Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
K
Kosten
Kosten
Kultur
Steigender Aufwand für Veranstaltungen
Das „Kulmbacher Kleinkunstbrettler“ muss als Veranstalter für Auftritte tief in die Tasche greifen. Manfred Spindler erklärt, wie er die Künstler dennoch auf die Bühne bekommt.
08.05.2024
Kulmbach
Bauen auf dem Land wird teurer
Der Trend zum Eigenheim ist ungebrochen. Das gilt auch für die Gegend rund um Stadtsteinach. Die Gemeinden schaffen deshalb neues Bauland – doch die Sache hat einen Haken.
31.01.2023
Tickets für 230 Euro?
Die Luft für Kultur wird dünner
Die Inflation und gestiegene Energiekosten treffen auch Kulturschaffende im Kulmbacher Land. Das bringt sie in ein Dilemma, denn ein Konzert muss sich rechnen. So, wie die britische Pop-Ikone Adele wollen sie es dann aber doch nicht machen.
22.05.2024
In Oberfranken
Wo das Girokonto kostenlos ist
Es ist ein Ärgernis, wenn das Kreditinstitut die Gebühren für die Kontoführung erhöht. Für rund die Hälfte der Bankkunden sind sie in den vergangenen zwei Jahren gestiegen. Welche Alternativen gibt es?
15.05.2024
Jobst-vom-Brandt-Schule
Sanierung steuert auf 11 Millionen Euro zu
In der Stadtratssitzung in Waldershof wird deutlich, dass der Kostenrahmen von 10,2 Millionen Euro nicht zu halten ist. Für die Gestaltung der Freianlagen der Schule fallen Kosten in Höhe von 1,34 Millionen Euro an; geplant waren 864 000 Euro.
17.05.2024
„Extreme Steigerungen“
Höhere Müll-Gebühr wegen CO2-Preis?
Alles wird teurer? Das gilt auch für die Abfallentsorgung. Schuld daran ist eine Abgabe, die schon in einem anderen Bereich für Wirbel gesorgt hat. Die Frage ist nur: Wie wird sich das auf die Gebühren im Kreis Kulmbach auswirken?
15.05.2024
Kommentar
Freibäder ein Luxus? Aber mitnichten!
Heimische Städte und Gemeinden geben viel Geld aus, um ihre Bäder zu betreiben. Warum das richtig ist und weshalb speziell Kulmbacher Schwimmer und Sonnenanbeter dankbar sein sollten.
08.07.2022
Kosten-Streit
Enkelin erwägt Klage gegen die AOK
Erna Popp ist 88 und leidet nach mehreren Operationen an Inkontinenz. Die bezahlten Einlagen reichen nicht aus – für bessere will die Krankenkasse aber die Kosten nicht übernehmen. Und es gibt noch ein Problem.
04.10.2022
Preise für Strom + Gas
Stadtwerke übernehmen Mehrkosten
Die Bundesregierung muss sparen und kürzte daher den Zuschuss zu den Netzentgelten. Warum sich für Kunden der Kulmbacher Stadtwerke bei den Preisen für Strom und Gas trotzdem nichts ändert.
03.04.2024
Gut für den Geldbeutel
Dieses Ranking führt Hof an
Die Stadt Hof ist nicht nur in Bayern ganz oben. Nun steht sie bei einer bundesweiten Rangliste auf dem Spitzenplatz. Davon profitieren die Einwohner.
21.02.2024
Kulmbach
Schulen stecken im Sanierungsstau
Acht Grund- und Mittelschulen gibt es in Kulmbach. Alle Gebäude sind in die Jahre gekommen. Sie wieder in Schuss zu bringen, würde mehr als 100 Millionen Euro verschlingen. OB Lehmann verrät, wie er das finanzieren will.
19.02.2024
Jugendhilfe
Immer mehr Familien brauchen Hilfe
Unterstützung bei der Erziehung wird immer alltäglicher. Der Landkreis Kulmbach macht da keine Ausnahme. Wie das die Kosten immens nach oben treibt.
11.02.2024
Geologischer Garten
Warum Hof die Steine nicht behält
Die Stadtverwaltung rechtfertigt sich für die Weitergabe großer Teile des Geologischen Gartens nach Bayreuth. Ein Problem ist unter anderem fehlendes Geld.
02.02.2024
Konradsreuth
Aufträge für Kita und Grundschule
Das Großprojekt beschäftigt noch immer den Konradsreuther Gemeinderat. Für einige Gewerke lag dem Gremium bei seinem Beschluss – einmal mehr – noch kein Angebotspreis vor. Wieso?
28.01.2024
Fast 1000 Euro mehr
Kosten für Heimplatz explodieren
Die Pflege wird immer teurer, das bekommen auch Bewohner von Altenheimen zu spüren. Die Gründe für die teils drastischen Erhöhungen sind vielschichtig. Letzte Rettung ist oft die Sozialhilfe.
19.01.2024
Regnitzlosau
2024 – Schicksalsjahr der Kita?
Die Gemeinde Regnitzlosau schließt mit der evangelischen Kirchengemeinde einen Vertrag über den Kindergarten – für schlechte Zeiten: Die Kommune zahlt bis zu 28 000 Euro pro Jahr als Zuschuss, wenn das Geld knapp wird. Die Kirchengemeinde hatte ein bisschen mehr erhofft. Denn Großes ist geplant.
22.12.2023
Kulmbach
Jugendhilfe verursacht hohe Kosten
Viel Geld muss der Landkreis Kulmbach für die Jugendhilfe aufbringen. Im Kreisausschuss ging es jetzt darum, welche Gründe es dafür gibt und wie die Ausgaben ausgeglichen werden sollen.
15.12.2023
Naila und Issigau
Was kostet ein Grab unter Bäumen?
Unter Bäumen begraben sein – für viele eine schöne Vorstellung. Auf den Wald- und Naturfriedhöfen in Naila und Issigau hat sich das Angebot ein wenig verändert.
12.12.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}