Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
P
Physik
Physik
Ur-Kilogramm hat ausgedient
Neue Definition für das Kilogramm in Kraft
Das Ur-Kilogramm als Maß aller Dinge hat ausgedient. Seit Montag gilt eine neue Definition der Gewichtseinheit.
20.05.2019
Selb
Lions Club kommt bei Netzsch ins Staunen
Wie spannend Physik und Chemie sein können, erfahren die Gäste bei einem Rundgang. Dabei ist von der Suche nach Außerirdischen und Unterschriftsfälschung die Rede.
01.04.2019
Selb
Lions Club kommt bei Netzsch ins Staunen
Wie spannend Physik und Chemie sein können, erfahren die Gäste bei einem Rundgang. Dabei ist von der Suche nach Außerirdischen und Unterschriftsfälschung die Rede.
01.04.2019
Hohenberg/Bayreuth
Auge in Auge mit den Nobelpreisträgern
Winfried Schmidt aus Hohenberg ist zum Treffen mit den Stars der Wissenschaft eingeladen. Weltweit wird diese Ehre nur 600 Nachwuchsforschern zuteil.
28.03.2019
Hohenberg/Bayreuth
Auge in Auge mit den Nobelpreisträgern
Winfried Schmidt aus Hohenberg ist zum Treffen mit den Stars der Wissenschaft eingeladen. Weltweit wird diese Ehre nur 600 Nachwuchsforschern zuteil.
28.03.2019
Kupferberg
Bauer aus Leidenschaft
Der junge Kupferberger Raphael Roth ist im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend äußerst erfolgreich. Und das, obwohl er gar nicht aus der Landwirtschaft stammt.
21.03.2019
Kupferberg
Bauer aus Leidenschaft
Der junge Kupferberger Raphael Roth ist im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend äußerst erfolgreich. Und das, obwohl er gar nicht aus der Landwirtschaft stammt.
21.03.2019
Kunst und Kultur
Das Lebenslicht am Himmel
Mit der heutigen Tag- undnachtgleiche beginnt der Frühling. Freilich spielt die Sonne das ganze Jahr über und seit Urzeiten eine Hauptrolle in unserem Dasein.
19.03.2019
Kunst und Kultur
Das Lebenslicht am Himmel
Mit der heutigen Tag- undnachtgleiche beginnt der Frühling. Freilich spielt die Sonne das ganze Jahr über und seit Urzeiten eine Hauptrolle in unserem Dasein.
19.03.2019
Kulmbach/Bayreuth
MGF-Schüler holt Bronze im Bundeswettbewerb
Der Kulmbacher Gymnasiast Hannes Näther legt mit einem Team der Uni Bayreuth Ehre ein. Beim Finale der Physik-Meisterschaft landet er auf dem dritten Rang.
18.03.2019
Kulmbach/Bayreuth
MGF-Schüler holt Bronze im Bundeswettbewerb
Der Kulmbacher Gymnasiast Hannes Näther legt mit einem Team der Uni Bayreuth Ehre ein. Beim Finale der Physik-Meisterschaft landet er auf dem dritten Rang.
18.03.2019
imageCount 0
Meinungen
Lasst nicht nach!
Die Schüler, die Freitag für Freitag zu Tausenden auf die Straßen gehen und für das Klima protestieren, haben höchsten Respekt verdient - selbst wenn sie dafür die Schule schwänzen. Sie machen genau das Richtige, denn sie setzen sich für eine enorm wichtige Sache ein.
11.03.2019
Naila
Leicht und doch robust
Die Neuntklässler des Hochfranken-Gymnasiums lernen eine faszinierende Konstruktionsweise kennen: den Leichtbau. Hofer Studenten führen sie an das Thema heran.
19.02.2019
Naila
Leicht und doch robust
Die Neuntklässler des Hochfranken-Gymnasiums lernen eine faszinierende Konstruktionsweise kennen: den Leichtbau. Hofer Studenten führen sie an das Thema heran.
19.02.2019
Experiment zum Nachahmen
Plasmablitze aus Weintrauben in der Mikrowelle
Plasma in der Mikrowelle - Videos zu diesem Phänomen gibt es im Internet etliche. Physiker haben den Effekt nun ergründet. Bisher dominierende Erklärungen greifen demnach nicht.
18.02.2019
Kulmbach/Bayreuth
Gottschalks kleine Wertekunde
Vox dreht den Auftakt zur Serie "Der Vertretungslehrer" am Markgräfin- Wilhelmine-Gymnasium in Bayreuth. In der Hauptrolle: Kulmbachs berühmtester Sohn.
17.02.2019
Bayreuth
Gottschalks kleine Wertekunde
Der Fernsehsender Vox dreht den Auftakt zur Serie "Der Vertretungslehrer" mit Entertainer Thomas Gottschalk am Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium in Bayreuth.
15.02.2019
Eigener Inhalt
"Driving Experience" bei VW: Der Golf R bittet zum Eis-Tanz
Es gibt nur wenige Autofahrer, die mit Winter keinen Grusel verbinden. Vereiste Scheiben, Probleme beim Start, vor allem aber glatte Straßen. Der Wagen rutscht, reagiert ungewohnt - und mehr als Schleichfahrt trauen sich viele dann nicht mehr zu. Wenn man doch nur ein bisschen besser geübt wäre ...
15.02.2019
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}