• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. L
  3. Langzeitarbeitslose

Langzeitarbeitslose
Hopp oder top  auf dem Arbeitsmarkt

Was tun mit Unqualifizierten Hopp oder top auf dem Arbeitsmarkt

In der Region gibt es einen riesigen Qualifizierungsbedarf. Ein Fall für das Berufliche Fortbildungszentrum (Bfz) Hochfranken. 02.04.2024
Landkreis Kulmbach seit fünf Wochen ohne neuen Corona-Fall

Kulmbach Landkreis Kulmbach seit fünf Wochen ohne neuen Corona-Fall

Die Pandemie ist in der Region inzwischen deutlich abgeflaut. 21.07.2020
Studie: Viele Langzeitarbeitslose schaffen Wiedereinstieg

Erstes Jahr ist entscheidend Studie: Viele Langzeitarbeitslose schaffen Wiedereinstieg

Wenn Langzeitarbeitslose den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt schaffen, dann bleiben sie auch relativ stabil in Beschäftigung. Das ist das Ergebnis einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die am Dienstag veröffentlicht wurde. 21.07.2020
imageCount 0

Hof Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück

Wie die Agentur für Arbeit meldet, sind gut geschulte Arbeitskräfte nach wie vor gefragt. Jahreszeitlich müssen sich aber viele Leute arbeitslos melden. 01.12.2019
116 000 Euro für den Landkreis

Wunsiedel 116 000 Euro für den Landkreis

Schwer vermittelbare Menschen sollen mit einer Förderung in den Arbeitsmarkt integriert werden. Das Projekt wird vom Bfz Hochfranken betreut. 30.09.2019
Bundesagentur-Chef lobt den sozialen Arbeitsmarkt

«Erfolgsgeschichte» Bundesagentur-Chef lobt den sozialen Arbeitsmarkt

Neue Jobs finanzieren statt Arbeitslosigkeit - auf diesen Punkt lässt sich das am Jahresanfang gestartete Konzept des sozialen Arbeitsmarktes bringen. Jahrelang war es in der Bundesagentur umstritten. Nun nutzen Jobcenter das Instrument immer häufiger. 21.07.2019
Gemeinden werten Parks auf

Schauenstein Gemeinden werten Parks auf

Arbeitslose erhalten eine sinnvolle Beschäftigung. Zugleich entstehen in den Städten Ruheoasen. Dafür arbeiten Schauenstein und Selbitz eng zusammen. 19.07.2018

Hof "Eine Frage der Disziplin"

Wie lebt es sich mit Hartz IV? Vor allem für Alleinstehende ist das eine schwierige Situation, sagt der Hofer Jobcenter-Chef Uwe Mayer. 09.05.2018
Auch Langzeitarbeitslose finden wieder Arbeit

Wunsiedel Auch Langzeitarbeitslose finden wieder Arbeit

Posititive Nachrichten vom Arbeitsmarkt im Landkreis Wunsiedel. Die Arbeitslosenquote ist im April auf 4,1 Prozent gesunken. Im März lag sie noch bei 4,7 Prozent. 27.04.2018
imageCount 0

Hof/Landkreis Der Winter verabschiedet sich vom Arbeitsmarkt

Die Zahl der Arbeitslosen sinkt auch im April weiter. Von der Entwicklung profitieren auch viele Langzeitarbeitslose. 27.04.2018
Deutlich weniger Langzeitarbeitslose

Kulmbach Deutlich weniger Langzeitarbeitslose

Die Zahl der Menschen ohne Job ist im Landkreis Kulmbach erneut gesunken. Die Wirtschaft sucht nach wie vor nach Mitarbeitern in allen Branchen. 27.04.2018
imageCount 0

Meinungen Endlich was tun

An die allmonatlichen Erfolgsmeldungen vom Arbeitsmarkt hat man sich gewöhnt. Erneut sank die Arbeitslosigkeit in Deutschland, jetzt auf den niedrigsten März-Stand seit der Wiedervereinigung, in einigen Regionen herrscht Vollbeschäftigung, in Oberfranken ging die Quote auf 3,6 Prozent zurück. 30.03.2018
imageCount 0

Hof Bessere Chancen für geflüchtete Frauen

Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner informiert sich über Integration in Hof. Es gibt noch Hindernisse zu überwinden. 14.12.2017
imageCount 0

Hof/Berlin Linken-Stadtrat stellt unbequeme Fragen

"Geld für Verwaltung statt Arbeitslose" - unter diesem Titel hat die Frankenpost in der Samstagsausgabe über eine offenbar gängige Mittelverschiebung in den Jobcentern berichtet. 05.12.2017
Langzeitarbeitslose brauchen Förderung

Kulmbach/Nürnberg Langzeitarbeitslose brauchen Förderung

Die Spezialistin der SPD-Landtagsfraktion für die Arbeitsmarktpolitik macht sich für mehr Nachhaltigkeit stark. Daran, so ihre Befürchtung, hat "Jamaika" aber kaum Interesse. 09.11.2017
Die Zahl der Beschäftigten wächst

Kulmbach Die Zahl der Beschäftigten wächst

Der Schul- und Ausbildungsbeginn sorgen für gute Zahlen vom Arbeitsmarkt. Im Landkreis Kulmbach haben im September 80 Landzeitarbeitslose einen Job gefunden. 29.09.2017
Zukunftsprojekt Auensee

Köditz Zukunftsprojekt Auensee

Langzeitarbeitslose richten das Gewässer in Köditz her. Sie profitieren von der Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt. Die Gemeinde schätzt ihre große Arbeitskraft. 31.08.2017
Perspektiven schaffen für alle

Hof Perspektiven schaffen für alle

Hof - Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen fühlen sich von der Politik zu wenig wahrgenommen. 31.07.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv