• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. R
  3. Rückenschmerzen

Rückenschmerzen
Kampf gegen die Schmerzen im Büro

Wirtschaft Kampf gegen die Schmerzen im Büro

Oft ist die Belastung im Büro groß. Mit Blick auf den demografischen Wandel ist eine Reaktion der Krankenkassen und Arbeitgeber zwingend notwendig. Vielerorts tut sich bereits etwas. 11.06.2015
Auch Blinde brauchen viel Bewegung

Hof Auch Blinde brauchen viel Bewegung

Sehbehinderte treiben nur selten Sport. Der Blindenbund informiert heute in Hof über die Möglichkeiten, sich fit zu halten. Jedermann ist willkommen. 09.06.2015
Steinmetz lässt Styropor-Köpfe leuchten

Marktredwitz Steinmetz lässt Styropor-Köpfe leuchten

Wegen chronischer Rückenprobleme kann Oliver Hirsch seinen ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben. Nun hat sich der Marktredwitzer ein außergewöhnliches Hobby zugelegt und kreiert Tischlampen mit Gesicht. 06.04.2015
imageCount 0

Münchberg Helmbrechts: 56-Jährige fährt Fußgängerin an

Am Dienstagnachmittag ist eine 50-Jährige von einem Auto angefahren worden, als sie die Münchberger Straße überqueren wollte. 17.12.2014
Krankheitstage über dem Bayern-Durchschnitt

Kulmbach Krankheitstage über dem Bayern-Durchschnitt

Der DAK-Gesundheitsreport verzeichnet für den Raum Bayreuth/Kulmbach im Jahr 2013 einen Krankenstand von vier Prozent. Auffällig ist die Zunahme bei psychischen Erkrankungen. 10.07.2014
Das Kreuz mit dem Kreuz

Länderspiegel Das Kreuz mit dem Kreuz

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Was jeder Patient selbst dagegen tun kann, erklärt Dr. Rainer Abel, einer der Chefärzte des interdisziplinären Wirbelsäulen- zentrums in Bayreuth. 18.06.2014

Länderspiegel "Ich will nur noch die Wahrheit"

Elsa Kulac ist zuversichtlich, dass ihr Sohn Ulvi schon bald freikommt. In Lichtenberg möchte er jedoch nicht mehr leben. 13.12.2013
Ein Mann des Ausgleichs

Wirtschaft Ein Mann des Ausgleichs

Orthopäden stehen im Ruf, zu gerne und zu oft zu operieren. Professor Dr. Bernd Kladny, der diesjährige Präsident der entsprechenden medizinischen Fachgesellschaft, rückt die konservativen Therapien wieder mehr ins Blickfeld. 20.11.2013
Vorfreude auf den Spitzenreiter

VER Selb Vorfreude auf den Spitzenreiter

Der VER Selb erwartet am Sonntag um 18 Uhr den EHC Freiburg zum Topspiel in der Eishockey-Oberliga. Zunächst gilt es für die Holden-Schützlinge aber, am heutigen Freitag beim EV Weiden zu bestehen. 31.10.2013
Depressionen nehmen zu

Hof Depressionen nehmen zu

Immer mehr Menschen bekommen eine psychische Krankheit. Und die Betroffenen sind immer länger krank. Das zeigt der DAK-Gesundheitsreport 2013 für Hochfranken auf. 24.07.2013
DAK lehnt Therapie-Stuhl für Lina ab

Wunsiedel DAK lehnt Therapie-Stuhl für Lina ab

Wenn die Sechsjährige im Herbst in die Schule kommt, bräuchte sie zum Lernen und auch daheim einen speziellen Sitz. Doch die Krankenkasse stellt sich bislang quer. Sie hält den normalen Rollstuhl für das an Gelenkversteifung leidende Kind für ausreichend. Der Fall liegt jetzt beim Sozialgericht. 28.06.2013

Selb "Verpflichtung nehme ich ernst"

Am Samstag, 11. Mai, startet der 25. Hutschenreuther Halbmarathonlauf. Bei der Aktion "Selb läuft" trainieren Jörg Bauriedel und Natascha Tappe für diese Herausforderung. 06.05.2013
imageCount 0

Marktredwitz „Wir können das selbst finanzieren“

Der Alpenverein hat sich zum Ziel gesetzt, eine neue Kletterwand zu bauen. Bislang fehlt aber ein geeigneter Standort, wie Vorsitzender Michael Rabus erläutert. 31.01.2013
Im Luftholen das eigene Ich erkunden

Kulmbach Im Luftholen das eigene Ich erkunden

Gabriele L. Rinner ist Atemtherapeutin. Sie sagt: "Der Atem ist es wert, gepflegt und wahrgenommen zu werden, denn er ist das Geheimnis von Gelassenheit, Vitalität, Mut und Lebenskraft. 03.08.2012
Eine Frage der Haltung

Wunsiedel Eine Frage der Haltung

Ursula Vetter-Mohr leitet eine private Schule in Wunsiedel. Teilnehmer von Tirschenreuth bis Weißenstadt bauen Rückenschmerzen oder Stress ab und machen ihren Körper beweglicher. 20.05.2012
Bewegung ist die beste Medizin

Länderspiegel Bewegung ist die beste Medizin

Es klingt fast zu einfach: Gegen Rückenschmerzen hilft in den meisten Fällen Bewegung. Professor Ingo Froböse erklärt warum - und macht Schluss mit so manchem Vorurteil. Beim Publikum kommt der Themenabend von DAK und Frankenpost gut an. 08.02.2012

Länderspiegel "Bewegung bleibt das beste Rezept"

Der Kölner Professor Ingo Froböse hat ein Rückencoaching entwickelt, das er am Dienstag in Hof vorstellt. Die Frankenpost präsentiert die DAK-Veranstaltung, die vor allem der Prävention dienen soll. 02.02.2012
Auswege aus der Schmerzfalle

Kulmbach Auswege aus der Schmerzfalle

Die Volkskrankheit Rückenleiden ist weit verbreitet, aber gewiss nicht unheilbar. Ob eine Operation helfen kann, hängt sehr stark vom Einzelfall ab, sagt Dr. Arkadiusz Kosmala im Gesundheitsvortrag der Frankenpost. 27.01.2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv