Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
K
Kernkraftwerk
Kernkraftwerk
Hof
Trasse entzweit
Einer dafür, einer dagegen, einer hält sich bedeckt: Der Süd-Ost-Link, die geplante Stromtrasse durch die Region, bietet Streitpotenzial. "Die Trasse ist notwendig", sagte Klaus Adelt.
06.02.2020
Marktredwitz
Artmann sieht AKW als Phallus-Symbol
Die Grünen-Kreisrätin aus Marktredwitz macht keinen Badeurlaub in Ägypten. Sie geht auf Spurensuche, wo nahe dem Nil-Delta ein AKW entstehen soll.
05.02.2020
imageCount 0
Meinungen
Hohes Risiko
Im Windschatten der Klimaschutzdebatte werden auch die Forderungen nach einem Ausbau der Atomenergie lauter. Schließlich, so argumentieren Befürworter, stößt ein Kernreaktor kein Kohlendioxid aus und liefert - im Gegensatz zu Wind und Sonne - rund um die Uhr Strom.
03.02.2020
imageCount 0
Meinungen
Hohes Risiko
Im Windschatten der Klimaschutzdebatte werden auch die Forderungen nach einem Ausbau der Atomenergie lauter. Schließlich, so argumentieren Befürworter, stößt ein Kernreaktor kein Kohlendioxid aus und liefert - im Gegensatz zu Wind und Sonne - rund um die Uhr Strom.
03.02.2020
Ebern
Die Bürger-Windkraft ist am Ende
Ein Oberfranke plant und baut Europas größten Windpark an Land. Für den Ausbau in Bayern sieht er eher schwarz.
31.01.2020
Ebern
Die Bürger-Windkraft ist am Ende
Ein Oberfranke plant und baut Europas größten Windpark an Land. Für den Ausbau in Bayern sieht er eher schwarz.
31.01.2020
imageCount 0
Meinungen
Verengter Blickwinkel
Zum Friedensnobelpreis hat es nicht gereicht, aber kürzlich ist die Anfang des Jahres noch weithin unbekannte Greta Thunberg immerhin vom US-Magazin Time zur "Person des Jahres" gewählt worden. Sie steht damit in einer Reihe mit Persönlichkeiten wie John F. Kennedy, Martin Luther King und Papst Franziskus.
27.12.2019
imageCount 0
Meinungen
Verengter Blickwinkel
Zum Friedensnobelpreis hat es nicht gereicht, aber kürzlich ist die Anfang des Jahres noch weithin unbekannte Greta Thunberg immerhin vom US-Magazin Time zur "Person des Jahres" gewählt worden. Sie steht damit in einer Reihe mit Persönlichkeiten wie John F. Kennedy, Martin Luther King und Papst Franziskus.
27.12.2019
Wunsiedel
Der Albtraum vom Fichtelgebirgs-Uran
Vor 30 Jahren endete der Abbau des gefährlichen Bodenschatzes. Eine geheime Krebs-Studie über den Uranbergbau in der DDR schockte damals die hiesige Region.
04.12.2019
Kulmbach
Die Konjunktur trübt sich ein
Der Aufschwung hat, sagt Michael Möschel, fast ein Jahrzehnt gedauert. Jetzt sei der Zenit überschritten. Die Erwartungen in der Kulmbacher Wirtschaft seien aber dennoch gut.
13.11.2019
Hof/Bonn
Erster Korridor für "SuedOstLink" steht
Die Gleichstromtrasse nimmt Gestalt an. Der grobe Verlauf bis zum Ländereck Bayern-Thüringen-Sachsen ist fix. Weiter südlich soll es bis Ende des Jahres Klarheit geben.
23.10.2019
Marktredwitz
Forschung vor Endlagerung
Jan Haverkamp spricht vor den Grünen in Marktredwitz. Der Atomexperte von Greenpeace sagt, bei den Vorbereitungen für Lager dürfe es keine Tabus geben.
08.10.2019
Naila
Die Energiewende bietet Chancen
Über die rasante Entwicklung der elektrischen Energienutzung im Zeitalter der Energiewende hat der Inhaber der FEG Fra-Elektrobau, Udo Ebert, beim KEB-Bildungskreis Hutzn Stubn im Kettelerhaussaal Naila referiert. Und holte weit aus.
26.09.2019
Risiko für Arktis?
Erstes schwimmendes Atomkraftwerk sticht in See
Russlands neues Atomprojekt steht kurz vor dem Betriebsstart: Mit dem Segen der Kirche wird das erste schwimmende Atomkraftwerk zu seinem Zielhafen im Polarmeer geschickt. Umweltschützer warnen vor einer Gefahr einer Atomkatastrophe in der Arktis.
23.08.2019
Thurnau
Millioneninvestition in Thurnau
Der Kranbauer Schminke erweitert seinen Betrieb im Landkreis Kulmbach. Das Geschäft floriert, das Unternehmen will für Großaufträge seiner Kunden gerüstet sein.
13.08.2019
Untersteinach
Nur zehn statt 46,5 Hektar
Der Gemeinderat Untersteinach befürwortet weitere Solaranlagen. Allerdings müssen sich die Bauwerber mit kleineren Flächen begnügen.
19.06.2019
Kulmbach
Mit tausend Dächern ein Zeichen setzen
Der Verein "Energievision Frankenwald" möchte Bauherrn und Hausbesitzer für Photovoltaik-Anlagen begeistern. In Münchberg ist das größte Einzelprojekt entstanden.
03.05.2019
Kulmbach
Mit tausend Dächern ein Zeichen setzen
Der Verein "Energievision Frankenwald" möchte Bauherrn und Hausbesitzer für Photovoltaik-Anlagen begeistern. In Münchberg ist das größte Einzelprojekt entstanden.
03.05.2019
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}