Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
N
Niederschlag
Niederschlag
Kulmbach
Pegel endlich auf Normalniveau
Nach der extremen Trockenheit erholen sich die Grundwasserstände im Landkreis. Die jüngsten Niederschläge haben sogar einige Überschwemmungen verursacht.
17.03.2020
Wunsiedel
Überall Seen zu seh'n
In den letzten Tagen und Wochen hat es viel geregnet. Das Wasser wird gar nicht mehr vom Boden aufgenommen. Aber es gibt auch extrem trockene Bereiche im Landkreis.
12.03.2020
Oberfranken
Klimakrise in Oberfrankens Wäldern
Zwei Jahrhundertsommer in Folge haben vor allem die Fichten geschädigt. Viele Waldbesitzer fürchten nun um ihre Existenz - und fordern Hilfe vom Staat.
11.03.2020
Oberfranken
Klimakrise in Oberfrankens Wäldern
Zwei Jahrhundertsommer in Folge haben vor allem die Fichten geschädigt. Viele Waldbesitzer fürchten nun um ihre Existenz - und fordern Hilfe vom Staat.
11.03.2020
Länderspiegel
Abschied vom Fichtenwald
Seit zwei Jahrhunderten prägt die Fichte den Anblick der Wälder im Fichtelgebirge und im Frankenwald. Doch der Klimawandel bedeutet das Aus für die wirtschaftlich genutzten Reinbestände.
11.03.2020
Länderspiegel
Abschied vom Fichtenwald
Seit zwei Jahrhunderten prägt die Fichte den Anblick der Wälder im Fichtelgebirge und im Frankenwald. Doch der Klimawandel bedeutet das Aus für die wirtschaftlich genutzten Reinbestände.
11.03.2020
Kulmbach
20 000 Stunden Hilfe für Bauern in Not
Der Maschinenring Kulmbach hat 856 Mitglieder. Das sind mehr, als es noch Höfe im Landkreis gibt.
11.03.2020
imageCount 0
Münchberg
Warnung vor Wassermangel
Wenn sich die trockenen Jahre wiederholen, wird das Folgen für den Grundwasserspiegel haben. Ein Experte des Landesamts für Umwelt legt alarmierende Zahlen vor.
20.02.2020
Nordhalben
Landesregierung gibt Geld gegen Borkenkäferbefall
Die Situation im Frankenwald ist kritisch, sagt Fritz Maier, Leiter des Forstbetriebs Nordhalben. Staatsforsten und Landesregierung wollen das ändern.
19.02.2020
Ebern
"Sabine" deckt ein Firmendach ab
Nicht nur die Schule fällt wegen des Sturmtiefs aus, sondern stellenweise auch der Strom. Die Orkanböen hinterlassen auch rund um Ebern einige Sachschäden.
10.02.2020
Ebern
"Sabine" deckt ein Firmendach ab
Nicht nur die Schule fällt wegen des Sturmtiefs aus, sondern stellenweise auch der Strom. Die Orkanböen hinterlassen auch rund um Ebern einige Sachschäden.
10.02.2020
Kulmbach
Amt warnt vor Überschwemmungen
Der Bayerische Hochwassernachrichtendienst meldet nach den heftigen Regenfällen steigende Pegel der Flüsse im Kulmbacher Land. Das Wasser soll noch weiter ansteigen.
04.02.2020
Kulmbach
Nassere Winter, trockenere Sommer
Im Kulmbacher Land werden die Wetterextreme voraussichtlich zunehmen. Forscher befürchten mehr witterungsbedingte Naturkatastrophen in den kommenden Jahrzehnten.
20.01.2020
Länderspiegel
Windige Weihnachten - Winterwetter weiter nicht in Sicht
Grün und windig präsentiert sich heuer das Weihnachtswetter in Oberfranken und im restlichen Bayern. Und auch danach dürfte es für die meisten Schneefans eher düster aussehen, wie der Deutsche Wetterdienst berichtet.
24.12.2019
Länderspiegel
Windige Weihnachten - Winterwetter weiter nicht in Sicht
Grün und windig präsentiert sich heuer das Weihnachtswetter in Oberfranken und im restlichen Bayern. Und auch danach dürfte es für die meisten Schneefans eher düster aussehen, wie der Deutsche Wetterdienst berichtet.
24.12.2019
Nachbar-Regionen
Klimawandel: Teppiche sollen Wintersportgebiete retten
Wintersport ohne Schnee? In den Skigebieten wachsen angesichts des Klimawandels die Sorgen. In Sachsen wollen zwei Firmen Vorreiter für Abfahrt und Langlauf auf Teppichen sein - und so auf Dauer die Schneekanonen überflüssig machen. Das hat aber seinen Preis.
19.12.2019
Landkreis
Verluste gehen an die Existenz
Für die Waldbesitzer im Landkreis Hof war das Jahr 2019 vom Kampf gegen den Borkenkäfer bestimmt. Die Aufarbeitung der Schäden ist noch längst nicht beendet. Der Wald wird sich verändern.
16.12.2019
Hof
In Oberfranken wird es immer wärmer
Den Klimawandel und die Folgen für die Region beschreibt ein Experte von der Uni Bayreuth. Er zeichnet ein düsteres Bild, hat aber auch Lösungsvorschläge.
15.12.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}