• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. K
  3. Kunst

Kunst
Neue Schau zur Neuen Sachlichkeit in Gera

Kunstgeschichte Neue Schau zur Neuen Sachlichkeit in Gera

Ausgangspunkt für die Sonderschau im rekonstruierten Geburtshaus des Malers Otto Dix ist ein besonderes Jubiläum. 16.05.2025
Kaisers Kunst: Der Jahrhundertstreit mit den Hohenzollern

Einigung erzielt Kaisers Kunst: Der Jahrhundertstreit mit den Hohenzollern

Seit 1926 rangen die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit dem Staat um Tausende Kunstschätze. Warum nun endlich eine Lösung auf dem Tisch liegt - und Kunstfreunde sich freuen dürfen. 13.05.2025
Weimer: Zukunft preußischer Kunstschätze geklärt

Rückgaben Weimer: Zukunft preußischer Kunstschätze geklärt

Der Streit währte seit 1926 - fast 100 Jahre lang. Nun haben sich die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit der öffentlichen Hand über Besitz und Eigentum an Tausenden Kunstschätzen geeinigt. 12.05.2025
ESC: Favoriten sind cool und Tynna trägt eine Art Brautkleid

Eurovision Song Contest ESC: Favoriten sind cool und Tynna trägt eine Art Brautkleid

Basel heißt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Eurovision Song Contest mit einer bunten Parade willkommen. Die Stadt feiert mit: Zehntausende Menschen jubeln den Kreativen zu. 11.05.2025
Kunstbiennale-Macherin Koyo Kouoh gestorben

Kunst Kunstbiennale-Macherin Koyo Kouoh gestorben

2026 sollte sie die internationale Ausstellung in Venedig kuratieren. Jetzt ist die Museumsleiterin mit 57 Jahren gestorben. 10.05.2025
imageCount 0

Abstrakte Stahlkunstwerke Ausstellungen erinnern an Bildhauer Alf Lechner

Im Jahr 1925 kam Alf Lechner auf die Welt, der über Umwege später zu einem der bekanntesten Bildhauer der Bundesrepublik wurde. Zu seinem 100. Geburtstag wird der verstorbene Künstler groß gewürdigt. 10.05.2025
imageCount 0

In Selb Aquarellmalerei in großer Perfektion

Der Verein SelbKultur präsentiert Werke des einheimischen Künstlers Ferdinand Pleyer posthum. Die Ausstellung in der Ludwigstraße ist noch bis 3. Juni geöffnet. 08.05.2025
Der Nackte auf den Mainwiesen

Kulmbach Der Nackte auf den Mainwiesen

Gustav Nagel war einer der skurrilsten Vertreter der Lebensreform-Bewegung. Im Juli 1901 schlug der Wanderprediger und Naturapostel für drei Tage seine Zelte in Kulmbach auf – und sorgte für gehörig Aufsehen. 07.05.2025
Bekannter türkischer Rapper verhaftet

Lange Haftstrafe droht Bekannter türkischer Rapper verhaftet

Die Regierung in der Türkei vertritt eine strikt konservative Kulturpolitik mit wenig Toleranz für Abweichung. Einem der bekanntesten Rapper droht allein wegen seiner Texte nun eine langjährige Haft. 06.05.2025
An diesem Samstag Kunst an 25 Stationen

Event in Selb An diesem Samstag Kunst an 25 Stationen

Sieben Stunden Kunst, Kultur, Unterhaltung und Kuilnarik gibt es an diesem Samstag, 3. Mai, an vielen Stellen in Selb zu erleben. Was das Publikum bei der Aktion „Kunsträume“ alles erwartet. 14.04.2025
Das Meer am Tegernsee: Berühmte Werke im Museum

Kunst Das Meer am Tegernsee: Berühmte Werke im Museum

Das Meer am See: Werke bekannter Künstler sind derzeit am Tegernsee zu sehen. Am 1. Mai ist besonderer Besuchertag. 01.05.2025
Mit der Hexennacht ins

Hexen, Teufel, Faust Mit der Hexennacht ins "Faust"-Themenjahr

Ein wilder Ritt durch den «Faust»-Stoff erwartet Besucher in Weimar in diesem Jahr. Zum offiziellen Beginn des Themenjahrs hat die Klassik Stiftung nicht nur Ausstellungseröffnungen in petto. 29.04.2025
Kathleen Reinhardt kuratiert 2026 Pavillon in Venedig

Kunstbiennale Kathleen Reinhardt kuratiert 2026 Pavillon in Venedig

Nächstes Jahr steht Venedig bei der Kunstbiennale wieder im Zeichen der Gegenwartskunst. Nun steht fest: Die Direktorin des Georg-Kolbe-Museums in Berlin wird die Kuratorin für den Deutschen Pavillon. 29.04.2025

Von den Nazis beschlagnahmt "Charlie Hebdo"-Zeichner widmet deutschem Gemälde Comic

Ein mehr als 100 Jahre altes Bild aus Deutschland und ein sehr aktueller Comic-Zeichner aus Frankreich - wie passt das zusammen? Antwort: Beide haben eine dramatische Geschichte überlebt. 28.04.2025
Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll

Niederlande Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll

Die kleine Kommune Maashorst renoviert ihr Rathaus. 46 Kunstwerke werden im Keller gelagert. Doch dann sind sie plötzlich weg. Eine Untersuchung kommt zu einem bitteren Ergebnis. 24.04.2025
Künstler Surab Zereteli in Moskau gestorben

Malerei und Skulptur Künstler Surab Zereteli in Moskau gestorben

Wegen seiner Staatsnähe war der georgisch-russische Künstler Surab Zereteli durchaus umstritten. Dennoch hatte er auch im Westen Bewunderer. Nun starb der Bildhauer und Maler in Moskau. 22.04.2025
Reinhold Würth: Unternehmer, Kunstsammler, Tagebuchschreiber

90. Geburtstag Reinhold Würth: Unternehmer, Kunstsammler, Tagebuchschreiber

Reinhold Würth hat aus dem Zwei-Mann-Betrieb seines Vaters einen Milliardenkonzern gemacht. Er hat aber noch viele weitere Baustellen beackert. Nun feiert er Geburtstag. 18.04.2025
Kunst, die Mauern durchbricht

Serie: „Mein liebstes Stück“ Kunst, die Mauern durchbricht

Ein Mann namens „Laokoon“ kämpft sich mit der Faust durch die Wand – in einem Holzschnitt von 1979. Klingt nach Antike, war aber künstlerischer Widerstand in der DDR – und befindet sich heute im Fundus des Grafikmuseums Stiftung Schreiner in Bad Steben. 01.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv