Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
R
Rakete
Rakete
Ariane 6
Neue europäische Trägerrakete gestartet
Lange hat sie auf sich warten lassen, nun startet die europäische Rakete Ariane 6 ins All. Europa setzt große Hoffnungen in die Rakete. Denn sie soll aus einer Krise führen.
09.07.2024
Spaciges Ereignis
Europas Super-Rakete am Nachthimmel bei Hof zu sehen
Am Dienstagabend startete gegen 21 Uhr die Schwerlast-Rakete Ariane 6 vom europäischen Weltraum-Bahnhof Kourou im französischen Übersee-Département Französisch-Guayana in Südamerika. Etwas später konnte man auch in Deutschland die Rakete am Nachthimmel entdecken.
10.07.2024
Internationaler Asteroidentag
Wie gefährlich sind Asteroiden für die Menschheit?
Der Einschlag eines größeren Asteroiden könnte verheerend sein. Rund 35 000 sind derzeit bekannt, die als erdnah gelten. Doch mittlerweile können Experten die Umlaufbahn eines solchen Brockens ändern und so der drohenden Gefahr für die Menschheit wehren.
23.06.2024
China greift nach dem Mond
Chinas Raumsonde erfolgreich auf Mond-Rückseite gelandet
Die Mondmission „Chang’e 6“ soll erstmals Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes zur Erde bringen. Bis 2030 möchte China zudem eine bemannte Mission auf den Erdtrabanten schicken.
02.06.2024
Start-up HyImpulse aus Heilbronn
Rakete eines deutschen Start-ups abgehoben
Ein deutsches Start-up hat eine zwölf Meter lange Rakete entwickelt, die quasi mit Kerzenwachs fliegt. Nun wurde sie in Australien getestet. Es ist die erste Rakete eines deutschen Unternehmens seit Jahrzehnten.
03.05.2024
SpaceX-Rakete „Starship“
Elon Musks Riesen-Rakete meistert dritten Testflug
Mit einer Gesamthöhe von 121 Metern ist das „Starship“ von Multimilliardär Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Zwei Tests liefen anders als erhofft. Jetzt ist ein dritter erfolgreich gestartet.
14.03.2024
Explosion in Japan
Japanischer Raketenstart endet in gewaltiger Explosion
Mit einer gewaltigen Explosion kurz nach dem Start hat der Flug einer japanischen Weltraumrakete mit einem Testsatelliten geendet. Die Rakete des japanischen Privatunternehmens Space One explodierte Sekunden nach dem Start.
13.03.2024
Unternehmen Astrobotic aus Pittsburgh
Störung nach Start von privater US-Mondmission
Es sollte die erste kommerzielle Landung auf dem Mond sein. Doch bei dem Start der US-Mission kam es zu einer technischen Störung. Die Kapsel sollte eigentlich Ende Februar auf dem Erdtrabanten landen.
08.01.2024
Berlin
Mann verliert Hand wegen Feuerwerksrakete
In Berlin hat ein Mann kurz vor Silvester beim Zünden einer Feuerwerksrakete eine Hand verloren. Unmittelbar nach der Zündung war die Rakete in seiner Hand explodiert.
31.12.2023
Raumfahrt
2024 wird ein echtes Raketen-Jahr
2024 geht es mit der Raumfahrt in die Vollen. Diverse Raketen-Jungfernflüge sind geplant. Und auch die Vorbereitungen für die Rückkehr zum Mond und eine Reise zum Mars gehen weiter.
28.12.2023
Raumfahrtunternehmen von Jeff Bezos
Blue Origin verschiebt ersten Raketenstart nach mehr als einem Jahr
Mehr als ein Jahr nach dem Absturz einer Rakete von Blue Origin hat das US-Raumfahrtunternehmen von Milliardär und Amazon-Gründer Jeff Bezos die Rückkehr in den Weltraum verschoben.
18.12.2023
Neues Projekt der Nasa
Wie kann ein Raumschiff mit Atomantrieb zum Mars reisen?
Die Nasa will Menschen zum Mars schicken. Um das schneller als bisher zu ermöglichen, hat die US-Raumfahrtbehörde ein Projekt für atomgetriebene Raumschiffe ins Leben gerufen. Schon 2027 soll der erste Testflug einer nuklearthermischen Rakete stattfinden.
06.08.2023
Ariane 6
Erneute Verzögerung: Europäische Rakete startet erst 2024
Der Start der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 war eigentlich für 2020 geplant. Nun wird er erneut verschoben auf 2024. Die Hintergründe.
08.08.2023
Ukraine bekommt Storm-Shadow
Was kann der Storm-Shadow-Marschflugkörper?
Bereits im Februar hatte Premier Rishi Sunak angekündigt, Großbritannien werde als erstes Land die Ukraine mit Raketen mit größerer Reichweite ausrüsten. Nun ist klar, um welche Waffensysteme es sich handelt.
12.05.2023
Interkontinentalrakete „Yars“
Russland startet Militärmanöver
Moskau lässt die nuklearen Muskeln spielen und startet ein Manöver mit seiner neuen Interkontinentalrakete „Yars“. Diese kann außergewöhnlich große Atomsprengköpfe tragen.
29.03.2023
SpaceX
Probleme an Zündanlage: Raketenstart zur ISS verschoben
Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk hat den Start einer Falcon-9-Rakete zur Internationalen Raumstation ISS nur zwei Minuten vor dem Start abgebrochen.
27.02.2023
Zunehmender Weltraumtourismus
Wie massiv Raketenstarts Atmosphäre und Klima belasten
Raketen sind keine Flugzeuge - auch nicht mit Blick auf ihre Klimawirkung: Rußpartikel etwa wirken oben heftiger als in Erdnähe. Der zunehmende Weltraumtourismus könnte daher üble Folgen haben. Aber auch die Astro-Wissenschaft muss umdenken.
24.11.2022
Artemis-Start verschoben
Nasa sucht nach Ursachen für Technikprobleme
Nach langer Verzögerung wollte die Nasa einen wichtigen Schritt gehen, um spätestens 2025 wieder Menschen zum Mond zu schicken. Doch der Start eines Testflugs musste am Montag verschoben werden.
30.08.2022
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}