Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
K
Küche
Küche
5 Rezepte für die Küche
Fettlöser selber machen
In diesem Beitrag finden Sie 5 Rezepte für selbstgemachte Fettlöser für die Küche.
25.02.2020
Mit Anleitung
Kühlschrank richtig einräumen – Einfache Tipps und Tricks
Nur schnell die Einkäufe verstauen? Na klar, aber mit System: Lernen Sie, wie Sie Ihren Kühlschrank richtig einräumen. So schaffen Sie Ordnung und Ihre Lebensmittel bleiben länger frisch.
06.02.2020
Kulmbach/Bayreuth
Dem Wirtshaussterben auf der Spur
Hunderte Gaststätten im Landkreis Kulmbach und in ganz Oberfranken werden zum Forschungsobjekt. Das Projekt der Universität Bayreuth geht in die heiße Phase.
14.01.2020
Kulmbach/Bayreuth
Dem Wirtshaussterben auf der Spur
Hunderte Gaststätten im Landkreis Kulmbach und in ganz Oberfranken werden zum Forschungsobjekt. Das Projekt der Universität Bayreuth geht in die heiße Phase.
14.01.2020
Regionalsport
Ein Gourmet-Koch, der Schlager hasst
Am Herd tobt sich Timo Cavelius gern aus. Beim Thema Gutschein ist definitiv Schluss mit lustig. Lieblings-Weihnachtslied? Da muss der Hofer Judoka ganz, ganz lange überlegen.
18.12.2019
IFA 2019
Wie Apps zum Küchenchef werden
Das Handy wird zur Kommandozentrale im Haushalt, steuert Backöfen, Waschmaschinen und Heizung. So verkünden es die Hausgerätehersteller auf der Technikmesse IFA. Sie haben noch nicht alle Kunden überzeugt.
04.09.2019
Marktredwitz
Der "Löwe" im Dornröschenschlaf
Seit einigen Tagen ist das älteste Gasthaus der Stadt geschlossen. Nach den Sanierungsarbeiten soll das Traditions-Wirtshaus am Zipprothplatz in neuem Glanz erstrahlen.
03.09.2019
Marktredwitz
Brand in Küche: Feuerwehr rettet vier Katzen
In der Bergstraße geraten eine Mikrowelle und eine Kaffeemaschine in Brand. Als die Bewohnerin von der Arbeit kommt, ist die Wehr schon im Einsatz.
27.09.2018
Kulmbach
Vom "Gwärch" und vom Meer
Wolfgang Buck stellt im Mönchshof seine neues Programm vor. Die CD kommt aber erst im März auf den Markt.
23.01.2018
Marktredwitz
"Ein Mann mit vorbildlichem Engagement"
Oberbürgermeister Weigel zeichnet Ehren-Stadtbrandinspektor Harald Fleck mit der silbernen Verdienstmedaille aus. Der Ex-Kommandant hat viel bewegt in der Stadt.
20.12.2017
Weißenstadt
Die Region und die weite Welt in einer Küche
Freude bei der Familie Rupprecht in Weißenstadt: Das Magazin "Der Feinschmecker" zählt ihr Gasthaus Egertal zu den "500 besten Restaurants in Deutschland" 2017/18.
20.10.2017
Schirnding
Fotos erzählen Geschichten
Elke Schertel rückt kleine Dinge ins rechte Licht und löst so großes Staunen aus. Ihre Bilder zeigt die Erkersreutherin derzeit in Schirnding.
08.10.2017
Hof
"Wir müssen in einen Dialog treten"
Der Hofer Ditib-Sprecher sieht nur einen Ausweg aus den Konflikten der Gegenwart: miteinander sprechen. Zum Beispiel am Sonntag beim gemeinsamen Fastenbrechen.
15.06.2016
Länderspiegel
Lücken in der Bibel der Besser-Esser
Viele Gasthäuser besinnen sich auf alte Traditionen und zeigen, dass regionale Küche spannend sein kann. Der "Slow Food - Genussführer" weist den Weg - allerdings nicht nach Oberfranken.
15.10.2013
Hof
Festmenü und Erinnerungen
Das Schulzentrum Ahornberg feiert die deutsch-französische Freundschaft. Stellvertretender Leiter Ulrich Funke erzählt: "Die Rede de Gaulles fasziniert mich noch immer.
25.01.2013
Münchberg
Genießen auf Französisch
Die Ahornberger Fachschule für gast- gewerbliche Berufe feiert mit vielen Gästen den Deutsch-Französischen Tag. Gerade für die Gastronomie ist das Nachbarland von überragender Bedeutung.
22.01.2012
Kulmbach
"Bald gibt's fränkische Tapas"
Wolfgang Protzner befasst sich mit den Wurzeln der regionalen Küche und erfindet zugleich Neues. Mit Kreationen wie Pizza und Hotdog aus heimischen Zutaten will er vor allem die Jugend für Genuss mit Herkunftsgarantie begeistern.
02.08.2010
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}