• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. K
  3. Konsum

Konsum
316 Millionen nehmen weltweit Drogen –  Kokainmarkt wächst rasant

UN-Bericht 316 Millionen nehmen weltweit Drogen – Kokainmarkt wächst rasant

Die Zahl der Konsumenten wächst schneller als die Weltbevölkerung. UN-Fachleute beobachten einen starken Boom im Geschäft mit Kokain. Dabei steht auch Europa im Fokus. 26.06.2025
Verunsicherte Verbraucher legen ihr Geld auf die hohe Kante

Konsumklima Verunsicherte Verbraucher legen ihr Geld auf die hohe Kante

Die Sparneigung der Menschen in Deutschland wirkt derzeit als zusätzlicher Bremsschuh für die Wirtschaft. Viele glauben dennoch an eine baldige Wende. 26.06.2025
Verunsicherte Verbraucher legen ihr Geld auf die hohe Kante

Konsumklima Verunsicherte Verbraucher legen ihr Geld auf die hohe Kante

Die Sparneigung der Menschen in Deutschland wirkt derzeit als zusätzlicher Bremsschuh für die Wirtschaft. Viele glauben dennoch an eine baldige Wende. 26.06.2025
Vielen Dank für die Blumen!

Zur Floristenkrise Vielen Dank für die Blumen!

Die Floristik kann nicht nur von Valentins- und Muttertag leben, meint unser Autor 30.05.2025
Wie Floristen die Not zur Tugend machen

Blumenhandel Wie Floristen die Not zur Tugend machen

Floristensterben? Das muss nicht sein. Wie Floristen aus Oberfranken mit Innovationsgeist zeigen, dass das Geschäft mit den Blumen zukunftstauglich ist. 20.05.2025
Kauflaune in Deutschland gedämpft

Verbraucher in Deutschland Kauflaune in Deutschland gedämpft

Die Menschen in Deutschland rechnen mit besserem Einkommen und einer anspringenden Konjunktur. Doch noch überwiegt die Vorsicht bei Anschaffungen und beim Sparen. 27.05.2025
Der harte Kampf der bayerischen Brauer

Bierkrise Der harte Kampf der bayerischen Brauer

Bayerns Brauwirtschaft trotzt der Bierkrise. Aber auch im Freistaat sinkt der Bierkonsum, vor allem Traditionsbrauereien im Mittelstand geben auf. 22.04.2025
Karsamstag – (k)ein Tag wie jeder andere

Zwischen Brauchtum und Konsum Karsamstag – (k)ein Tag wie jeder andere

Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit. 15.04.2025
Kein legales Cannabis für Bayern

Bewusste Blockade? Kein legales Cannabis für Bayern

Vereitelt die Staatsregierung gezielt den legitimierten Anbau von Cannabis? Aus Oberfranken kommt deutliche Kritik. 25.03.2025
Warum Softdrinks das Risiko für Krankheiten erhöhen

Ernährung und Gesundheit Warum Softdrinks das Risiko für Krankheiten erhöhen

Süßer Risikofaktor: Einer Studie zufolge gehen jährlich weltweit Millionen Fälle von Diabetes 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf Softdrinks und ähnliche gesüßte Getränke zurück. 07.01.2025
Deutsche geben immer mehr  für Halloween  aus

Umfrage des Handelsverbands Deutsche geben immer mehr für Halloween aus

Gemessen an Schaufensterdekorationen könnte man den Eindruck haben, der aus Irland stammende und über die USA aufs europäische Festland geschwappte Halloween-Trend sei rückläufig. Eine Umfrage beim Handelsverband ergibt: das Gegenteil ist der Fall. 29.10.2024
Kratom – Drogenhandel in rechtlicher Grauzone

„Legal High“ unter den Drogen Kratom – Drogenhandel in rechtlicher Grauzone

Während Kratom in anderen Ländern wegen seiner berauschenden Wirkung bereits streng reguliert wird, darf es in Deutschland noch frei verkauft werden. Doch wie gefährlich ist die vermeintlich legale Droge? 13.08.2024
Alkohol und Cannabis: Die Risiken im Vergleich

Cannabis-Freigabe Alkohol und Cannabis: Die Risiken im Vergleich

Die Teillegalisierung von Cannabis im April ermöglicht es den Deutschen, legal Marihuana anzubauen und zu konsumieren. Doch wie sieht es mit den Gefahren aus – speziell im Vergleich zum Alkoholkonsum? 02.04.2024
Wenn Kaufsucht das Leben auf den Kopf stellt

Konsum und Zwang Wenn Kaufsucht das Leben auf den Kopf stellt

Wenn Konsum von Waren aller Art zum Zwang wird, kann das Partnerschaften und ganze Familien zerstören. Warum das verhalten trotzdem nicht als Sucht anerkannt wird. 24.05.2024
Umsatz kontra Umwelt

Kommentar Umsatz kontra Umwelt

Die Reallöhne steigen wieder, sie liegen im höchsten Plus seit 16 Jahren.Höhere Löhne kurbeln aber auch den Konsum an. 29.05.2024
Wie gefährlich ist Lachgas?

Ärzte warnen vor Partydroge Wie gefährlich ist Lachgas?

Glücksgefühle und Halluzinationen bis hin zu Euphorie: Lachgas hat sich zur Partydroge entwickelt. Kaufen kann man das Narkosegas etwa im Supermarkt. Wir erklären, warum Lachgas so gefährlich ist. 08.11.2023
Die Milch macht’s war früher – und was ist heute?

Deutsche haben weniger Lust auf Milch Die Milch macht’s war früher – und was ist heute?

Jahrzehntelang hatte Milch in Deutschland einen guten Ruf. Im Vergleich zu den 1990er-Jahren ist der Verbrauch bei Kuhmilch aber deutlich gesunken. Forscher sehen in dieser Entwicklung einen eindeutigen Trend. 26.05.2024
Rosenthal streicht radikal Jobs

Porzellanindustrie in der Krise Rosenthal streicht radikal Jobs

Im Gespräch sind 100 Stellen. Es trifft Mitarbeiter in der Produktion und der Verwaltung an den Standorten Selb und Speichersdorf. Lässt sich der Schritt noch stoppen? 22.03.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv