• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. M
  3. Migranten

Migranten
Gelungene böhmisch-bayerische Migration

Aus der Marktredwitzer Geschichte Gelungene böhmisch-bayerische Migration

Die Nachfahren zweier Halbbrüder aus Böhmen, die in Marktredwitz heimisch wurden, referieren im Historischen Club. Damit beginnen die Präsenzvorträge des Vereins. 07.10.2021
Geflüchtete fast eine Woche auf Lkw-Ladefläche

Hof Geflüchtete fast eine Woche auf Lkw-Ladefläche

Im Bereich des Hofer Hauptbahnhofes treffen Bundespolizisten am Samstagnachmittag auf elf Migranten aus Syrien. Die Menschen wurden erst vor Kurzem mit einem Lkw nach Deutschland eingeschleust. 16.08.2021
An A 93: Soldaten befreien Migranten aus Lkw

Klopfgeräusche An A 93: Soldaten befreien Migranten aus Lkw

Etliche Kilometer hatten sie auf der Ladefläche eines Lastwagens verharrt: Sechs Migranten machen sich am Freitag auf dem Autohof in Thiersheim durch Klopfgeräusche bemerkbar. 10.05.2021
Corona-Tipps in  mehreren  Sprachen

Stadt Hof verteilt Flyer Corona-Tipps in mehreren Sprachen

Die Stadt Hof informiert mit Flyern Migranten über alles, was man zur Pandemie unbedingt wissen sollte. Die VHS bildet Multiplikatoren aus, die ihre Landsleute kundig ansprechen können. 22.04.2021
„Unsere Patienten heißen alle so, wie man halt im Landkreis heißt“

Coronalage in den Kliniken Hochfranken „Unsere Patienten heißen alle so, wie man halt im Landkreis heißt“

In den Kliniken Hochfranken diktiert Corona das Geschehen, sagt Dr. Wolfgang Kick. Migranten sieht er nicht stärker von Covid-19 betroffen als andere. 14.04.2021
Wer sind die Patienten?

Corona-Hotspot Hof Wer sind die Patienten?

Seit Tagen liegt die Stadt Hof auf Platz eins in der bundesweiten Corona-Statistik. Das lässt Fragen aufkommen, die nicht leicht zu beantworten sind. Manche Menschen vermuten einen Zusammenhang mit dem vergleichsweise hohen Ausländeranteil in der Stadt. 14.04.2021
Stadt verstärkt Kampf gegen Pandemie

Hof Stadt verstärkt Kampf gegen Pandemie

Die Inzidenzwerte in Stadt und Landkreis Hof bleiben auf hohem Niveau. Jetzt intensiviert Oberbürgermeisterin Eva Döhla mit einem zusätzlichen Drei-Punkte-Programm ihre Anstrengungen. 16.03.2021
„Großteil hat sich an Vorschriften gewöhnt“

Hofer Infektionsgeschehen „Der Großteil der Leute hat sich an die Vorschriften gewöhnt“

Woher kommt der hohe Inzidenzwert in Hof? Polizeisprecher Heiko Mettke sieht keine innerstädtischen Hotspots und spricht von großer Disziplin in der Bevölkerung. 15.03.2021
Kanaren: keine Touristen, mehr Hass

Migranten statt Urlauber Kanaren: keine Touristen, mehr Hass

Auf Gran Canaria landen weiter regelmäßig Migrantenboote. Das Zusammenleben zwischen den Afrikanern und den Einheimischen ist spannungsgeladen. Was deutsche Bewohner der Urlaubsinsel dazu sagen. 03.02.2021
EuGH: Ungarns Asylregeln verstoßen gegen EU-Recht

Klage der EU-Kommission EuGH: Ungarns Asylregeln verstoßen gegen EU-Recht

Seit Jahren fährt Ungarns rechtsnationale Regierung unter Viktor Orban einen abschreckenden Kurs gegen Migranten. Schon mehrfach schritt der Europäische Gerichtshof ein. Nun hat das höchste EU-Gericht erneut gesprochen. 17.12.2020
Kleiderkammer als Ort der Begegnung

Projekt zur Integration Kleiderkammer als Ort der Begegnung

Die Kleiderkammer der Caritas in Hof eröffnet demnächst in neuen Räumen und mit einem neuen Konzept. Ziel ist, Migranten und Einheimische, Jung und Alt zu vernetzen. 15.12.2020
Migrantenboote statt Urlaubsflieger

Die Situation auf den Kanaren Migrantenboote statt Urlaubsflieger

Auf Gran Canaria ist jetzt Hochsaison. Touristen kommen allerdings nur wenige – dafür umso mehr Flüchtlinge. Und die Einheimischen sorgen sich um das Image der Insel als Urlaubsziel. 09.12.2020
Schleuser setzten 56 Migranten bei Schneefall und Kälte aus

Autobahnrastplatz in der Oberpfalz Schleuser setzten 56 Migranten bei Schneefall und Kälte aus

Laut Bundespolizei haben Schleuser mehrere Migranten bei Schneefall an einer Autobahnraststätte in der Oberpfalz ausgesetzt – darunter auch Kinder im Alter zwischen zwei und 14 Jahren. 01.12.2020
Den Kopf für die Zukunft frei halten

Kulmbach Den Kopf für die Zukunft frei halten

Seba hat seit einem Jahr eine Lehrstelle bei einer Kulmbacher Firma. Der 24-Jährige aus Äthiopien engagiert sich für das Projekt "Migranten für Migranten". 19.11.2020
Zwei junge Migranten im Auto: Polizei erwischt Schleuser auf A 93

Marktredwitz Zwei junge Migranten im Auto: Polizei erwischt Schleuser auf A 93

Zwei junge, eingeschleuste Syrer hat die Bundespolizei am Mittwoch in einem Auto auf der A 93 bei Marktredwitz entdeckt. Ein Landsmann hatte die beiden 17-Jährigen nach Deutschland gebracht. Sie hatten eine wahre Odyssee hinter sich. 19.11.2020
Auf der Spur des Waschbären

Kulmbach Auf der Spur des Waschbären

Die Einwanderer aus Nordamerika kommen auch im Kulmbacher Land vor. Aber sie sind noch keine Plage wie in anderen Regionen Deutschlands. 17.11.2020
Mehr als 1200 Migranten auf den Kanaren angekommen

In offenen Holzbooten Mehr als 1200 Migranten auf den Kanaren angekommen

Sie sind in offenen Holzbooten über das Meer geflohen. Allein am vergangenen Wochenende sind 1275 weitere Migranten auf den Kanarischen Inseln angekommen. Seit Januar erreichten etwa 17.000 Menschen die Inseln im Atlantik. 16.11.2020
Das heikle Thema Schweinefleisch

Hof Das heikle Thema Schweinefleisch

Nicht für alle Familien aus muslimischen Ländern ist Schweinefleisch tabu. Diese Haltung führt mitunter zu heftigen Konflikten unter den Kindern, die in der Kita oder der Schule gemeinsam essen. 15.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv