• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. M
  3. Mieten

Mieten
Kampf gegen Gastro-Krise: Ein Standort - zwei Läden

Gastronomie Kampf gegen Gastro-Krise: Ein Standort - zwei Läden

Die Gastronomie hat es schwer: steigende Kosten, hohe Mieten. In München hat sich die «Hamburgerei» deswegen etwas einfallen lassen. 12.06.2025
Großbaustelle Wohnungsbau: 320.000 Wohnungen jährlich nötig

Immobilien Großbaustelle Wohnungsbau: 320.000 Wohnungen jährlich nötig

400.000 Wohnungen pro Jahr wollte die Ampel-Regierung bauen, geworden sind es deutlich weniger. Der Bedarf an Wohnungen ist laut einer aktuellen Prognose immens – und regional sehr unterschiedlich. 20.03.2025
Immer mehr  bekommen Wohngeld

Im Fichtelgebirge Immer mehr bekommen Wohngeld

Massiv steigt die Zahl der Bürger, die ihre Mietkosten nicht mehr aus eigener Tasche bezahlen können. Das Landratsamt Wunsiedel verzeichnet eine Kostenexplosion. 09.02.2025
Einen Japaner zum Nichtstun mieten

Kuriositäten in Japan Einen Japaner zum Nichtstun mieten

Japan ist für Europäer ein faszinierendes Land voller kultureller und kulinarischer Besonderheiten. Wir haben einige skurrile Dinge zusammengestellt, die es wohl nur im Land der aufgehenden Sonne gibt. 26.11.2024
9,3 Millionen Euro für  bezahlbare Mieten

Wohnraum Neustadt 9,3 Millionen Euro für bezahlbare Mieten

Die Kommunalbetriebe Neustadt errichten auf dem Gelände der ehemaligen Märchenschau ein Gebäude mit 32 Wohnungen. Gedacht sind sie für jene, die auf Zuschüsse angewiesen sind. 25.09.2024
Thema Wohnen gewinnt an Bedeutung

Nachfrage steigt Thema Wohnen gewinnt an Bedeutung

Aus alt mach neu: Moderne Wohnungen sind gerade in der Innenstadt gefragt. Dem trägt auch die Stadt Selb Rechnung. 12.09.2024
Ein Fall für die Disziplinarbehörde?

Stadt Selbitz Ein Fall für die Disziplinarbehörde?

Zwei Monate vor der Berufungsverhandlung gegen Bürgermeister Stefan Busch hat die Stadt den nächsten Skandal. Diesmal geht es um den Verkauf eines Hochhauses. 06.12.2023
Immobilien günstiger, Mieten steigen

Wohnungsmarkt Immobilien günstiger, Mieten steigen

Die Preise für Wohnungen und Häuser sinken auch in Oberfranken, aber sie liegen noch weit über denen vor fünf Jahren. Wer sich aktuell noch ein Haus kauft, ist meist mit genügend Eigenmitteln ausgestattet und benötigt kaum Fremdkapital. 07.09.2023
Kulmbach lehnt weitere Zusammenarbeit mit Investor ab

Grünes Zentrum Kulmbach lehnt weitere Zusammenarbeit mit Investor ab

Frank Dieter Naumann erhält aus dem Kulmbacher Rathaus eine klare Abfuhr. Oberbürgermeister Ingo Lehmann will raus aus dem Vertrag, so schnell wie möglich. 28.06.2023
Stadt eröffnet „Turbine“

In der alten Spinnerei Stadt eröffnet „Turbine“

In Kulmbach kann künftig noch schöner gefeiert werden. Veranstalter können dazu das Turbinenhaus der alten Spinnerei mieten. Das erste Event steht bereits in den Startlöchern, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Spaß hat allerdings auch seinen Preis für die Stadt Kulmbach. 12.04.2023
Eine Milliarde für neue Wohnungen

Bayern fördert Eine Milliarde für neue Wohnungen

Bauen und Kaufen soll besser gefördert werden. Dafür gibt es von der Staatsregierung einen „Wohnungsbooster“. 16.01.2023
Die Mieten ziehen kräftig an

Teures Wohnen Die Mieten ziehen kräftig an

Die Zinsen für Immobilienkredite sind hochgeschossen und Bauen ist teuer – viele Menschen können sich kein Wohneigentum mehr leisten. Die Mieten steigen – auch in der Region. 12.12.2022
Häuser, Wohnungen, Mieten – alles teurer

In der Region Häuser, Wohnungen, Mieten – alles teurer

Die Immobilienpreise in Oberfranken sind im ersten Halbjahr 2022 weiter gestiegen. Doch jetzt gibt es wegen höherer Zinsen und Baukosten eine Trendwende. 14.09.2022
Für Fahranfänger lohnt sich ein Autoabo

Mieten statt kaufen Für Fahranfänger lohnt sich ein Autoabo

Früher abonnierte man nur Zeitungen und Zeitschriften – heute sind immer mehr Dinge wie Streamingdienste oder Lebensmittel im Abo verfügbar. Und sogar Autos kann man abonnieren – die Zahl der Anbieter und Nutzer steigt. Doch wie funktioniert ein Autoabo eigentlich? 09.08.2022
Baustopp bei Mietwohnungen

Teure Baustoffe, steigende Zinsen Baustopp bei Mietwohnungen

Wenn Preise und Zinsen weiter steigen, drohe ein Stopp sozialen Wohnungsbaus, warnen die Genossenschaften. Auch Modernisierungen seien kaum noch finanzierbar. 11.02.2022
Milliarden-Investitionsstau im Landkreis

Sanierungen Milliarden-Investitionsstau im Landkreis

Viele Wohnungen im Landkreis müssen in den nächsten Jahren saniert werden, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Das Mietergütesiegel „Mein Fair-Mieter“ warnt daher vor einer „Klima-Miete“. 03.02.2022
Mieten und Kaufpreise im Steigflug

Wohnen in der Region Mieten oder Kaufen: Kosten steigen immer weiter

In der Region wird das Wohnen teurer. Internetportale melden ein Plus bei Mieten von bis zu 20, beim Kauf von bis zu 50 Prozent. Dabei ist die Entwicklung auf dem Land deutlicher steiler als in den Städten. 02.11.2021
Das aktuelle Preismodell von Share Now

Kosten beim Carsharing-Giganten Das aktuelle Preismodell von Share Now

Aus Car2Go und Drive Now wurde vergangenes Jahr Share Now. Seit der Fusion haben sich die Preise des Carsharing-Giganten zum Teil verändert und es gibt nun einen häufig vergessenen Kostenfaktor. Wir geben einen Überblick über das aktuelle Preismodell. 18.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv