Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
N
Niederschlag
Niederschlag
Kulmbach
Bürgerprotest gegen Coca-Cola
In Kulmbachs Partnerstadt Lüneburg spitzt sich der Streit um ein Brunnen- projekt zu. Die Einwohner haben Angst um ihr kostbares Grundwasser.
28.08.2020
Wunsiedel
Mit dem Pickel gegen den Nachbarn
Mit schwerem Werkzeug soll ein Mann bei starkem Regen auf einen anderen losgegangen sein. Zudem bedenkt er ihn mit übelsten Beleidigungen.
20.08.2020
imageCount 0
Meinungen
Es wird teuer
Der Hochsommer hat Deutschland fest im Griff - mit Hitze, Schwüle und heftigen Gewittern. Auch wenn die Niederschläge mancherorts sintflutartig sind, so ändern sie nichts an der Situation, die weite Teile der Bundesrepublik seit 2018 prägt: Es ist viel zu trocken.
12.08.2020
imageCount 0
Meinungen
Es wird teuer
Der Hochsommer hat Deutschland fest im Griff - mit Hitze, Schwüle und heftigen Gewittern. Auch wenn die Niederschläge mancherorts sintflutartig sind, so ändern sie nichts an der Situation, die weite Teile der Bundesrepublik seit 2018 prägt: Es ist viel zu trocken.
12.08.2020
Hof
3 Fragen an
Vielerorts gilt trotz einiger Niederschläge Waldbrandstufe 3. Oft genügt schon ein Funke, um ein Feuer zu entfachen - mit verheerenden Folgen für Tiere und Pflanzen. Stefan Eul, Kreisvorsitzender der Jägerschaft Naila im Bayerischen Jagdverband (BJV), beobachtet dies mit Sorge.
12.08.2020
Was ist noch zu beachten
"Wassersammeln ist ökologisch sinnvoll"
Einen Brunnen bohren oder doch besser Regenwasser im Garten in Fässern oder Zisternen auffangen? Diese Frage stellt sich dem umwelt- und kosten- bewussten Grundstücksbesitzer.
06.08.2020
Wunsiedel
Landwirte freuen sich über gute Ernte
Allerdings wünschen sich die Bauern mehr Niederschläge. Auf dem überwiegenden Teil der Felder steht Braugerste.
22.07.2020
Maisach
In Nordbayern wird das Futter knapp
Auf den Feldern in Bayern hat die Ernte begonnen. Auch wenn es zuletzt genug Regen gab - ganz problemlos war das Wetter für die Landwirte auch in diesem Jahr nicht.
15.07.2020
Maisach
In Nordbayern wird das Futter knapp
Auf den Feldern in Bayern hat die Ernte begonnen. Auch wenn es zuletzt genug Regen gab - ganz problemlos war das Wetter für die Landwirte auch in diesem Jahr nicht.
15.07.2020
Kulmbach
Mal wieder richtig Sommer?
Das Wetter bleibt trüb und wechselhaft. Wenn es nach den Landwirten und den Forstleuten geht, dürfte es ruhig noch viel regnerischer sein.
07.07.2020
Kulmbach
Mal wieder richtig Sommer?
Das Wetter bleibt trüb und wechselhaft. Wenn es nach den Landwirten und den Forstleuten geht, dürfte es ruhig noch viel regnerischer sein.
07.07.2020
Oberkotzau
Senf wächst jetzt auch in Oberfranken
Seit drei Jahren wird Senf für die regionale Produktion des Gewürzes angebaut. Dafür arbeiten Landwirte aus vier Landkreisen zusammen.
30.06.2020
Oberkotzau
Senf wächst jetzt auch in Oberfranken
Seit drei Jahren wird Senf für die regionale Produktion des Gewürzes angebaut. Dafür arbeiten Landwirte aus vier Landkreisen zusammen.
28.06.2020
DWD-Bilanz
Frühling 2020: sehr sonnig, warm und zu trocken
Ausgerechnet der Wonnemonat Mai zeigte sich leicht unterkühlt. Dennoch war der Frühling 2020 überdurchschnittlich warm und einer der sonnigsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Regen hingegen fehlte vielfach.
29.05.2020
Kulmbach
"Wir müssen unsere Flächen effizienter nutzen"
Unternehmer Mario Münch kann die Sorgen der Bauern ein Stück weit nachvollziehen. Doch er ist überzeugt: Auch sie profitieren von seinem Plan.
13.05.2020
Steinselb
Aus Überzeugung "bio"
Herbert und Gerlinde Ponader bewirtschaften ihren Betrieb seit Jahrzehnten "biologisch". Sie sind überzeugt, dass dies der richtige Weg ist, trotz großen Aufwands.
10.05.2020
Hof
"Wasserstände gehen wieder stark zurück"
Auch wenn der Februar sehr feucht war - Wasser fehlt weiterhin. Gabriele Merz, Leiterin des Wasserwirtschaftsamtes Hof, warnt vor den langfristigen Folgen.
13.04.2020
Selb
"Besondere Aufmerksamkeit"
Die Einschränkungen aufgrund der Corona- Pandemie gelten natürlich auch für Waldbesitzer. Der Forstbetrieb Selb macht das Beste aus der Situation.
01.04.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}