Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
K
Kurzarbeit
Kurzarbeit
?
Arbeitsagentur sichert rasche Bearbeitung zu
Viele Unternehmen haben ihre Mitarbeiter wegen Corona in Kurzarbeit geschickt.
06.05.2020
Frage des Tages
Die Sache mit dem Planschbecken
Wie wird der Urlaub in Corona-Zeiten werden? Können wir überhaupt verreisen? Und, falls ja, können wir uns Urlaub überhaupt leisten? In Zeiten von Virus und Kurzarbeit, drohender Arbeitslosigkeit sind viele Familien derzeit ratlos.
05.05.2020
Wirsberg
Hochwertiger Stoff aus Wirsberg
Die Firma Wilhelm Kneitz ist von der Corona-Krise nicht unberührt geblieben. Nun sind bereits mehrere Hundert Masken fertig geworden.
05.05.2020
Hermes -
Gasthof geschlossen: Koch läuft in fünf Tagen 242 Kilometer
Gasthaus wegen Corona geschlossen: Koch Johannes Haueis lief den Frankenwaldsteig - etwa 50 Kilometer jeden Tag.
03.05.2020
imageCount 0
Wunsiedel
Gastronomie steckt in der Klemme
Mehr als jede dritte Firma im Landkreis Wunsiedel ist in Kurzarbeit. Die Gewerkschaft NGG spricht von einer Erschütterung des Arbeitsmarktes.
03.05.2020
Corona-Krise
Einigung auf Kurzarbeit bei Bühnen und Orchestern
Die Corona-Maßnahmen haben den Kulturbetrieb lahmgelegt und in eine wirtschaftliche Krise gestürzt. Jetzt dürfen einige Akteure auf eine kleine Entlastung hoffen.
02.05.2020
imageCount 0
Hof
Schubert beschwört die Solidarität
Bei der SpVgg Bayern Hof verzichten die Angestellten auf Gehalt. Dennoch muss der Verein Kurzarbeit anmelden.
30.04.2020
imageCount 0
Wunsiedel/Hof
Corona würgt Belebung des Arbeitsmarktes ab
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die sonst übliche Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Wunsiedel überlagert.
30.04.2020
So viel wie nie zuvor
Betriebe melden für 10,1 Millionen Menschen Kurzarbeit an
Die Lage in der Corona-Krise ist dramatisch: Deutschlands Betriebe melden für über zehn Millionen Menschen Kurzarbeit an - und damit fast für jeden dritten Beschäftigten in Deutschland. In einigen Branchen wie der Gastronomie sind fast alle Mitarbeiter betroffen.
30.04.2020
Regionalsport
"Auf eigenen Wegen zum Ziel"
Der HSC 2000 Coburg ist zurück in der 1. Handball-Bundesliga. Trainer Jan Gorr spricht im Interview über eine verrückte Saison, über Neuzugänge und Herausforderungen.
24.04.2020
Hildenbach/Marktredwitz
Start-up will Firmen durch die Krise helfen
Während der Pandemie bietet Angelika Nürnberger Betrieben kostenlos ihre App Concide an. Diese erleichtert zeitunabhängige Teamentscheidungen - mit geteilter Verantwortung.
24.04.2020
imageCount 0
Meinungen
Streben nach Gerechtigkeit
Bundesarbeitsminister Heil ist und bleibt der Schutzgott der Gewerkschaften. Nahezu jeden dringlichen Wunsch versucht der Sozialdemokrat umzusetzen.
23.04.2020
imageCount 0
Meinungen
Streben nach Gerechtigkeit
Bundesarbeitsminister Heil ist und bleibt der Schutzgott der Gewerkschaften. Nahezu jeden dringlichen Wunsch versucht der Sozialdemokrat umzusetzen.
23.04.2020
imageCount 0
Meinungen
Recht auf Wahrheit
Ist Covid-19 eine große gemeinsame Prüfung aller Bürger oder ist es eine interne Angelegenheit der Verwaltung? Die Landräte Oberfrankens und der Oberpfalz gehen offenbar von Zweiterem aus. Anders kann man sich ihre Informationspolitik in der Corona-Krise nicht erklären.
21.04.2020
imageCount 0
Meinungen
Recht auf Wahrheit
Ist Covid-19 eine große gemeinsame Prüfung aller Bürger oder ist es eine interne Angelegenheit der Verwaltung? Die Landräte Oberfrankens und der Oberpfalz gehen offenbar von Zweiterem aus. Anders kann man sich ihre Informationspolitik in der Corona-Krise nicht erklären.
21.04.2020
Hof
Ein-Mann-Betriebe sehen sich im Vorteil
Dunkle Wolken hängen über vielen Autowerk- stätten: Die Corona-Krise hat Entlassungen, Kurzarbeit und deutlich weniger Kundschaft zur Folge. Anders sieht es in kleineren Betrieben aus.
21.04.2020
Kulmbach
Erleichterung in den Gärtnereien
Einige Branchen hat die Krise hart betroffen - darunter die Gärtnereien. Den verlorenen Umsatz können sie übers Jahr kaum reinholen. Trotzdem ist Hoffnung angesagt.
17.04.2020
Weniger Anzeigen, weniger News
Kurzarbeit trifft in Corona-Krise auch Redaktionen
Das Anzeigengeschäft geht in Corona-Zeiten bei Medienkonzernen zurück. Kurzarbeit ist hier wie in vielen anderen Branchen ein Thema. Inzwischen erreicht das Ganze auch Redaktionen.
17.04.2020
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}