• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. P
  3. Personal

Personal
Wirte atmen auf

Wunsiedel/Marktredwitz Wirte atmen auf

Die Gastronomen in der Region sehen Licht am Ende des Tunnels. Ab 18. und 25. Mai dürfen sie erst Biergärten und dann auch Lokale wieder öffnen. 05.05.2020
Corona-Krise kurbelt Amazon-Geschäft an

Starke Zuwächse Corona-Krise kurbelt Amazon-Geschäft an

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon ist in der Corona-Pandemie noch gefragter als sonst. Doch der Konzern machte bei dem großen Andrang keine besonders gute Figur und geriet wegen seiner Arbeitsbedingungen in die Kritik. Nun will Amazon-Chef Jeff Bezos massiv investieren. 01.05.2020
imageCount 0

Meinungen Zeit zu handeln

Machen wir uns nichts vor. Es wird Klassen geben, die in diesem Schuljahr wegen des Coronavirus nicht mehr in die Schule gehen werden. Es sei denn, die Abstandsregeln werden aufgehoben. Das ist für viele Eltern eine bittere Erkenntnis. 30.04.2020
imageCount 0

Meinungen Zeit zu handeln

Machen wir uns nichts vor. Es wird Klassen geben, die in diesem Schuljahr wegen des Coronavirus nicht mehr in die Schule gehen werden. Es sei denn, die Abstandsregeln werden aufgehoben. Das ist für viele Eltern eine bittere Erkenntnis. 30.04.2020
Amtswechsel in Regnitzlosau

Regnitzlosau Amtswechsel in Regnitzlosau

Jürgen Schnabel übernimmt in Regnitzlosau für Hans-Jürgen Kropf. Eines seiner ersten Ziele: Die Gemeinde mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. 30.04.2020
Festivals «Rock am Ring» und «Rock im Park» wegen Corona abgesagt

Nachbar-Regionen Festivals «Rock am Ring» und «Rock im Park» wegen Corona abgesagt

Green Day, System Of A Down, Volbeat: Bei «Rock am Ring» und «Rock im Park» sollten im Juni 175 000 Menschen feiern. Doch daraus wird jetzt nichts - wegen der Corona-Pandemie. 16.04.2020
FDP fordert Fahrplan für Neuanfang nach Corona

Kulmbach FDP fordert Fahrplan für Neuanfang nach Corona

Die Liberalen hoffen auf Entspannung für die heimische Wirtschaft. Sie sprechen sich für eine sukzessive Rückkehr zur Normalität aus. 13.04.2020
Wirte warten auf erste Lockerungen

Marktredwitz Wirte warten auf erste Lockerungen

Hotels und Gaststätten gehören zu den großen Leidtragenden der Ausgangsbeschränkungen. 10.04.2020
Kaum Klos für die Helden der Straße

Thiersheim/Hohenberg Kaum Klos für die Helden der Straße

Zahlreiche Raststätten und Autohöfe sind geschlossen. Diese Situation führt bei den Betreibern und natürlich auch bei den Fernfahrern zu einigen Problemen. 03.04.2020
Die Retter stehen kräftig unter Druck

Bayreuth/Coburg Die Retter stehen kräftig unter Druck

Auch in Oberfranken kämpfen viele Firmen aufgrund des grassierenden Coronavirus mit Finanzproblemen. Bund und Land sichern umfang- reiche Hilfe zu. Aber die Zeit drängt. 26.03.2020
Die Retter stehen kräftig unter Druck

Bayreuth/Coburg Die Retter stehen kräftig unter Druck

Auch in Oberfranken kämpfen viele Firmen aufgrund des grassierenden Coronavirus mit Finanzproblemen. Bund und Land sichern umfang- reiche Hilfe zu. Aber die Zeit drängt. 26.03.2020
Der letzte Cappuccino

Hof/Rehau Der letzte Cappuccino

Seit Samstag 00:00 Uhr gelten deutlich strengere Ausgangsbeschränkungen. Für Cafés und Restaurants ist die Ansage klar: Die Türen bleiben zu. 20.03.2020
Rosenthal plant Kurzarbeit

Selb Rosenthal plant Kurzarbeit

Der Porzellanhersteller geht davon aus, dass der Absatz stark zurückgeht. Laut Geschäftsführer Carsten Hense kann das Online-Geschäft den Einzelhandel nicht ersetzen. 19.03.2020

Länderspiegel "Mebis"-Portal statt Klassenzimmer

Corona-Ferien sind keine "echten" Ferien. Der Lehrerverband BLLV rät, Lehrmaterial und Skripte zusammenzustellen. Eltern sollen daheim mit den Kindern lernen. 13.03.2020

Länderspiegel "Mebis"-Portal statt Klassenzimmer

Corona-Ferien sind keine "echten" Ferien. Der Lehrerverband BLLV rät, Lehrmaterial und Skripte zusammenzustellen. Eltern sollen daheim mit den Kindern lernen. 13.03.2020
Die Aura der großen, weiten Welt

Selb Die Aura der großen, weiten Welt

Zum 75. Geburtstag von Hans-Wilhelm Seitz gibt es die Ausstellung "Formvollendet" im Porzellanikon. Der Keramikdesigner stellt die Erfolgs-Serie "Daily" dabei in den Mittelpunkt. 04.03.2020
Corona-Virus: Ärzte raten zur Gelassenheit

Hof Corona-Virus: Ärzte raten zur Gelassenheit

Kliniken und Praxen in Stadt und Landkreis Hof fühlen sich gut aufs Corona-Virus vorbereitet. 28.02.2020
Vom Schüler zum Mitarbeiter

Hof Vom Schüler zum Mitarbeiter

Frieder Klamt ist ein besonderer "Bufti": Im Bundesfreiwilligendienst bei der VHS Hofer Land unterstützt er auch Kinder an seiner früheren Schule, dem Schiller-Gymnasium. 25.02.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv