Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
P
Patienten
Patienten
Gesundheitswesen
Professionen Hand in Hand
Die Krise im Gesundheitswesen erfordert mehr Zusammenarbeit, sagt Sandra Bittermann. Die Kulmbacher Ergotherapeutin bringt ihre Berufserfahrungen in einem neuen Studiengang ein.
12.05.2022
Landkreis Wunsiedel
32 Corona-Patienten im Klinikum Fichtelgebirge
Am Mittwoch meldetet das Landratsamt 93 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tages-Inzidenz bleibt nahezu unverändert.
04.05.2022
Im Krankenhaus
Planbare Operationen wieder möglich
Die Corona-Lage lasse verschiebbare Eingriffe wieder zu, begründet die Regierung von Oberfranken ihren Entschluss. Ab dem 25. April haben alle, die gerade auf eine neue Hüfte warten, Grund zur Hoffnung.
20.04.2022
Medikamente gegen Corona
WHO empfiehlt weitere Medikamente für Covid-19-Patienten
Gegen die Pandemie mit dem Coronavirus werden vorhandene Medikamente erprobt und neue erfunden. Mehrere sind schon zugelassen. Jetzt hat die Weltgesundheitsorganisation WHO zwei weitere hinzugefügt.
14.01.2022
Inzidenz steigt weiter an
Fast 300 Kulmbacher in Quarantäne
24 neue Fälle hat das Landratsamt in Kulmbach am Wochenende verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist deutlich niedriger als im bayernweiten Durchschnitt, doch sie steigt auch hier bedenklich an.
07.11.2021
Ärztefehler
Fast jeder dritte Verdacht bestätigt
Prüfer der gesetzlichen Kassen haben im vergangenen Jahr in 4099 Fällen eine fehlerhafte medizinische Behandlung bestätigt. Wie sicher sind Klinikaufenthalte oder ambulante Therapien?
12.10.2021
Corona-Impfung
Wer darf nicht gegen Corona geimpft werden?
Zwar ein kleiner Einstich, aber eben auch ein Eingriff. Wer zuerst Rücksprache mit seinem Arzt bezüglich der Impfung gegen das Coronavirus halten sollte, klären wir hier.
06.09.2021
Meinung
Armutszeugnis fürs reiche Deutschland
Zur Situation behinderter Patienten in den Kliniken
20.08.2020
Krebsforschung in Baden-Württemberg
Warum dringend Patientenvertreter gesucht werden
In der Krebsforschung sollen die Bedürfnisse der Betroffenen stärker einbezogen werden. Für das Tumorforschungszentrum Süd-West in Tübingen und Ulm werden daher dringend Patientenvertreter gesucht. Wer mitmachen kann und was es mit diesem Amt auf sich hat, erzählt ein ehemaliger Krebspatient.
16.06.2021
Doctolib: Ist die Patientenplattform sicher?
Datenleck bei Patientenportal Doctolib
Millionen Menschen buchen Arzttermine über die Plattform Doctolib. Doch Recherchen haben ergeben: Ihre Daten sind nicht sicher.
06.07.2021
Therapiehund in Zahnarztpraxis
Doktor Peppi nimmt Kindern die Angst
Therapiehunde gibt es in vielen Bereichen. Aber beim Zahnarzt? Mit dieser Idee betritt eine Berliner Praxis neues Terrain – und macht ängstliche Kinder glücklich. Ein Besuch in einer Praxis am Berliner Kurfürstendamm.
07.07.2021
Coronalage in den Kliniken Hochfranken
„Unsere Patienten heißen alle so, wie man halt im Landkreis heißt“
In den Kliniken Hochfranken diktiert Corona das Geschehen, sagt Dr. Wolfgang Kick. Migranten sieht er nicht stärker von Covid-19 betroffen als andere.
14.04.2021
Keine Besserung im Raum Kulmbach:
58 neue Corona-Fälle am Dienstag
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis siegt leicht auf 265,5. Grund zur Freude gibt es aber nicht. Die Zahl der Neuinfektionen bleibt weiterhin enorm hoch.
23.03.2021
Corona in Kulmbach
Sieben neue Fälle: Inzidenzwert bleibt gleich
Die Zahl der Covid-Patienten ist auf nunmehr 2111 gestiegen. Das Landratsamt Kulmbach meldet am Montag sieben neue Fälle.
15.02.2021
Folgen der Corona-Erkrankung
Corona überstanden – und trotzdem weiter krank
Die Corona-Infektion haben sie überwunden. Sie gelten als genesen. Doch gesund sind sie nicht. Für eine noch schwer schätzbare Zahl von Covid-19-Patienten ist offen, ob sie je wieder ihre frühere Form erreichen werden.
07.01.2021
Bayern
Ermittlungen wegen falscher Masken-Atteste in Bayern
Wer in der Öffentlichkeit keinen Abstand einhalten kann, muss eine Maske tragen. Ausnahmen gibt es nur aus gesundheitlichen Gründen - doch manche Ärzte scheinen es mit den Attesten nicht so genau zu nehmen.
17.12.2020
Kulmbach
13 neue Corona-Fälle: Inzidenzwert steigt
Am Wochenende wurden dreizehn weitere positive Coronavirus-Fälle im Landkreis Kulmbach bestätigt. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen COVID-19-Infektionen beträgt damit zum jetzigen Zeitpunkt 743.
29.11.2020
imageCount 0
Kulmbach
Mehr als 500 Menschen in Quarantäne
Kulmbach - Die Corona-Zahlen im Landkreis Kulmbach gehen aktuell in jeder Hinsicht leicht nach oben.
29.11.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}