Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
J
Job
Job
Überstunden
Kulmbacher verschenken 5,2 Millionen Euro
Angestellte in der Gastronomie leisten besonders häufig unbezahlte Überstunden. Das könnte sich für die Branche noch rächen, warnt die Gewerkschaft NGG.
02.11.2023
Ex-VfB-Chef Thomas Hitzlsperger
„Ich hatte Angst, weil das Thema Homosexualität so groß war“
Etwa zwei Jahre vergingen bei Thomas Hitzlsperger zwischen dem Outing vor seiner Familie und der Öffentlichkeit. Was ihn große Überwindung gekostet hat und andere daraus für ein Coming-out am Arbeitsplatz mitnehmen können, erklärt er im Interview.
23.10.2023
Gärtner
Lohnplus für grüne Berufe
Gärtner haben bald mehr Geld in der Tasche. Ihr Gehalt steigt um knapp sechs Prozent. Bleibt der Lohnzettel jedoch unverändert, fordert die IG Bau Beschäftigte zu mehr Mut auf.
12.07.2023
Frauen mit minderjährigen Kindern
Fast 70 Prozent der Mütter erwerbstätig
2022 waren mehr als zwei Drittel der Mütter mit minderjährigen Kindern in Deutschland erwerbstätig. 14 Jahre zuvor waren es noch weniger.
09.05.2023
Kulmbach/Hof
Die Gastronomie kämpft um Personal
Die Gastronomiebranche sucht händeringend nach Mitarbeitern. Im Landkreis Kulmbach ruft nun das Tourismusreferat eine besondere Aktion ins Leben – die sich auch für den Landkreis Hof empfehlen könnte.
13.04.2023
Neue Daten der Krankenkasse
Zahl der Alkoholsüchtigen im Job steigt deutlich
Zwischen 2011 und 2021 ist die Zahl der Alkoholsüchtigen im Job enorm gestiegen. Das geht aus neuen Daten der Kaufmännischen Krankenkasse hervor.
30.03.2023
Kommentar
Lasst sie endlich arbeiten!
Händeringend suchen ganze Branchen nach Personal. Doch Asylbewerber werden weiterhin vom Staat zum Nichtstun gezwungen, findet unsere Autorin.
08.07.2022
Offene Lehrstellen
Manche Betriebe geben es auf
Dieses Jahr gab es so viele Lehrstellen wie lange nicht mehr. Allerdings sinkt die Zahl der Bewerber immer weiter. Das hat auch einen Grund.
30.11.2022
Im Fichtelgebirge
Landkreis sucht dringend Tagesmütter
Der Landkreis bedankt sich bei Frauen, die sich seit Jahren engagiert um die Kindertagespflege verdient machen. Zwei scheiden nach 40 Jahren aus.
22.11.2022
Psychologie im Job
Von arroganten Menschen lernen
Im Job treiben sie einen zur Weißglut – Kollegen, die einen blasiert auflaufen lassen. Zwei Experten erklären, woher Arroganz kommt und warum man sich von diesen Zeitgenossen etwas abschauen kann.
19.04.2022
Abgründe der Arbeitswelt
Problematische Chefs - und wie man mit ihnen umgeht
Viele Beschäftigte klagen über Chefs, die mobben oder manipulieren. Der Psychologe Jürgen Hesse erzählt im Interview, woran Sie Tyrannen im Job erkennen – und wie man mit ihnen umgeht.
14.09.2022
Raum Kulmbach
Immer weniger Arbeitslose
Die Zahl der Arbeitslosen im Raum Kulmbach liegt auf einem historischen Tiefststand. Trotzdem herrscht in vielen Bereichen weiterhin
Personalmangel. Eine Sparte sticht dabei besonders heraus.
31.05.2022
Berufswahl
Warum Begabung wichtiger ist als Interesse
Den für sich passenden Job zu finden fällt vielen Leuten schwer. Vor allem, wenn man nicht weiß, wo die eigenen Stärken und Talente liegen. Das raten die Experten.
11.05.2022
Landkreis Kulmbach
Kündigungen wegen Betriebsratswahl?
Bei Schrutka-Peukert will die Belegschaft eine Mitarbeitervertretung. Doch das, sagt die IG Metall, laufe alles andere als reibungslos. Die Firma ist nicht die einzige im Landkreis Kulmbach, wo Mitbestimmung holprig startet.
10.05.2022
Ungewöhnliche Bestattungen
Warum ein Australier Nachrichten von Toten überbringt
In Australien hat sich ein Mann einen eher ungewöhnlichen Job gesucht. Er spricht bei Beerdigungen im Namen der Toten. Oftmals sind es Botschaften, die die Verstorbenen zu ihren Lebzeiten nicht aussprechen wollten – und die sind nicht immer nett.
26.04.2022
Altenpflege
„Frühstück rein – zack, der nächste“
Dass Berufe in der Pflege kein Zuckerschlecken sind, ist den meisten klar. Doch wie ernst die Situation aktuell in der Altenpflege ist, erzählt uns eine Pflegerin, die lieber anonym bleiben möchte.
20.05.2021
Ausgebrannt?
Pflegekräfte in Region werfen hin
Die Mitarbeiter in der Pflege gehören zu den Berufsgruppen, die am meisten unter der Pandemie und den Folgen leiden. Einige sind den Belastungen an Geist und Körper offenbar nicht mehr gewachsen.
11.03.2021
Beunruhigender Trend
Nur wenige Langzeitarbeitslose schaffen es in reguläre Jobs
Für Hunderttausende rückt der normale Arbeitsmarkt nach einer langen Phase ohne Job in immer weitere Ferne. Bei vielen türmen sich mehrere Probleme gleichzeitig auf.
24.07.2020
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}