Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
N
Niederschlag
Niederschlag
Kulmbach
Kulmbach rüstet auf im Kampf gegen die Fluten
Die Stadt will weitere Millionensummen in den Schutz vor Überschwemmungen investieren. OB Henry Schramm präsentiert ein neues Konzept für mehr Sicherheit.
26.11.2019
Rehau
"Die Muschel hat europaweit Probleme"
70 Flussperlmuschel-Experten waren in Hof zu Gast. Sie tauschten Erfahrungen zum Schutz des Tieres aus, wie Wolfgang Degelmann vom Bund Naturschutz erläutert.
25.11.2019
Hof
"Die Muschel hat europaweit Probleme"
70 Flussperlmuschel-Experten waren in Hof zu Gast. Sie tauschten Erfahrungen zum Schutz des Tieres aus, wie Wolfgang Degelmann vom Bund Naturschutz erläutert.
25.11.2019
imageCount 0
Wunsiedel
Flachdach sorgt für Irritationen
Der neue Kindergarten in Schönbrunn ist mit einem Dach ohne Neigung geplant. Die Bürger befürchten Schäden bei stärkeren Niederschlägen.
13.11.2019
Kulmbach
Der zweite Frühling mitten im Herbst
Einem Naturphänomen ist Friedhelm Haun auf der Spur. Der Kreisfachberater für Gartenbau und Landschaftspflege hat in Kulmbach einen blühenden Kastanienbaum entdeckt.
22.10.2019
Kulmbach
Nasskalt und kunterbunt in den Herbst
Die Händler auf dem Kulmbacher Wochenmarkt präsentieren die farbenfrohsten Seiten, die der Herbst zu bieten hat. Auch bei Regen haben sie für die Kunden ein Lächeln übrig.
02.10.2019
Landkreis
Trockenheit lässt Ernte schrumpfen
Die Landwirte im Landkreis Hof ziehen Bilanz: Die Ernte war durchwachsen. Manch einer muss sogar Vieh verkaufen, weil das Futter nicht ausreicht.
10.09.2019
Kulmbach/Stadtsteinach
Verzweiflung bei den Waldbesitzern
Nach den Fichten und Kiefern sterben jetzt auch die Buchen. Im Kulmbacher Land ist die Situation nicht so dramatisch wie in Unterfranken. Noch nicht.
04.09.2019
Friedenfels/Pullenreuth
Tanne als Fichtenersatz im Steinwald?
Der Wald ist angesichts des Klimawandels bedroht. Was man im Steinwald dagegen tut, zeigt eine Exkursion mit Revierförster Wolfgang Schödel.
26.08.2019
Länderspiegel
Hoch Corina bringt den Sommer zurück nach Oberfranken
In den nächsten Tagen zeigt sich die Sonne wieder von ihrer besten Seite - Sonnenschein pur und Temperaturen, die an der 30-Grad-Marke kratzen könnten. Ein Comeback für den Sommer.
21.08.2019
Kilmarnock/Bursa
Stürmische Zeiten in den Partnerstädten
Ein Tornado ängstigt Bursa. Heftige Regenfälle überschwemmen Lüneburg und Kilmarnock. In den Kulmbacher Partner- städten zeigt das Wetter seine extremen Seiten.
31.07.2019
Bayern/Tschechien
Böhmisches Käferholz drückt die Erlöse
In Tschechien sind die Holzpreise im freien Fall. Grund ist die schlimmste Borkenkäferplage seit 300 Jahren. In Bayern sind die Auswirkungen regional unterschiedlich.
25.07.2019
Kulmbach
Niedrigwasser wird zur Gefahr
Im Kulmbacher Land trocknen die ersten Bäche und Weiher aus. Pflanzen und Tiere sterben. Das Wasserwirtschaftsamt appelliert, kein Wasser mehr zu entnehmen.
24.07.2019
Kulmbach
Schüler nehmen Politiker in die Pflicht
Sie kämpfen für ein besseres Klima und fordern ihr Recht auf eine sichere Zukunft: Rund 60 Schüler, Politiker und Unterstützer demonstrieren beim "Fridays for Future" auf dem Kulmbacher Marktplatz.
12.07.2019
Rehau
Trockenheit fordert Tribut: Stadt Rehau ruft auf zum Wassersparen
Die Stadtwerke Rehau gehen auf Nummer sicher und rufen zum Wassersparen auf. Eine zusätzliche Wasserleitung kommt erst im nächsten Jahr.
10.07.2019
Selbitz
Es geht ans Eingemachte
Die Trockenheit macht den Bauern in der Region zu schaffen. Wenn es nicht bald regnet, müssen sie mit großen Einbußen rechnen.
09.07.2019
Wunsiedel/Fichtelberg
"Nordbayern versteppt langsam"
Kein Regen in Sicht: Nicht nur die Bauern bangen um die Ernte. Die Gartenbesitzer gießen um die Wette, auch der Wald im Fichtelgebirge leidet ganz erheblich.
08.07.2019
Wunsiedel
Das Futter für die Rinder wird knapp
Dem Fichtelgebirge droht das zweite Dürrejahr in Folge. Die Stimmung unter den Bauern ist sehr bedrückt.
08.07.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}