Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
O
Olympia 2018
Olympia 2018
Judo
Cavelius holt die nächste Medaille
Erst Silber in Paris, nun Bronze in Tel Aviv – das Jahr könnte für den Hofer Judoka nicht besser laufen. Deshalb meldet er nun klare Ansprüche für die WM an.
19.02.2023
Traum erfüllt
Röslauer startet bei Universiade
Loipe statt Hörsaal: Paul Frohmader vom WSV Weißenstadt nimmt an den Welthochschulspielen in den USA teil.
12.01.2023
Edgar Eckert
Ein Leben für den Ski-Langlauf
Edgar Eckert feiert an diesem Freitag seinen 75. Geburtstag. Der achtfache deutsche Meister und Olympia-Teilnehmer vom SC Neubau ist begeistert vom deutschen Damen-Team um Katharina Hennig.
11.01.2023
Antiterror-Einheit
Letzte Rettung GSG 9
Sie gilt als eine der besten Spezialeinheiten der Welt, genießt seit der Erstürmung der „Landshut“ auch international höchstes Ansehen. Gegründet wird die Grenzschutzgruppe 9 infolge eines absoluten Debakels der deutschen Polizei.
14.10.2022
Ex-Rehauer feiern eiserne Hochzeit
Zwei Wege, eine Ehe
Marga und Gerd Raithel kommen beide in Rehau zur Welt. Und auch wenn sie die Stadt in jungen Jahren verlassen und Karriere machen – er als Sportreporter, sie bei SOS Kinderdorf –, halten sie doch immer Kontakt in die alte Heimat. Mittlerweile sind sie beide 91 Jahre alt und feierten eiserne Hochzeit.
06.10.2022
Serie: Mein Olympia 1972
Post für Valérien
Gerhard Sextl aus Schönwald arbeitete bei den Olympischen Spielen 1972 in München als Bote für Presse, Funk und Fernsehen. Der sportbegeisterte 19-Jährige verteilte Ergebnislisten, fieberte mit Heide Rosendahl mit – und lernte fürs Leben.
04.10.2022
Olympia 72
Im Blick der Terroristen
Bei Olympia vor 50 Jahren ermorden Terroristen elf israelische Sportler. Gerd Bonk, ein Gewichtheber aus dem Vogtland, ist damals Augenzeuge der Geiselnahme. Dann gehen die Spiele weiter – und er holt Bronze. Der „stärkste Mann der DDR“ berichtet.
07.09.2022
Erlebnis Olympia
Ein Philatelist in der Welt der Athleten
Der Wunsiedler Wieland Rasp erlebt 1972 bei den Olympischen Spielen in München mehrere Tage Sportgeschichte. Er sammelt nicht nur Eindrücke, die er nie vergessen wird, sondern auch besondere Sammlerstücke.
16.08.2022
Special Olympics in Berlin
Hofer Team stimmt sich auf Wettkämpfe ein
Das Team der Lebenshilfe Hof/Hochfränkische Werkstätten ist in Berlin angekommen. Nach der spektakulären Eröffnungsfeier steigt die Vorfreude auf die Wettkämpfe.
20.06.2022
Judo
Timo Cavelius setzt ein Ausrufezeichen
Timo Cavelius richtet bereits jetzt den Blick auf die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2024. Die Leistungskurve des Hofer Judoka zeigt bereits nach oben.
16.06.2022
Ganz lässig erfolgreich
Radquartier expandiert in Rehau
Olympiasieger auf den Baustellen, entspannte Atmosphäre im Büro. In Rehau hat das Radquartier sein Headquarter aufgeschlagen. Es geht um mehr als nur ein bisschen Skaten.
10.05.2022
DSV-Teammanager Horst Hüttel
„Die Spiele waren schwierig, einprägend, erfolgreich“
DSV-Teammanager Horst Hüttel reist an diesem Samstag mit einem guten Gefühl von den Olympischen Spielen nach Hause. Der Wunsiedler fühlt sich erschöpft, lobt aber den „Teamspirit“. Er spart aber auch nicht mit Kritik.
18.02.2022
Deutsches Olympia-Outfit
Schön wie Kleiderschränke
Deutschlands Dresses bei den Olympischen Winterspielen wirken schwerfällig und unfreiwillig witzig. Was haben sich die Ausstatter bloß dabei gedacht?
18.02.2022
Comeback nach Schicksalsschlag
„Ein Aufgeben gab es für mich nie“
Oswald Ammon ist ein leidenschaftlicher Sportler, als ihn ein schwerer Schicksalsschlag ereilt. Doch er kämpft sich zurück und gewinnt fortan zahlreiche Medaillen. Im Interview erzählt er, wie er das geschafft hat.
15.02.2022
Olympische Winterspiele
Uli Rupprecht – DSV-Teamkoch ohne Küche
Zwei Herdplatten, wenig Zutaten – der Olympia-Debütant Uli Rupprecht fristet im chinesischen Zhangjiakou ein Minimalisten-Dasein. Der DSV-Teamkoch aus Oberfranken will die deutschen Sportler verwöhnen, darf aber nicht mal einkaufen. Ihm bleibt nur das Brotbacken.
15.02.2022
Olympische Winterspiele
Jacob Schramms Blick nach Peking
Interessiert verfolgt Jacob Schramm die olympischen Alpinwettbewerbe. Für das bisher durchwachsene Abschneiden der Kollegen sieht das größte Alpintalent Oberfrankens einen Hauptgrund.
14.02.2022
Sigikid in Mistelbach
Ein Olympia-Drache fürs ZDF
Ein Sportler aus der Region hat es diesmal nicht zu Olympia geschafft. Aber ein bisschen ist sie in Peking doch dabei. Denn das ZDF-Maskottchen für die Spiele, ein kuscheliger Drache, kommt von der Firma Sigikid in Mistelbach.
11.02.2022
Horst Hüttel
„Freiwillig fahren wir nicht mehr hierher“
Sportlich sieht DSV-Teamleiter Horst Hüttel aus Wunsiedel seine nordischen Skisportler in der Spur. Alles andere zehrt an den Kräften.
13.02.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}