gegen Coronavirus: Spahn fordert mehr Geld aus Brüssel
Sehr viele Infektionen mit dem neuen Coronavirus gibt es in Europa bisher nicht. Trotzdem sieht der deutsche Gesundheitsminister Handlungsbedarf. Mit Wünschen im Gepäck reist er nach Brüssel.
12.02.2020
Verhandlungen auf Zielgerade
Heil und Spahn klären offene Fragen für Grundrenten-Entwurf
Die Grundrente ist ein Kernanliegen der SPD in der großen Koalition - und steckte doch in Detailfragen fest. Nun verkünden zwei Ressorts: Ein Durchbruch ist da, der Kabinettstermin soll bald kommen.
06.02.2020
Stress in Krankenhäusern
Überlastete Ärzte: Spahn sieht Arbeitgeber in der Pflicht
Verwaltungsaufgaben kosten Ärzte in Krankenhäusern viel Zeit. Gesundheitsminister Jens Spahn schlägt nun konkrete Verbesserungen vor.
24.01.2020
Kontroverse Debatte
Zweifel an Erfolg der neuen Organspende-Reform
Die Organspende soll gestärkt werden - durch mehr Aufklärung auch in Deutschlands Bürgerämtern. Doch es gibt Zweifel, dass das gelingt.
17.01.2020
«Widerspruchslösung» scheitert
Bundestag beschließt moderate Organspende-Reform
Aufwühlende Debatte im Bundestag: Zwar kassierten die Befürworter einer weitreichenden Umstellung bei der Organspende eine Niederlage. Es kommen aber Neuregelungen, die mehr Schwerkranken helfen sollen.
16.01.2020
102 Anträge abgelehnt
Neuer Streit um Kauf-Erlaubnis für Suizidmittel
Manche Patienten wenden sich an die Behörden, weil sie ihr Leben mit speziellen Medikamenten beenden wollen. Wie soll sich der Staat da verhalten? Eine schon länger geltende Weisung sorgt für Kritik.
13.01.2020
Zahlen vorgelegt
Leichter Rückgang bei Organspenden im Jahr 2019
Kurz bevor der Bundestag über die von Gesundheitsminister Jens Spahn vorgeschlagene Widerspruchslösung zu Organspenden debattiert, gibt es neue Zahlen. Demnach gab es im vergangenen Jahr etwas weniger Spender als zuvor.
13.01.2020
Fraktionsübergreifende Lager
Um diese Organspende-Vorschläge geht es im Bundestag
Angesichts Tausender schwerkranker Menschen auf den Wartelisten sollen in Deutschland mehr Organspenden möglich werden. Doch wie?
13.01.2020
Wer soll das bezahlen?
Debatte über künftige Finanzierung der Pflege
Es ist eines der großen sozialpolitischen Themen des neuen Jahres: Wie soll die Pflege in Zukunft bezahlt werden, ohne viele Betroffene in Finanznöte zu treiben? Verbraucherschützer mahnen zum Handeln.
04.01.2020
Ab 2021 drohen höhere Beiträge
Krankenkassen beenden das Jahr mit einer Milliarde Verlust
Der Trend war bereits absehbar, nun verkündet der GKV-Spitzenverband ein großes Defizit. Als Grund wird der medizinische Fortschritt genannt - aber auch teure Vorhaben der Bundesregierung.
25.12.2019
«Konversionstherapien»
"Umpolungsversuche" bei Homosexuellen sollen verboten werden
Es klingt wie aus einer anderen Zeit, aber auch heute gibt es sie noch: «Therapien» zur «Heilung» von Homosexualität. Die Regierung will dem einen Riegel vorschieben und bringt ein Gesetz zum teilweisen Verbot sogenannter Konversionsbehandlungen auf den Weg.
18.12.2019
Bei Visum und Berufserlaubnis
Staatliche Agentur soll ausländischen Pflegekräften helfen
Deutschland wird nicht jünger, der Bedarf an Altenpflegern und Krankenschwestern steigt. Eine Agentur soll helfen, Fachkräfte im Ausland zu rekrutieren.
02.12.2019
Eigenanteile für die Pflege
Jens Spahn will mehr Planbarkeit bei Pflege-Eigenanteilen
Im alternden Deutschland sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen, auch die Bedingungen sollen besser werden. Doch wer soll das alles bezahlen? Der Minister sieht größeren Handlungsbedarf.
16.11.2019
«Viel Vertrauen verloren»
Spahn: Personaldebatten nerven CDU-Mitglieder und Bürger
Vor einem Jahr war Friedrich Merz beim Kampf um den CDU-Vorsitz knapp Annegret Kramp-Karrenbauer unterlegen. Kommt es auf dem Parteitag in Leipzig zum Rückspiel? Der Gesundheitsminister setzt eigene Akzente.
15.11.2019
Spitzenpolitiker zu Gast
Union ringt auf JU-Deutschlandtag um Geschlossenheit
Die Umfragen bereiten der CDU keine große Freude. Gerade die Junge Union hält mit ihren Unmut nicht hinterm Berg. Der Urwahl-Beschluss ist ein deutliches Zeichen an Parteichefin Kramp-Karrenbauer.
12.10.2019
Enormer Bedarf in Deutschland
Suche nach Pflegekräften führt Jens Spahn nach Mexiko
Es fehlt an Zehntausenden, um sich um Pflegebedürftige in Deutschland zu kümmern. Die Bundesregierung will die Lücke mit Fachkräften aus dem Ausland schließen. Um solche anzuwerben, ist Gesundheitsminister Spahn rund 10.000 Kilometer weit gereist.
21.09.2019
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}