• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. L
  3. Lehrer

Lehrer
Hoffnung auf Präsenzunterricht wächst

Kampf gegen Corona Hoffnung auf Präsenzunterricht wächst

Jeder Schüler im Kreis Wunsiedel darf gurgeln: München finanziert das Pilotprojekt­ PCR-Pooltests. Außerdem bekommen nun die Lehrer weiterführender Schulen Impfangebote. 22.03.2021
Lehrerverband fordert schnellere Impfungen für alle Lehrkräfte

Coronavirus in Deutschland Lehrerverband fordert schnellere Impfungen für alle Lehrkräfte

Wegen der Wiederöffnung von Kitas und Grundschulen wurde die Impfreihenfolge geändert. Die Lehrer der weiterführenden Schulen sind von der Regel jedoch ausgenommen. Das stößt nun auf Kritik vom Lehrerverband. 15.03.2021
Lehrer werden früher geimpft

Stadt und Landkreis Hof Lehrer werden schneller geimpft

Lehrer von Grund-, Sonder- und Förderschulen sowie das Personal von Kinderbetreuungseinrichtungen rücken in die Impfgruppe 2 auf. Möglich macht dies eine Anpassung der Impfverordnung, die die Bundesregierung veranlasst hat. 26.02.2021
Das virtuelle Klassenzimmer

Homeschooling Das virtuelle Klassenzimmer

Noch können Schüler, Eltern und Lehrer nicht an reinen Präsenzunterricht im Schulhaus denken. Alle Beteiligten versuchen deshalb das Beste aus der aktuellen Situation herauszuholen. Das bringt Erfolge. 10.02.2021
Cybermobbing - Wenn Lehrer ihre Schüler anzeigen

Kriminalität Cybermobbing - Wenn Lehrer ihre Schüler anzeigen

Früher endete Mobbing nach dem Schulweg, heute geht es weiter: im weltweiten Web, das 24 Stunden erreichbar ist. Auch Lehrer bleiben von Cybermobbing nicht verschont. In Franken haben Pädagogen einen ungewöhnlichen Schritt gewagt. 06.02.2021
Hunderte Lehrer fälschlicherweise zur Impfung eingeladen

Coronavirus in Großbritannien Hunderte Lehrer fälschlicherweise zur Impfung eingeladen

Hunderte Lehrer in Großbritannien hätten Links zur Impfterminvergabe weitergeleitet bekommen – diese sind eigentlich für medizinische Beschäftigte reserviert. 05.02.2021
Der Cyberspace hat Grenzen

Standpunkt Der Cyberspace hat Grenzen

Zu den Beleidigungen von Lehrern im Internet durch ihre Schüler 01.02.2021
König ruft zum zügigen  Bestellen auf

Lehrkräfte erhalten Endgeräte König ruft zum zügigen Bestellen auf

Der Freistaat Bayern stellt nach Angaben des CSU-Landtagsabgeordneten zusammen mit dem Bund insgesamt 92,8 Millionen Euro für die Beschaffung von Lehrerdienstgeräten bereit. Für Stadt und Landkreis Hof seien bereits etwas mehr als eine Million Euro aus diesem Budget verbindlich reserviert worden. 17.01.2021
Schüler erleben Dieb live im Online-Unterricht

Ertappt Schüler erleben Dieb live im Online-Unterricht

Die wahrscheinlich spannendste Online-Unterrichtsstunde haben Berufsschüler in Erfurt erlebt. Sie wurden live Zeugen eines dreisten Diebstahls. 16.01.2021
Umfrage: Lehrer bemängeln erhebliche Wissenslücken bei Kindern

Coronavirus in Deutschland Umfrage: Lehrer bemängeln erhebliche Wissenslücken bei Kindern

Die Corona-Pandemie hat Deutschland weiter voll im Griff. Darunter leiden auch die Schüler. Nun gaben Lehrer in einer Umfrage an, dass die Krise bei Kindern zu erheblichen Lernrückständen geführt habe. 13.01.2021
Spahn: Erst die impfen, denen es Lebensjahre bringt

Impfverordnung Spahn: Erst die impfen, denen es Lebensjahre bringt

Der Tag der ersten Corona-Impfung in Deutschland rückt näher. Gesundheitsminister Spahn will heute die Impfverordnung unterzeichnen und so festlegen, wer zuerst für eine Impfung in Frage kommt. Die erwartete Reihenfolge sorgt weiter für Diskussionen. 18.12.2020
Lehrer fordern einen Plan für 2021

Corona: Schulen im Lockdown Lehrer fordern einen Plan für 2021

Lehrer sind sich uneins, ob die Schulen nach den Ferien öffnen sollten. Das zeigt eine Umfrage des Verbands für Bildung und Erziehung (VBE). Die Gewerkschaft fordert vom Kultusministerium eine Strategie fürs neue Jahr. 16.12.2020
Lehrermangel bleibt Problem: In Grundschulen bald nicht mehr

Bayern Lehrermangel bleibt Problem: In Grundschulen bald nicht mehr

Viele Schulen in Deutschland und vor allem auch in Bayern dürften in den nächsten Jahren mit Lehrermangel zu kämpfen haben. Vor allem Mathe-, Chemie-, Physik- und Musiklehrer werden gebraucht werden, wie die Kultusministerkonferenz am Freitag mitteilte. 11.12.2020
Lehrer bekommen mangelhafte Masken

Vom Kultusministerium Lehrer bekommen mangelhafte Masken

Das bayerische Kultusministerium hat jedem Lehrer in Bayern Masken bereitgestellt. Diese können jedoch ein gesundheitsgefährdendes Risiko bergen. 04.12.2020
Schulen droht Wechselunterricht

Hof Schulen droht Wechselunterricht

Weil die Fallzahlen in Hof und Landkreis hoch sind, bahnen sich für die Schulen nach einem Kabinettsbeschluss neue Regeln an. Die Umsetzung ist allerdings noch unklar. 26.11.2020
Großer Aufwand für ein kleines Gefährt

Hof Großer Aufwand für ein kleines Gefährt

Seit Anfang November dürfen Jugendliche schon mit 15 Jahren den Mopedführerschein machen. Fahrschullehrer finden die Idee gut. Der Aufwand für die Ausnahmegenehmigung sei aber zu groß. 25.11.2020
imageCount 0

Meinungen Der zaudernde Professor

Die Schulen sind in Bayern zu etwas geworden, was sie nie sein sollten und wollten: zu einem System der Angst. Die Schüler haben Angst, dass sie wieder über Wochen ihre Klassenkameraden nicht sehen dürfen. 24.11.2020
Wenig Lust auf mehr Distanz

Kulmbach Wenig Lust auf mehr Distanz

Dass Schüler wieder verstärkt daheim unterrichtet werden, stößt auf wenig Gegenliebe. In der Krise haben sich bislang die individuellen Lösungen bewährt. 24.11.2020
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv