Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
K
Kurzarbeit
Kurzarbeit
Hof
Was nun, SpVgg Bayern Hof?
Dem Fußball-Bayernligisten laufen die Spieler weg. Nach Martin Holek hat am Wochenende auch Ege Özkan die Gelb-Schwarzen verlassen. Der sportliche Leiter Fulvio Bifano schäumt vor Wut.
17.08.2020
Hof
Was nun, SpVgg Bayern Hof?
Dem Fußball-Bayernligisten laufen die Spieler weg. Nach Martin Holek hat am Wochenende auch Ege Özkan die Gelb-Schwarzen verlassen. Der sportliche Leiter Fulvio Bifano schäumt vor Wut.
17.08.2020
Fichtelgebirge
"Die Gemeinde ist wie eine große Familie"
In Bad Alexandersbad will Anita Berek jeden Cent mehrmals umdrehen. Die Bürgermeisterin freut sich, dass die Menschen für ihren Ort brennen.
11.08.2020
Wunsiedel
Kurzarbeit betrifft fast die Hälfte aller Jobs
Die Corona-Krise wird zum Wirtschafts-Schreck: Chefs holen sich für Kurzarbeit von rund 50 Prozent aller Mitarbeiter im Kreis Wunsiedel grünes Licht.
30.07.2020
Wunsiedel
"Das sind wahnsinnige Zahlen"
Hilfe bräuchten jetzt sogar die "Zugpferde der Region", erklärt Gewerkschafterin Christine Feig-Kirschneck. Die Selberin fordert, das Kurzarbeitergeld noch bis Ende 2021 beizubehalten.
30.07.2020
Kulmbach
Gute Chancen für Auszubildende
Die Arbeitslosigkeit sinkt wieder. In Kulmbach liegt die Quote nun unter vier Prozent. Es gibt noch genügend Lehrstellen.
30.07.2020
Kurzarbeit auf Rekordniveau
Noch mehr Arbeitslosigkeit - aber nicht wegen Corona
Dass im Juli mehr Menschen keinen Job haben, ist üblich. Die Corona-Krise hat nun nicht mehr zu einem deutlichen Zuwachs beigetragen. Die Kurzarbeit lag im Mai auf Rekordniveau.
30.07.2020
Auswirkungen der Corona-Krise
6,7 Millionen Menschen im Mai in Kurzarbeit
Die ganzen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt sind noch nicht einmal in vollem Ausmaß zu sehen. Dass die Erholung lange dauern wird, ist aber jetzt schon klar. Im Mai waren 6,7 Millionen Menschen in Kurzarbeit.
30.07.2020
Positive Entwicklung
Audi beendet im September Kurzarbeit
Ein-Schicht-Betrieb, Mundschutz und durchsichtige Kunststofffolien zwischen den Mitarbeitern - ganz vorsichtig fuhr Audi den Betrieb im April wieder hoch. Nun steht der nächste Schritt an. Im September fällt auch die Kurzarbeit weg.
29.07.2020
Marktredwitz
Vier neue Lehrlinge trotz Corona
Die Manufaktur Friseure denkt an die Zukunft. Damit stellt das Marktredwitzer Unternehmen zwei Drittel der neuen Berufsschulklasse in Hof. Jetzt sind es 28 Mitarbeiter.
27.07.2020
Zahlen der Arbeitsagentur
900 Verdachtsfälle auf Missbrauch bei Kurzarbeit
Mitarbeiter, Gewerkschaften oder eine Software melden der Bundesagentur für Arbeit Unregelmäßigkeiten bei der Krisen-Hilfe für Unternehmen. Die spricht jedoch von einem überschaubaren Problem.
26.07.2020
Anreize für Weiterbildungen
Heil will erleichterten Rückgriff auf Kurzarbeit verlängern
Über sechs Millionen Menschen sind in Kurzarbeit - auch das reißt ein Milliardenloch in den Haushalt. Hubertus Heil sichert nun frisches Geld zu - und verbindet es mit weiteren Ankündigungen.
26.07.2020
imageCount 0
Meinungen
Der "perfekte Sturm"
BMW, Daimler, Volkswagen - die Autos der deutschen Premiumhersteller genießen national und international immer noch einen ausgezeichneten Ruf.
07.07.2020
imageCount 0
Meinungen
Der "perfekte Sturm"
BMW, Daimler, Volkswagen - die Autos der deutschen Premiumhersteller genießen national und international immer noch einen ausgezeichneten Ruf.
07.07.2020
Oberfranken
Immer mehr Bedürftige bei Tafeln
Die Corona-Krise hat einige Menschen in der Region schwer getroffen. Die Arbeit der Tafeln wird komplizierter, weil viele Helfer zur Risikogruppe gehören und fernbleiben müssen. Doch die Lage entspannt sich.
03.07.2020
Hof
Der Arbeitsmarkt erholt sich etwas
Gute Nachrichten im Arbeitsmarktbericht für die Region: Es gab im Juni weniger Arbeitslose als im Vormonat - trotzdem aber mehr als im Vorjahr.
01.07.2020
In allen Werken
Ende der Kurzarbeit bei VW zum 1. Juli
An einigen VW-Standorten sind die Beschäftigten schon länger wieder regulär bei der Arbeit. Nun zieht unter anderem der Stammsitz in Wolfsburg nach.
30.06.2020
Große Unterschiede in Regionen
Viel Kurzarbeit an Autostandorten und in Tourismusregionen
In der Corona-Krise haben viele Betriebe in Deutschland zu Kurzarbeit gegriffen. Von Region zu Region gibt es aber erhebliche Unterschiede. Besonders Kreise mit starker Autoindustrie oder viel Tourismus sind betroffen.
29.06.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}