• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. P
  3. Personal

Personal
HofBad macht sich schick

Zur neuen Saison HofBad macht sich schick

Jetzt, kurz vor dem Neustart am 11. September, legen HofBad-Leiterin Michaela Franke und ihr Team sich ins Zeug, damit die Gäste wieder ein ansprechendes Bad vorfinden. Wie immer zeigt sich: Im Hofer Hallenbad gibt es ständig etwas zu tun. 25.08.2023
Neue Standesbeamtin und personelle Engpässe

Stadt Selb Neue Standesbeamtin und personelle Engpässe

Alexandra Steiner heißt die neue Mitarbeiterin in der Selber Stadtverwaltung. An anderer Stelle ist die Personaldecke aber offenbar dünner. 03.07.2023
Engpässe am Krematorium

Kühlstau Hof: Engpässe am Krematorium

Vor dem Hofer Krematorium stauen sich die Verstorbenen: Die Kühlkapazitäten werden immer öfters überschritten, die Wartezeiten für Angehörige bis zur Trauerfeier werden länger. 23.05.2023
Gattendorf in Personalnöten

Krankheit Gattendorf in Personalnöten

Der Gemeinderat will mit einem Beschluss gegensteuern. 24.05.2023
Die Gastronomie kämpft um Personal

Kulmbach/Hof Die Gastronomie kämpft um Personal

Die Gastronomiebranche sucht händeringend nach Mitarbeitern. Im Landkreis Kulmbach ruft nun das Tourismusreferat eine besondere Aktion ins Leben – die sich auch für den Landkreis Hof empfehlen könnte. 13.04.2023
Jetzt geht die Arbeit erst richtig los

Kommentar zu Galeria Karstadt Kaufhof Jetzt geht die Arbeit erst richtig los

Das Karstadt-Warenhaus in Bayreuth bleibt erhalten. Aus diesem Fakt muss durch sehr viel Arbeit erst noch etwas Positives gestaltet werden, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 16.03.2023
Bauämter konkurrieren um Mitarbeiter

Fachkräfte Bauämter konkurrieren um Mitarbeiter

In Hof sind gut zehn Prozent der Stellen im Bauamt nicht besetzt, in kleineren Kommunen kann selbst ein einzelner Abgang zu Problemen führen. Hof erhöht nun Gehälter – und denkt über Headhunter nach. 13.02.2023
Warten auf das Weihnachtsgeld

Gehalt Warten auf das Weihnachtsgeld

Manche Chefs drücken sich gerne um die Extra-Zahlung. Gerade Azubis sind davon betroffen. Eine Gewerkschaft verrät, was man dagegen tun kann. 15.12.2022
„Die Patienten werden letztlich von dieser Reform profitieren“

Krankenhausreform 2022 „Die Patienten werden letztlich von dieser Reform profitieren“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat „eine Revolution“ für die Krankenhäuser angekündigt. Doch wie bewerten Experten die neue Krankheitsreform? Wir haben mit Lutz Hager, Professor für Management im Gesundheitswesen, über den Nutzen der Umstrukturierung der Kliniken gesprochen und darüber, ob und wie Patienten davon profitieren. 08.12.2022
Beschäftigte fordern höhere Löhne

Streik am Sana Klinikum Hof Beschäftigte fordern höhere Löhne

Die Beschäftigten des Sana-Klinikums streiken für bessere Löhne, mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen. Weitere Verhandlungen sollen folgen. 14.10.2022
Schul-Neustart mit alten Sorgen

Von Corona bis Personal Schul-Neustart mit alten Sorgen

Das neue Schuljahr steht an. Die Schulen im Hofer Land müssen sich dabei mit mangelndem Personal, Corona und kalten Räumen befassen. 07.09.2022
Köche und Co. verzweifelt gesucht

Kreis Kulmbach Köche und Co. verzweifelt gesucht

Die Situation im Hotel- und Gastronomiegewerbe ist auch im Kreis Kulmbach dramatisch: Aufgrund der Pandemie fehlt es überall an Personal. 08.07.2022
Verkehrsminister: Keine schnelle Besserung an Flughäfen

Volker Wissing Verkehrsminister: Keine schnelle Besserung an Flughäfen

Gestrandete Passagiere, hunderte abgesagte Flüge, Verspätungen: Die Menschen wollen nach der Pandemie wieder reisen, doch den Flughäfen und Airlines fehlt Personal. Gibt es einen Chaos-Sommer? 12.06.2022
Personalmangel ist der Knackpunkt

Festwirte in der Bredouille Personalmangel ist der Knackpunkt

Festzelte sind nicht das größte Problem. Aber wer baut sie auf und wer bedient in ihnen die Gäste? Kommunen, Festwirte und Vereine sind auf der Suche nach Lösungen. 23.05.2022
Mitarbeiter-Mangel macht kreativ

Im Fichtelgebirge Mitarbeiter-Mangel macht kreativ

Wer Personal braucht, muss sich viel einfallen lassen. Ein Bau­unternehmer­ aus Marktredwitz und eine Gastwirtsfamilie aus Hohenberg­ versuchen ihr Glück mit innovativen­ ­ Stellenanzeigen. 06.04.2022
Corona-Fälle führen zu Personalengpass

Hof wieder Hotspot Corona-Fälle führen zu Personalengpass

Das Gesundheitsamt registriert derzeit regelmäßig Rekordwerte an neuen Corona-Infektionen im Hofer Land. Wie wirkt sich das auf die Arbeit der Hofer Stadtverwaltung und auf Seniorenheime aus? Und woran liegt es, dass die Fallzahlen noch einmal derart explodieren? 15.03.2022
Wo spart die Stadt bei sich selbst?

Hof Wo spart die Stadt bei sich selbst?

Schnallt die Hofer Verwaltung den Gürtel ebenso enger, wie sie es vielen Einrichtungen und Bürgern zumutet? Lässt sich das überhaupt trennen? Und wo müsste man heute Geld in die Hand nehmen, um in Zukunft nicht mehr so tief in die Tasche greifen zu müssen? Einblicke ins Budget, eine Woche vor der Haushaltsverabschiedung. 10.03.2022
Eine Frage der Strategie

Hofer Personalpolitik Warum braucht es einen Referenten im Rathaus?

Die Oberbürgermeisterin holt sich einen Referenten ins Rathaus. Dies ist nur eine von vielen neuen Stellen in der Verwaltung. Wie viel Personal braucht eine Stadt der Größe Hofs? 19.01.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv