• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. R
  3. Recep Tayyip Erdogan

Recep Tayyip Erdogan
Erdogan fordert faire Lastenteilung bei Flüchtlingen

Telefonat mit Merkel Erdogan fordert faire Lastenteilung bei Flüchtlingen

Ankara wirft der EU vor, sich nicht an die Vereinbarungen zu halten und setzt ganz offen Migranten als Druckmittel ein. Bei einem Telefonat mit Bundeskanzlerin Merkel soll der türkische Präsident deutliche Forderungen gestellt haben. 03.03.2020
Türkei lässt Zehntausende Migranten Richtung EU durch

Athen verstärkt Grenze Türkei lässt Zehntausende Migranten Richtung EU durch

Die Lage an der griechischen Grenze zur Türkei bleibt angespannt. Migranten, so weit das Auge reicht. Ein Ansturm blieb aber vorerst aus. Alle wollen nach Westeuropa. Auch in der Ägäis sind Boote auf dem Weg nach Griechenland und damit auch in die EU. 01.03.2020
Krise in Syrien: EU-Grenze zur Türkei wird zum Brennpunkt

Erdogan befiehlt Angriffe Krise in Syrien: EU-Grenze zur Türkei wird zum Brennpunkt

Die Türkei greift laut Erdogan zahlreiche Ziele in Syrien an und lässt Tausende Migranten in Richtung EU passieren. Griechenland will illegale Übertritte verhindern und beantragt eine Sondersitzung der EU-Außenminister. 29.02.2020
Nato berät nach Angriff auf türkische Soldaten in Idlib

33 Todesopfer Nato berät nach Angriff auf türkische Soldaten in Idlib

Politiker warnen vor einem Krieg des Nato-Partners Türkei mit Syrien. Die Nato erklärt sich solidarisch mit Ankara. Spielt die Türkei mit dem Flüchtlingspakt, um mehr Hilfe zu bekommen? Und was kommt auf die EU-Außengrenzen zu? Bulgarien und Griechenland machen Notfallpläne. 28.02.2020
Putin dämpft Hoffnung auf Syrien-Gipfel

Eskalation in Idlib droht Putin dämpft Hoffnung auf Syrien-Gipfel

Die Lage in der letzten großen Rebellenhochburg Idlib wird immer dramatischer. Fast einen Million Menschen sind auf der Flucht. Mit Hilfe der Türkei versetzen Rebellen der Regierung einen Schlag. 27.02.2020
Erdogan droht Syrien mit Vergeltungsangriffen

Kampf um Idlib Erdogan droht Syrien mit Vergeltungsangriffen "überall"

«Massaker» an Zivilisten wirft der türkische Präsident Syrien und Russland in Idlib vor. Er verschärft seine Drohungen gegen Damaskus und verhandelt erneut mit Syriens Schutzmacht Moskau. Aber dort verteidigt man den Vormarsch der Syrer. 12.02.2020
Syriens Regierung nimmt wichtige Verkehrsachse ein

Erfolg für Assad Syriens Regierung nimmt wichtige Verkehrsachse ein

Seit fast neun Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg. Die Anhänger von Machthaber Baschar al-Assad bekommen mehr und mehr Oberwasser. Dadurch wachsen die Spannungen mit der Türkei. 11.02.2020
Eskalation in Idlib: Russische Delegation kommt nach Ankara

Bürgerkrieg in Syrien Eskalation in Idlib: Russische Delegation kommt nach Ankara

Das syrische Militär dringt im Rebellengebiet Idlib nahe der türkischen Grenze weiter vor. Die Türkei verlangt von Russland, den Vormarsch zu stoppen. Nun soll eine russische Delegation nach Ankara kommen. Die UN zeichnen ein düsteres Bild der humanitären Lage. 07.02.2020
Türkei startet Vergeltungsangriff in Syrien

Nach Tod von Soldaten Türkei startet Vergeltungsangriff in Syrien

Türkische Soldaten geraten in Syrien unter Beschuss, die Vergeltungsmaßnahme folgt prompt - es gibt Opfer auf beiden Seiten. Erdogan spricht von «niederträchtigen Angriffen». 03.02.2020
Merkel: Deutschland will Türkei in Flüchtlingspolitik helfen

Besuch bei Erdogan Merkel: Deutschland will Türkei in Flüchtlingspolitik helfen

Beim Treffen von Angela Merkel mit dem türkischen Präsidenten Erdogan in Istanbul ist es um eine ganze Serie strittiger Themen gegangen - allen voran um die Flüchtlingspolitik. Hier will Merkel der Türkei mehr helfen. Die Stimmung schien bis zum Schluss entspannt. 24.01.2020
Erdogan erwartet viel Gutes von

Treffen am Wochenende? Erdogan erwartet viel Gutes von "Berliner Prozess" zu Libyen

Türkische Medien berichten, dass Präsident Recep Tayyip Erdogan am Wochenende in Deutschland an Gesprächen über die Lage in Libyen teilnehmen will. Die Bundesregierung will aber noch keinen genauen Termin nennen. 13.01.2020
Pipeline Turkish Stream eröffnet: Erdgas auch für Europa

Fragen und Antworten Pipeline Turkish Stream eröffnet: Erdgas auch für Europa

Zuletzt wurde wegen der US-Sanktionen viel über die Ostseepipeline Nord Stream geredet. Für Russland ist eine andere Erdgasleitung über die Türkei ähnlich wichtig. 08.01.2020
Türkei schickt erste Soldaten nach Libyen

Kritik aus Kairo und Moskau Türkei schickt erste Soldaten nach Libyen

Schneller als erwartet entsendet die Türkei erste Soldaten ins Bürgerkriegsland Libyen. Darunter sind ranghohe Militärs für Koordinationsaufgaben. Bei der Zusammenarbeit mit Libyen geht es der Türkei auch um eigene Interessen im Mittelmeerraum und in Nordafrika. 05.01.2020
Kritik an Erdogan wegen Truppen für Libyen

Aus Washington und Moskau Kritik an Erdogan wegen Truppen für Libyen

Der türkische Präsident Erdogan möchte militärisch zugunsten der Regierung in Tripolis in den Libyenkrieg eingreifen. Das Parlament in Ankara hat es ihm erlaubt. Washington und vor allem Moskau sind darüber alles andere als erfreut. 03.01.2020
Türkisches Parlament genehmigt Truppeneinsatz in Libyen

Nächstes politisches Abenteuer Türkisches Parlament genehmigt Truppeneinsatz in Libyen

In Libyen tobt ein Machtkampf zwischen General Haftar und der Regierung in Tripolis. Viele internationale Akteure mischen in dem Bürgerkrieg mit. Nun hat das türkische Parlament Erdogan die Entsendung von Truppen erlaubt. Ihm geht es um Einfluss, aber auch um Bodenschätze. 02.01.2020
Erdogan warnt Europa vor

Wegen Angriffen in Nordsyrien Erdogan warnt Europa vor "neuer Migrationswelle"

Der Krieg in Syrien zwingt Tausende Menschen dazu, ihr Land zu verlassen. Viele zieht es nach Europa. Der türkische Präsident Erdogan spricht von Verhältnissen wie vor 2016. 23.12.2019
Erdogan droht mit Schließung von Stützpunkten für US-Militär

Spannungen nehmen weiter zu Erdogan droht mit Schließung von Stützpunkten für US-Militär

Syrien, eine russische Raketenabwehr und die Armenier-Resolution - Washington und Ankara liegen bei vielen Themen über Kreuz. Nun nutzt der türkische Präsident Erdogan zwei Stützpunkte als Druckmittel. 16.12.2019
Konkurrenz für Erdogan: Davutoglu stellt neue Partei vor

Parteien in der Türkei Konkurrenz für Erdogan: Davutoglu stellt neue Partei vor

In einem Schlag gegen den türkischen Präsidenten hat dessen ehemaliger Weggefährte und Ministerpräsident Ahmet Davutoglu das Programm seiner neuen Partei vorgestellt. 13.12.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv