Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
M
Migranten
Migranten
Selb
Polizei stoppt eingeschleuste Flüchtlinge am Selber Bahnhof
Polizisten haben am Donnerstag Migranten aus Syrien und dem Irak am Selber Bahnhof gestoppt, die illegal nach Deutschland eingereist waren.
13.11.2020
imageCount 0
Hof
Museum geht im "Lockdown" ins Netz
Aufgrund des Teil-Lockdowns schließt auch das Museum Bayerisches Vogtland in Hof bis voraussichtlich 30. November seine Tore. Alle Veranstaltungen im November sind abgesagt.
02.11.2020
imageCount 0
Meinungen
Sündenfall
Jede Welle, jeder Blick auf das Wasser löst Panik aus - Todesangst. Kaum einer kann schwimmen. Doch nicht nur das Meer ist feindselig. Ein Schnellboot rast heran, die Bugwelle bringt das schlappe Schlauchboot fast zum Kentern.
27.10.2020
Hof/Berlin
Migranten aus Moria kommen nach Hof
Im Sommer hatte der Hofer Stadtrat einen Grundsatzbeschluss gefasst: Die Saalestadt will sich an der Aufnahme von Schutzbedürftigen aus dem griechischen Lager Moria beteiligen.
20.10.2020
Wunsiedel
Ein Rucksack für die Integration
Gudrun Brendel-Fischer stattet Integrationslotsen in Oberfranken mit Material für Kita-Kinder aus. Gleichzeitig hört sie sich bei ihnen um, wo sie der Schuh drückt.
11.10.2020
Marktredwitz
Walied Youssef schafft das
Der Sozialpädagoge aus Kairo baut sich ein neues Leben in Marktredwitz auf, ehrenamtlich hilft er Flüchtlingen. Heute ist er Integrationsbeauftragter.
25.09.2020
«Am Anfang ihrer Karriere»
Warum Migranten oft weniger verdienen
Menschen aus dem Ausland bekommen in Deutschland im Schnitt deutlich weniger Gehalt als die Einheimischen. Die Bundesregierung und Arbeitsmarktexperten sehen mehrere Gründe für die ungleichen Löhne.
20.09.2020
213 Corona-Fälle
Lesbos: Rund 9000 Migranten im neuen Zeltlager
Nach dem verheerenden Brand im Camp Moria sind inzwischen knapp drei Viertel der 12.000 obdachlos gewordenen Migranten in ein provisorisches Zeltlager gezogen. Coronainfizierte werden in einem abgetrennten Teil des Lagers isoliert.
19.09.2020
«A short story of Moria»
Joko und Klaas lassen Milad aus Moria berichten
Die Entertainer Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf erspielen bei ProSieben 15 Minuten freie Sendezeit und lassen einen Migranten von den Zuständen am Flüchtlingslager Moria berichten.
16.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Tragfähiger Kompromiss
Dieses Angebot ist weder ein Akt des Imperialismus noch der Nachweis einer innenpolitischen Nabelschau. Es ist schlicht ein vernünftiger politischer Schritt in einem Themenfeld, das von widersprüchlichen Interessen und Verpflichtungen charakterisiert wird.
15.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Tragfähiger Kompromiss
Dieses Angebot ist weder ein Akt des Imperialismus noch der Nachweis einer innenpolitischen Nabelschau. Es ist schlicht ein vernünftiger politischer Schritt in einem Themenfeld, das von widersprüchlichen Interessen und Verpflichtungen charakterisiert wird.
15.09.2020
«Europäisierung» angestrebt
Moria: Merkel unterstützt neues Aufnahmezentrum
Es geht nicht um Zahlen für die Aufnahme von Flüchtlingen, es geht um ein Gesamtkonzept, sagt Kanzlerin Merkel. Sie setzt auf eine Europäisierung der Migrationspolitik. Doch wann kommt die?
14.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Noch nicht geschafft
Die Euphorie ist groß: Ja, wir schaffen das! Die Kanzlerin hatte also doch recht mit dem bereits als historisch eingestuften Satz, den sie damals, bei ihrer Sommerpressekonferenz 2015 der Welt zum Thema Flüchtlingskrise entgegenrief.
13.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Noch nicht geschafft
Die Euphorie ist groß: Ja, wir schaffen das! Die Kanzlerin hatte also doch recht mit dem bereits als historisch eingestuften Satz, den sie damals, bei ihrer Sommerpressekonferenz 2015 der Welt zum Thema Flüchtlingskrise entgegenrief.
13.09.2020
Nach Brand in Moria
UN-Chef: Migranten von Lesbos aufs Festland bringen
400 unbegleitete Minderjährige aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria sollen in anderen EU-Staaten unterkommen. Tausende Menschen harren dort noch aus. In Deutschland wird gestritten, ob mehr geholt werden sollten. Viele Aufnahmeeinrichtungen stehen hier teilweise leer.
12.09.2020
Lebensgefährliche Reise
Tausende Migranten überqueren den Ärmelkanal
Immer mehr Migranten wagen die heimliche Reise über den Ärmelkanal von Frankreich nach Großbritannien. Der Strom der Menschen könnte zur Belastungsprobe für das Verhältnis beider Länder werden.
28.08.2020
Hof
"Aufgeklärte Eltern haben starke Kinder"
Migranten-Mütter müssen sich mit dem Leben in Deutschland auskennen, um ihre Kinder zu fördern. Ein Projekt der EJSA Hof hat dafür Qualifikationen vermittelt. Leiterin Hülya Wunderlich zieht Bilanz.
25.08.2020
Länderspiegel
"Sind mitten in der Bilderstürmerei"
Die Gräben scheinen tief: Die Debatte um Rassismus, Kolonialismus und Sexismus verläuft oft auf Irrwegen, sagt Demokratie-Forscher Wolfgang Merkel. Sein Appell: Aus den dunklen Seiten der Geschichte lernen.
09.08.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}