Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
L
Langzeitarbeitslose
Langzeitarbeitslose
Kulmbach
Gute Stimmung in der Wirtschaft schafft Jobs
Sogar Landzeitarbeitslose profitieren von der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Im Landkreis Kulmbach gibt es 769 offen Stellen und 217 freie Ausbildungsplätze.
31.05.2017
Kulmbach
Der verschlungene Weg einer Waffe
Weil ein Fürther ein Butterfly-Messer besaß, verurteilt ihn das Gericht zu 800 Euro Geldstrafe. Die sind für den Mann, der von Sozialleistungen lebt, ein dicker Brocken.
20.09.2016
Fichtelgebirge
Chance für Arbeitslose und Betriebe
Von einem Programm des Jobcenters Fichtelgebirge profitieren Menschen, die seit Jahren nicht mehr in Lohn und Brot sind. Noch gibt es viele Plätze.
15.03.2016
imageCount 0
Hof
Januar-Arbeitslosenzahl steigt moderat an
Hof - Mit aktuell 5,2 Prozent liegt die Arbeitslosenquote in der Region weiterhin deutlich unter dem Vorjahresniveau.
02.02.2016
Marktredwitz
Puppenmöbel als neue Chance
Im Aktiv-Kurs des Beruflichen Fortbildungszentrums trotzen Langzeitarbeitslose ihrer Situation. Derzeit bauen sie winzige Wohnungseinrichtungen.
22.12.2015
Kulmbach
Kulmbach stemmt sich gegen den Trend
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Landkreis leicht gesunken. Im Jahresvergleich profitierten auch Schwerbehinderte und Langzeitarbeitslose von der positiven Entwicklung.
01.12.2015
Marktredwitz
Kaufhaus bietet mehr als billige Möbel
Seit zehn Jahren gibt es die Marktredwitzer Dienste. Die Arbeit des Teams kommt Hilfsbedürftigen ebenso zugute wie der Umwelt.
22.10.2015
Fichtelgebirge
Hilfe für Langzeitarbeitslose
Dank zwei Millionen Euro EU-Förderung macht das Jobcenter Fichtelgebirge bei einem Eingliederungs-Programm mit. Es gibt einen Aquisiteur und hohe Lohnkosten-Zuschüsse.
25.09.2015
Wirtschaft
"Die Wirtschaft brummt"
Die Agentur für Arbeit meldet die niedrigste Arbeitslosenquote seit 25 Jahren. Deren Chef sagt, dass Einpendler noch immer eine große Rolle spielen. Seit 2005 sind viele Arbeitsplätze entstanden.
01.09.2015
Fichtelgebirge
Neue Chancen für Langzeitarbeitslose
Als eines von wenigen Jobcentern erhält das im Fichtelgebirge den Zuschlag für ein besonderes Projekt. Für manche Menschen ist dies das Sprungbrett zu einem neuen Leben.
27.08.2015
Hof
Mountainbiker müssen sich gedulden
Zwar ist die Downhill-Strecke am Theresienstein fast fertig. Doch freigegeben wird sie nicht so schnell wie gedacht. Denn Spaß auf breiten Reifen braucht mehr als Steilheit.
27.08.2015
Wunsiedel
Kompliziertes Recht für Hilfesuchende
Seit zehn Jahren gibt es die Hartz-IV-Gesetze. Im Fichtelgebirge ist seit dieser Zeit die Zahl der Langzeitarbeitslosen um mehr als die Hälfte gesunken.
30.01.2015
imageCount 0
Selb
In Kürze
Pötzsch tritt Gerüchten entgegen Selb - Gleich zu Beginn der jüngsten Stadtratssitzung Sitzung hat
28.11.2014
Münchberg
Ein Karriere-Coach für Arbeitslose
Das Jobcenter Hof-Land und die Volkshochschule des Landkreises packen ein neues Projekt für Langzeitarbeitslose an. Individuelle Beratung und Betreuung sind dabei wichtig.
10.11.2014
Wirtschaft
Die Rückkehr der Lebensfreude
Die Initiative "50plus" bringt Langzeitarbeitslose wieder ins Berufsleben. Die Arbeit ist mühsam, doch sie lohnt sich, denn eine neue Stelle bedeutet für viele Menschen mehr als nur das Geldverdienen.
30.10.2014
imageCount 0
Hof
Eine Idee, ein Plan, ein Arbeitsprojekt
Der Panoramaweg am Theresienstein unterhalb des Labyrinthes ist sehr idyllisch, aber zuletzt zugewuchert. Jetzt haben Langzeitarbeitslose hier einen bequemen Pfad mit Steintreppe angelegt.
14.10.2014
Wirtschaft
Metzger, Milch und Mineralbrunnen
Sie ist eine Gewerkschaft mit vielen Facetten. Und sie entwickelt sich gegen den Trend: Denn die NGG verzeichnet steigende Mitgliederzahlen.
08.07.2014
imageCount 0
Hof
470 Mal "löchriger Mindestlohn"
Auch für die mehr als 470 Langzeitarbeitslosen in Hof soll der Mindestlohn gelten. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.
30.06.2014
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}