• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. P
  3. Personal

Personal
Absage für das Winterdorf

Stadt Kulmbach Jetzt steht es fest: Winterdorf findet nicht statt

Den beliebten Treffpunkt in der Innenstadt von Kulmbach wird es diesen Dezember nicht geben. Veranstalter Kurt Grauberger gibt als Grund dafür fehlendes Personal an. 20.10.2021
Wie geht es mit dem alten Hofer Bauamt weiter?

Stadt Hof Wie geht es mit dem alten Bauamt weiter?

Der Rathaus-Anbau in Hof stand viele Jahre immer wieder auf der Agenda und wurde ebenso oft wieder verschoben. Vor allem ging es darum, ob sich stattdessen nicht doch eine Sanierung des Bauamtes in der Goethestraße lohnt. Im Jahr 2016 dann hat der Stadtrat einen Anbau beschlossen, 2018 begannen die Arbeiten. Wie aber geht es am alten Standort weiter? Fragen an die Medienstelle der Stadt. 13.10.2021
Pflege findet regional statt

Pflegepersonal Vereinigung der Pflegenden schlägt Alarm

Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern schlägt Alarm. Im regionalen Vergleich schneidet Oberfranken zwar noch vergleichsweise gut ab, aber in anderen Regionen sieht die Lage dramatisch aus. 04.10.2021
Oberfranken: Viele Kita-Kinder und kein Personal

Kinderbetreuung Oberfranken: Viele Kita-Kinder und kein Personal

Im Freistaat hat sich der Bedarf an Kita-Betreuung nach Einschätzung der Bertelsmann-Stiftung deutlich erhöht. Auch in Oberfranken ist das Problem bekannt: Träger und Verbände in der Region ringen um mehr Fachpersonal. 24.08.2021
Viele hängen den Job an den Nagel

Gastgewerbe Viele hängen den Job an den Nagel

Zwar dürfen die Wirte und Hotelmanager endlich wieder öffnen, sie stehen aber vor einem großen Problem. Die Mitarbeiter fehlen und sind meist in anderen Branchen tätig. 09.06.2021
Städtetag pocht auf ausreichend Personal für Impfungen

Corona Städtetag pocht auf ausreichend Personal für Impfungen

Die ersten Zulassungen für Impfstoffe gegen das Coronavirus rücken in greifbare Nähe. Wenn es so weit ist, soll alles möglichst schnell gehen. Der Städtetag macht Druck. 28.11.2020
imageCount 0

Hof Corona macht dem Roten Kreuz zu schaffen

Mitarbeiter des BRK stecken sich häufig im Dienst an. Trotzdem würden sie Corona-Kranke gerne transportieren - dürfen es aber nicht. 24.11.2020
Waldershofer ist Bayerns bester Brauer

Friedenfels/Waldershof Waldershofer ist Bayerns bester Brauer

Andreas Pohl, Auszubildender der Schlossbrauerei Friedenfels, lässt die Kollegen aus dem Freistaat hinter sich. Nun studiert er in Weihenstephan. 24.11.2020
imageCount 0

Wunsiedel AfD begrüßt Personalentscheidung am Klinikum

Als "Befreiungsschlag" wertet die Fraktion die Trennung von Martin Schmid. Der Geschäftsführer habe für Chaos gesorgt. 17.11.2020
Lesen mit der Maus Emily und der Raupe Finn

Wunsiedel Lesen mit der Maus Emily und der Raupe Finn

Die Stadtbücherei in Wunsiedel bekommt ein neues Maskottchen. Alina Scharnagl und Lara Truckenbrodt gewinnen den städtischen Logo-Wettbewerb. 15.11.2020
imageCount 0

Schwarzenbach am Wald Firma Deuta investiert in Maschinen

Die Firma Deuta Mechanics GmbH in Schwarzenbach am Wald hat über vier Millionen Euro in einen modernen Maschinenpark investiert - darunter in Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen, Werkzeugwuchtsystem, Spänepresse oder in eine Langdrehmaschine und Drehfräszentrum. Das sind die modernsten Maschinen auf dem Markt. 27.10.2020
Standortgarantie, aber harte Einschnitte bei BHS

Selb Standortgarantie, aber harte Einschnitte bei BHS

Die Tarifparteien haben sich beim Selber Porzellanhersteller BHS Tabletop auf einen firmenbezogenen Verbandstarifvertrag geeinigt. Dieser enthält neben Kündigungsschutz auch Lohneinbußen. 23.10.2020
Die Justiz öffnet sich für Bürger

Hof Die Justiz öffnet sich für Bürger

Mit einem Besuch des Hofer Amtsgerichts will der Präsident des Oberlandesgerichts Bamberg die neue Direktorin würdigen. Im Fokus steht auch eine Bürgerservice-Abteilung. 20.10.2020
Einkaufen im Dorf - um 2 Uhr morgens

Hof Einkaufen im Dorf - um 2 Uhr morgens

Die Junge Union will, das man überall im Landkreis einkaufen kann. Ein Modell aus Thüringen zeigt, wie das laufen kann. 14.10.2020
Weg aus der Fremdbestimmung

Marktleuthen Weg aus der Fremdbestimmung

Das Ehepaar Peters hat die bewegenden Momente der Wiedervereinigung hautnah miterlebt. Es ist am 3. Oktober 1989 aus Reichenbach in ein neues Leben aufgebrochen. 01.10.2020
Kita-Personalnot: Mehr Erzieher werden gebraucht

Studie zur Kinderbetreuung Kita-Personalnot: Mehr Erzieher werden gebraucht

Beim Ausbau von Kita-Plätzen hat sich zuletzt viel getan, doch vielerorts passen weiter wenige Erzieherinnen auf viele Kinder auf. Das gefährde den Bildungsauftrag, warnen Experten. Die Bundesfamilienministerin widerspricht. 25.08.2020
Die schnelle Dosis Vitamin D 3

Marktredwitz Die schnelle Dosis Vitamin D 3

Das Sonnenstudio Solemio von Bettina Schiffl zählt zu den besten Deutschlands. Schon vor Corona gehören hier Sicherheit und Hygiene zu den Prinzipien der Unternehmerin. 17.08.2020
imageCount 0

Kulmbach Matthias Kaiser verlässt den Campus Kulmbach

Der bisherige Geschäftsführer wird vom 1. Oktober an der neue Kanzler der Hochschule Coburg. Die Uni Bayreuth sucht bereits den Nachfolger. 10.08.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv