Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
M
Mundart
Mundart
Tirschenreuths großer Sohn
Johann Andreas Schmeller ist der Begründer der Dialektologie
Schmeller-Gesellschaft vergibt jährlich Preise für wissenschaftliche aber auch für Schüler-Arbeiten.
29.06.2022
Kulmbach
Das „Eich“ liest Asterix auf fränkisch
Dunnerkeil! Am Dienstag, den 26. April liest Stefan „Das Eich“ Eichner aus dem gleichnamigen Asterix-Band in fränkischer Mundart im Kulmbacher Mönchshof vor.
12.04.2022
Kultsendung
„Fastnacht in Franken“ erneut nicht live
Neblig-trübes Wetter und nicht wenige Menschen, die Trübsal blasen – da müssen Farbe und gute Laune her! Ein Rezept, das dafür bereits seit 1987 funktioniert, ist die „Fastnacht in Franken“, die auch in Südthüringen längst Kultstatus genießt.
09.02.2022
Helmbrechts
Die Helmetzer Gschichtla-Erzählerin
Ute Bächer unterhält die Menschen mit Anekdoten aus ihrer Heimatstadt. Sie ist eine Frohnatur – und will die Mundart bewahren. Für die Frankenpost-Leser erzählt sie die Geschichte vom verschwundenen Weihnachtsbaum.
22.12.2021
Gerch
Der Messi ausn Frangnwald
Nur in der Kreisliga zer spilln hodd a seina Vordeile.
16.11.2020
Gerch
Der Kambf geecher die Schneggn
Voricha Wochn hot mich mei Martha mit der Gaddnärberd fei ganz schee genervd – und bloß wall dazwischn Mudderdooch woa, hob’ich mich zamm gerissn.
16.11.2020
Mundart
Frankenpost-Gerch im Bayerischen Rundfunk
Gert Böhm, der seit Jahrzehnten die Gerch-Kolumne unserer Zeitung schreibt, ist in den kommenden Tagen im Radio des Bayerischen Rundfunk zu Gast.
17.12.2020
Fichtelgebirge
Der "Bumml-Henka-Dudn"
Karl Ott hat die Geschichte Weißenstadts erforscht. Dank seines Sohnes ist das Stadtarchiv nun um viele Fotos und Dokumente reicher. Ein Buch überrascht immer wieder aufs Neue.
13.09.2020
Kulmbach
Von alten Weisheiten, Schmonzetten und Marotten
Im Burggut haben die Theatermacher der Buschklopfer wieder Geschichten von alten Kulmbachern zum Besten gegeben. Sehr zum Amüsement ihres Publikums.
10.09.2020
Münchberg
Von wegen "kaafd ka Mensch"
Humorvolle Geschichten im Stammbacher Dialekt - die gibt es nun nach zehn Jahren Pause wieder. Dietmar Reichel hat sein drittes Buch veröffentlicht.
25.02.2020
Naila
Gerch und Gery feiern fränkisch
Beim Auftakt der Frankenpost-Jubiläumstour werden Gert Böhm und Gery Gerspitzer in Döbra umjubelt. Die Mischung aus Liedern und Geschichten zeigt: Mundart ist Trumpf.
20.01.2020
Bad Alexandersbad
Vom Deas und sein Wei
Die ASF-Senior trägt zum 100. Geburtstag des Heimatdichters Otto Schemm bei. Sie bietet ihren Mitgliedern einen unterhaltsamen Nachmittag mit Deas-Gschichtn.
15.01.2020
Selb
Wenn dem Oberfranken der Ranzen platzt
Gert Böhm liest in Selb aus seinem neuen Buch. Alle 60 Geschichten handeln vom Essen und Trinken.
09.12.2019
Waldershof
Werner Robl liest Szenen von Otto Schemm
Ein halbes Jahr vor dem 100. Geburtstag des Mundartdichters ehrt ihn der Autor Werner Robl. Die Lesung findet im Alten Rathaus statt.
20.10.2019
Kulmbach
Mundart und Jazz in Einklang
Helmut Haberkamm begeistert in Putzenstein mit Texten im Dialekt. Ergänzt wird er kongenial von einer Jazz-Combo.
28.05.2019
Gefrees
Vom Koarlsdooch und anderen Bräuchen
Das Historische Forum Gefrees sammelt Fakten über alte Traditionen. Dabei geht es nicht nur um Bräuche, sondern auch um die Mundart.
24.01.2019
Helmbrechts
Zehn Jahre fröhliche Zither-Partie
Die Kirchbergsaiten feiern in diesem Jahr Jubiläum. Aus Spaß an der Freude gegründet, erfreut sich das Spiel der Gruppe immer größerer Beliebtheit in der Region.
18.01.2019
Kirchenlamitz
Kirchenlamitzer feiern Alpen-Weihnacht
Mit stehenden Ovationen bedanken sich die Besucher für besondere Stunden in der St. Michaels Kirche. Die Heilsgeschichte in Mundart verzaubert das Publikum.
26.12.2018
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}