Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
K
Kernkraftwerk
Kernkraftwerk
Münchberg
Mit tausend Dächern ein Zeichen setzen
Der Verein "Energievision Frankenwald" möchte Bauherrn und Hausbesitzer für Photovoltaik-Anlagen begeistern. In Münchberg ist das größte Einzelprojekt entstanden.
28.04.2019
Münchberg
Mit tausend Dächern ein Zeichen setzen
Der Verein "Energievision Frankenwald" möchte Bauherrn und Hausbesitzer für Photovoltaik-Anlagen begeistern. In Münchberg ist das größte Einzelprojekt entstanden.
28.04.2019
Hof
Das "unbedingte Nein" kommt 1979 aus Hof
Vor vierzig Jahren stellen sich die Delegierten des Bundes Naturschutz bei ihrer Landestagung klar gegen die Atomenergie. Kompromisslos fordern sie den Ausstieg.
25.04.2019
Hof
Das "unbedingte Nein" kommt 1979 aus Hof
Vor vierzig Jahren stellen sich die Delegierten des Bundes Naturschutz bei ihrer Landestagung klar gegen die Atomenergie. Kompromisslos fordern sie den Ausstieg.
25.04.2019
imageCount 0
Mitterteich
Bald Platzprobleme im Lager für radioaktiven Abfall?
Das Lager Mitterteich wird mit Müll aus Gundremmingen "vollgemacht". Der Grüne-Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt geht zumindest davon aus.
17.04.2019
imageCount 0
Mitterteich
Bald Platzprobleme im Lager für radioaktiven Abfall?
Das Lager Mitterteich wird mit Müll aus Gundremmingen "vollgemacht". Der Grüne-Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt geht zumindest davon aus.
17.04.2019
Marktredwitz/Mitterteich
Atommüll rollt durch Marktredwitz
Ständig wird radioaktives Material aus Kernkraftwerken in die Sammelstelle Mitterteich transportiert.
17.04.2019
Marktredwitz/Mitterteich
Atommüll rollt durch Marktredwitz
Ständig wird radioaktives Material aus Kernkraftwerken in die Sammelstelle Mitterteich transportiert.
17.04.2019
Mitterteich
Brisante Fracht aus Reaktor B
Abbruchmaterial des Atomkraftwerks Gundremmingen kommt nach Mitterteich. Eine Umweltaktivistin schlägt Alarm.
29.03.2019
Fichtelgebirge
Endlagersuche gestaltet sich schwierig
Fachleute diskutieren über strahlende Abfälle. Die Bürgerinitiativen der Region entsenden einen eigenen Teilnehmer. Der sieht nach dem Workshop viele Fragen offen.
06.03.2019
Fichtelgebirge
Endlagersuche gestaltet sich schwierig
Fachleute diskutieren über strahlende Abfälle. Die Bürgerinitiativen der Region entsenden einen eigenen Teilnehmer. Der sieht nach dem Workshop viele Fragen offen.
06.03.2019
Wirtschaft
Ohne Rücksicht auf Tabus
Der Wirtschaftsverband VBW kritisiert die Um- setzung der Energiewende. Präsident Gaffal fordert mehr Anstrengungen von der Staatsregierung.
29.01.2019
Bad Steben
Atomkraft - nicht mit uns!
Sabine und Wolfgang Müller aus Bad Steben waren beim Protest gegen eine Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf dabei. Nun läuft ein Kinofilm über die Ereignisse.
12.10.2018
Kulmbach
Die kleine, große Welt der Bahn
Die Kulmbacher Eisenbahnfreunde haben sich mit ihrer neuen Schau selbst übertroffen. Sie präsentierten Miniaturen auf über 1400 Quadratmetern.
30.09.2018
Helmbrechts/Thurnau
Diskussion statt Hass und Hetze
Zu den 65 000 Menschen in Chemnitz gehörte auch der frühere Helmbrechtser Klaus Bartels. Der einstige Kämpfer gegen Atomkraft wollte vor Ort ein Zeichen für Toleranz setzen.
06.09.2018
Schwarzenbach an der Saale
Die Kunst des Leerstands
Eine Künstlerin aus den USA gestaltet Fenster in Schwarzenbach an der Saale. Die Werke sollen leer stehenden Läden einen positiveren Anstrich geben.
13.06.2018
Kaiserhammer
Von Indien nach Kaiserhammer
Die 68er-Bewegung prägt vor 50 Jahren Helmut Tietz. Der Kultur-Tanzsaal-Besitzer schließt sich als Student in Erlangen vielen Demos an. Später führt ihn der Hippie-Zug nach Asien.
27.04.2018
Hof
Europäische Einigung als die große Chance
Nicht live, sondern mit einem Film hat sich Philipp Brammer vor- gestellt. Auf der Grünen-Oberfrankenliste kandidiert er auf Platz sechs.
04.02.2018
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}