Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
R
Rassismus
Rassismus
Hausfriedensbruch
Männer dringen in Asylunterkunft ein - Bewohner beschimpft
Vier Männer betreten bei Nacht eine Asylbewerberunterkunft. Ihre Aussagen vor Ort rufen den Staatsschutz auf den Plan.
03.06.2025
Jahresbericht 2024
Diskriminierung: Zahl der Ratsuchenden erreicht Höchstwert
Immer mehr Menschen wenden sich an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes, weil sie sich benachteiligt fühlen. Am häufigsten ging es 2024 dabei um Rassismus, wie der aktuelle Bericht zeigt.
03.06.2025
Schüler-Ausstellung in Hof
Sie haben den Rassismus satt
Eine Gesellschaft, die alle einschließt, erfordert Courage. Die Hofer Christian-Wolfrum-Schule setzt deshalb mit einer sehenswerten Fotoausstellung ein Zeichen.
21.05.2025
Extremismus
Beratungsstellen: 350 Betroffene rechter Gewalt in Bayern
Mehrere Hundert Menschen im Freistaat sind laut Beratungsstellen 2024 Opfer rechter Gewalttaten geworden. Die Zahlen fallen deutlich höher aus als die der polizeilichen Statistik.
20.05.2025
Amnesty-Jahresbericht 2024/25
Menschenrechte: Trump als "Brandbeschleuniger" in der Krise
Die Welt befindet sich der Organisation Amnesty International zufolge in einer «globalen Menschenrechtskrise». Die Lage war ohnehin nicht gut - und jetzt kommt auch noch Donald Trump dazu.
29.04.2025
Rassistische Parolen in der Pony-Bar
Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo auf Sylt beendet
Ein Partyvideo auf Sylt sorgte vergangenes Jahr bundesweit für Aufsehen – Partygäste sollen rassistische Parolen gegrölt haben.
28.04.2025
Kriminalität
Migranten in Bayern sind immer häufiger Opfer von Straftaten
Die Stimmung im Land ist gereizt. Radikale Meinungsmacher und Parteien hetzen immer krasser gegen Flüchtlinge. Längst bleibt es nicht nur bei Worten. Auch in Bayern gibt es traurige Rekordwerte.
21.04.2025
Landkreis Sächsische Schweiz
Dachdecker schaltet rassistische Anzeige im Sebnitzer Amtsblatt
Rassismus im Amtsblatt, Entsetzen der Kirchen, Strafanzeige vom Bürgermeister: Ein Dachdecker nutzte das Amtsblatt der Kreisstadt Sebnitz für eine rassistische Anzeige. Die Kirchen reagieren mit scharfer Kritik.
17.04.2025
Koalitionsvertrag
Nürnberg soll NSU-Dokumentationszentrum bekommen
Die Stadt, in der drei der Morde des «Nationalsozialistischen Untergrunds» geschahen, wird im Koalitionsvertrag als Standort genannt.
10.04.2025
Rassismus-Vorwürfe nach ARD-Auftritt
Dieter Hallervorden wehrt sich gegen Kritik an umstrittenem Sketch
Dieter Hallervorden steht in der Kritik - weil er im Ersten zwei Wörter benutzte, die als diskriminierend gelten. Zu der Empörungswelle im Netz hat er eine klare Haltung.
07.04.2025
Parallelen zu den 1990ern
Opferberater registrieren Höchststand bei rechten Angriffen
Erstmals seit Beginn ihrer Statistik haben die Opferberater von Ezra mehr als 200 rechtsmotivierte Angriffe innerhalb eines Jahres gezählt. Sie fühlen sich zunehmend an die 1990er Jahre erinnert.
03.04.2025
Trump am Pranger
Diversität in Firmen: Auch Spanien kritisiert US-Forderung
Die Regierung von Donald Trump sorgt im Ausland immer wieder aufs Neue für Empörung. Nun auch zunehmend mit einem Vorstoß gegen Programme für Diversität in europäischen Unternehmen.
01.04.2025
Rassismusmonitor
Über 60 Prozent der Musliminnen erleben oft Diskriminierung
Dass Menschen wegen ihres Glaubens oder ihrer Hautfarbe benachteiligt werden, kommt relativ häufig vor. So berichten es die Betroffenen laut einer Studie. Auch der Wahlkampf hat Spuren hinterlassen.
20.03.2025
Benefizkonzert
Musik für Vielfalt und Demokratie
Die VHS Fichtelgebirge lädt für den 25. März zu einem Benefizkonzert im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus ein. Bands und Solisten gestalten ein farbig-kurzweiliges Programm.
02.03.2025
Offenen Brief an die ARD
„ttt“: Autoren wenden sich gegen Thilo Mischke als Neubesetzung
Einen offenen Brief an die ARD haben mehr als 100 Autoren und Kulturschaffende geschrieben. Darin kritisieren sie die Neubesetzung der Kultursendung „ttt - titel thesen temperamente“ mit dem Journalisten Thilo Mischke.
02.01.2025
Nach Kritik
ARD verteidigt „ttt“-Moderationsjob für Thilo Mischke
Die ARD löst mit einer Personalie auch Kritik im Netz aus. Jetzt verteidigt die öffentlich-rechtliche Sendergemeinschaft ihre Entscheidung.
27.12.2024
Weihnachtsmärkte in Frankfurt
Betreiber sollen „Lumumba“ umbenennen
Das Heißgetränk „Lumumba“ – Kakao mit Alkohol – erfreut sich bei vielen Weihnachtsmarktbesucher großer Beliebtheit. Der Name könne rassistische Stereotype bedienen, meint die Stadt Frankfurt.
03.12.2024
Berlin
Frau und Tochter rassistisch beleidigt und mit Pfefferspray angegriffen
Eine 37-Jährige und ihre Tochter sind in Berlin rassistisch beleidigt und mit Pfefferspray angegriffen worden. Die Frau hatte zuvor versucht, einen Streit zwischen zwei Männern zu schlichten.
31.07.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}