• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. L
  3. Lehrer

Lehrer
Künftig zwei Lehrer pro Klasse?

Hofer Schulen Künftig zwei Lehrer pro Klasse?

60 Lehrer aus den Hofer Grund- und Mittelschulen sprechen auf einer Personalversammlung Tacheles: Sie fordern mehr Kollegen, weniger Bürokratie – und Musik. 18.11.2024
So wird aus hungrig satt

Schulfrühstück So wird aus hungrig satt

Ohne Frühstück in den Schulalltag: Das ist für jedes fünfte Kind Standard. An der Neustädter Schule gibt es dagegen seit zehn Jahren Schulfrühstück für alle, die sonst mit knurrendem Magen im Unterricht sitzen würden. Eine Erfolgsgeschichte mit ganz vielen Faktoren. 18.10.2024
Wie schützt man sich in der Nachrichtenflut?

Lehrermedientag Wie schützt man sich in der Nachrichtenflut?

„Wer lernt, Nachrichten kritisch zu hinterfragen, schützt auch seine psychische Gesundheit“, sagt die Journalistin und Psychologin Mareike Makosch. Und sie weiß noch mehr darüber, wie man digitale Resilienz aufbaut. 18.10.2024
Flickwerk gegen hohe Abbrecher-Quote

Hofer Schulabgänge Flickwerk gegen hohe Abbrecher-Quote

Besonders arm, besonders wenige Akademiker, besonders viel Migrationshintergrund: Die Hofer Stadtgesellschaft steht im Oberfranken-Vergleich ziemlich eindeutig da. Was bedeutet das im Kampf gegen Schulabbruch? 16.10.2024
Berufsorientierung mal anders

Hochfrankenstunden Berufsorientierung mal anders

Der Startschuss für die zehnten Hochfrankenstunden ist gefallen. Vertreter von 18 Unternehmen standen den Jugendlichen Rede und Antwort. Heuer konnten sie sogar mitentscheiden – und produzierten ein besonderes Video. 18.09.2024
Ist der Lehrermangel hausgemacht?

Bildung in Bayern Ist der Lehrermangel hausgemacht?

Der Fachkräftemangel hat die Lehrerzimmer erreicht – und doch gibt es jede Menge Probleme, die den Job an der Tafel noch unattraktiver machen. Vor allem Versetzungen quer durch Bayern sind ein Ärgernis, findet Bildungspolitikerin Gabriele Triebel. 17.09.2024
Konzept für heimatnahe Lehrerstellen angekündigt

Schulpolitik Konzept für heimatnahe Lehrerstellen angekündigt

Zum Beginn des Schuljahres verspricht Kultusministerin Anna Stolz Verbesserungen für junge Lehrer und kündigt modernisierte Lehrpläne an. 10.09.2024
Jedes dritte Kind braucht Sprachförderung

In Bayern Jedes dritte Kind braucht Sprachförderung

Die Staatsregierung setzt auf verpflichtende Sprachtests. Wie sie dafür sorgen will, dass kein Kind durchs Raster fällt. 12.08.2024
Welche Bußgelder Schulschwänzern drohen

Einfach die Ferien verlängern? Verboten! Welche Bußgelder Schulschwänzern drohen

Wer seine Ferien ohne Erlaubnis der Schule verlängert, riskiert ein Bußgeld. Möglich sind abhängig vom Bundesland vierstellige Beträge – pro Elternteil für jedes schulpflichtige Kind der Familie. Eine Übersicht. 04.08.2024
Engagierte Pädagogin nimmt Abschied

Realschule Kulmbach Engagierte Pädagogin nimmt Abschied

Nach fast 40 Jahren wird Monika Hild als Direktorin der Carl-von-Linde-Realschule in Kulmbach verabschiedet. In ihrer Dienstzeit hat sie zahlreiche Ideen begleitet, eine davon diente sogar als bayerisches Pilotprojekt. 24.07.2024
Anklage gegen Lehramtsstudenten

Kinderpornografie Anklage gegen Lehramtsstudenten

Dem 29-Jährigen aus dem Landkreis Haßberge wird vorgeworfen, in Schul-Umkleiden heimlich Videoaufnahmen von mehreren Schülern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren erstellt zu haben. 23.07.2024
Gewalt an Schulen: So ist die Lage in den Bundesländern

Prozess um getötete Schülerin aus St. Leon-Rot Gewalt an Schulen: So ist die Lage in den Bundesländern

Körperverletzungen, Bedrohungen und Raub: Das Spektrum von Straftaten an Schulen ist breit. Gewalt unter Schülern ist längst kein Einzelfall mehr. Viele Lehrkräfte machen diese Beobachtung, wie das aktuelle Deutsche Schulbarometer der Robert-Bosch-Stiftung zeigt. 24.04.2024
Immer mehr Lehrer auf Abruf

In Oberfranken Immer mehr Lehrer auf Abruf

Vor allem an den Grund- und Mittelschulen steht der Anteil der Lehrer und Betreuungskräfte mit Zeitvertrag immer weiter. SPD und Lehrerverband kritisieren diese prekären Beschäftigungsverhältnisse. 04.07.2024
Lehrer verschwunden - 30 Hinweise nach „Aktenzeichen XY“

Bayern Lehrer verschwunden - 30 Hinweise nach „Aktenzeichen XY“

2018 wurde der pensionierte Lehrer Helmut Strigl zuletzt gesehen. Der mysteriöse Vermisstenfall beschäftigt auch Deutschlands bekannteste Fahndungssendung - und die bringt neue Hinweise. 04.07.2024
Ein  Demokrat und inspirierender Lehrer ist tot

Nachruf Ein Demokrat und inspirierender Lehrer ist tot

Der frühere MGF-Lehrer und Kommunalpolitiker Hans Dieter Lotz ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Mit der Stadt Kulmbach ist er eng verbunden. 30.06.2024
Neue Schulrätin will junge Lehrer halten

Schulamt Hof Neue Schulrätin will junge Lehrer halten

Lehrer fordern und fördern, Schülern beste Chancen auf Bildung bieten: Als neue Schulrätin am Schulamt Hof ist Christine Schenkl für 13 Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis zuständig. 25.06.2024
4100 neue Stellen an Bayerns Schulen

Kultusministerin 4100 neue Stellen an Bayerns Schulen

Der Freistaat plant Einstellungen in drei Bereichen. Ob das wirklich gegen den Lehrermangel hilft, ist umstritten. 06.06.2024
Lehrer kommt in Hemd mit Hitler-Bild in die Schule

Strafverfahren gegen Lehrer in NRW Lehrer kommt in Hemd mit Hitler-Bild in die Schule

Der Vorfall wurde von Schülern gemeldet: Ein Lehrer trug ein Hemd mit Fotos von Diktatoren. Darunter auch Adolf Hitler. Die Polizei konfiszierte das Hemd. Der Lehrer wurde freigestellt. 08.05.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv