• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. M
  3. Manhattan

Manhattan
Unfall mit zwei Bussen fordert viele Verletzte

New York Unfall mit zwei Bussen fordert viele Verletzte

Im New Yorker Stadtteil Manhattan sind zwei voll besetzte Busse kollidiert, dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Das ist bislang bekannt. 07.07.2023
Geheimtipp Brooklyn

Städtereisen: New York Geheimtipp Brooklyn

New York City ist ein Angriff auf die Sinne: aufregend, hektisch, grell, laut. Doch die Stadt hat auch überraschend ruhige Seiten. Zum Beispiel östlich des East River im bei Promis beliebten Trend-Viertel Brooklyn Heights. 13.09.2022
Glückslos aus Pizzabude in New York bringt Gewinner 432 Millionen Dollar

Mega Millions-Lotterie Glückslos aus Pizzabude in New York bringt Gewinner 432 Millionen Dollar

Bei der Mega Millions-Lotterie werden riesige Gewinnsummen ausgeschüttet. Nun hat ein Glücklicher in New York über 400 Millionen Dollar gewonnen – mit einem Los aus einer Pizzabude. 22.09.2021
imageCount 0

Meinungen Jungstar auf Abwegen

Vom 77. Stock im One World Trade Center in Manhattan, wo die von Deutschen gelenkte Firma Augustus Intelligence sitzt, hat man einen weiten Blick. 17.06.2020
imageCount 0

Meinungen Jungstar auf Abwegen

Vom 77. Stock im One World Trade Center in Manhattan, wo die von Deutschen gelenkte Firma Augustus Intelligence sitzt, hat man einen weiten Blick. 17.06.2020
imageCount 0

Helmbrechts Mit rockigen Klängen ins akustische Frühjahr

Die Konzertreihe beginnt am 25. Januar im Helmbrechtser Filmwerk. "Die Gunga" präsentieren musikalische Highlights. 20.01.2020
Deutscher Künstler Haacke mit Retrospektive in New York geehrt

Kunst und Kultur Deutscher Künstler Haacke mit Retrospektive in New York geehrt

Der in Köln geborene Künstler Hans Haacke ist in New York mit seiner ersten großen Ausstellung in einem US-Museum seit mehr als 30 Jahren geehrt worden. 30.10.2019
Absturz facht Debatte über Hubschrauber in New York neu an

Helikopter allgegenwärtig Absturz facht Debatte über Hubschrauber in New York neu an

Sie fliegen unablässig kreuz und quer über New York und seine Gewässer: Helikopter sind nicht nur für Geschäftsleute in der Metropole bequem, sondern auch ein Touristen-Magnet. Ein rätselhafter Absturz gibt nun altem Widerstand neuen Schub. 12.06.2019
Ursachenforschung nach Helikopterabsturz in Manhattan

Erinnerungen an 9/11 Ursachenforschung nach Helikopterabsturz in Manhattan

In Manhattan stürzt ein Hubschrauber ab. Erinnerungen an 9/11 werden wach. Bürgermeister de Blasio beruhigt jedoch: Hinweise auf einen Terroranschlag gebe es nicht. Er äußert einen anderen Verdacht. 10.06.2019
imageCount 0

New York Nachruf als Ausstellung: New Yorker Museum erinnert an Leonard Cohen

Rund drei Jahre nach dem Tod von Leonard Cohen (1934-2016) erinnert das New Yorker Jewish Museum mit einer großen Ausstellung an den kanadischen Musiker. 12.04.2019
Nachruf als Ausstellung: New Yorker Museum erinnert an Leonard Cohen

New York Nachruf als Ausstellung: New Yorker Museum erinnert an Leonard Cohen

Rund drei Jahre nach dem Tod von Leonard Cohen (1934-2016) erinnert das New Yorker Jewish Museum mit einer großen Ausstellung an den kanadischen Musiker. 12.04.2019
New York will Fahrzeug-Maut in Manhattan einführen

Erste US-Metropole macht Ernst New York will Fahrzeug-Maut in Manhattan einführen

Als erste US-Metropole will New York in seiner staugeplagten City eine Fahrzeug-Maut einführen. Das elektronische Abgabesystem für den unteren Teil Manhattans wurde von der Regierung des Bundesstaates New York in ihrem Haushaltsplan verabschiedet, wie die "New York Times" berichtete. 02.04.2019
Wunsiedler Glas macht New York bunter

Wunsiedel Wunsiedler Glas macht New York bunter

Lamberts Fassadenglass ziert Manhattans Kulturzentrum Pier 17. Mit Hilfe der Experten aus Holenbrunn verwirklichen Star-Architekten weltweit ihre Ideen - in Dubai entsteht jetzt ein gläserner Arc-de-Triomphe. 11.01.2019
„Dream House“ in New York widmet sich der Unendlichkeit von Träumen

New York „Dream House“ in New York widmet sich der Unendlichkeit von Träumen

Mit einer ungewöhnlichen Installation im „Dream House“ in New York will eine Künstlerin die wandelbare Welt der Träume bildlich erfahrbar machen. 19.10.2018
Wolfgang Niedecken:

Veranstaltungstipps Wolfgang Niedecken: "Ohne meine Familie wäre ich verloren"

BAP-Gründer Wolfgang Niedecken legte kürzlich mit „Das Familienalbum – Reinrassije Stroßekööter“ sein fünftes Soloalbum vor. Im Sommer und Herbst geht er auch auf Tour. 07.05.2018
Von Waldsassen nach New York - Ende einer Tradition

Waldsassen/New York Von Waldsassen nach New York - Ende einer Tradition

Vor 116 Jahren emigrierte eine Bäcker-Familie aus der nördlichen Oberpfalz in die USA. Im Osten Manhattans betrieb sie seither eine deutsche Bäckerei. Nun muss diese schließen. 26.06.2018
New Yorker Whitney Museum erhält 400 Werke von Roy Lichtenstein

New York New Yorker Whitney Museum erhält 400 Werke von Roy Lichtenstein

Das Whitney Museum in New York erhält mehr als 400 Werke des Popart-Künstlers Roy Lichtenstein. Die Stiftung des 1997 verstorbenen Malers hatte sich mit dem Museum bereits auf die Schenkung geeinigt, hieß es in einer Mitteilung. 07.06.2018
imageCount 0

Kunst und Kultur Lichtensteins „Female Head“ könnte 15 Millionen Dollar bringen

Roy Lichtensteins Popart-Gemälde „Female Head“ von 1977 wird in New York versteigert und könnte dabei schätzungsweise 10 bis 15 Millionen Dollar (bis zu 12,8 Mio Euro) bringen. 05.10.2017
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv