Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
R
Renaissance
Renaissance
Kulmbach
Musik verbindet Konfessionen
Die Kirchenmusiker Christian Reitenspieß und Wolfgang Trottmann referieren beim Tutzinger Freundeskreis. Dabei präsentieren sie auch Hörbeispiele.
23.09.2020
Kronach
Salomé kehrt heim
Zwei Cranach-Gemälde sind von München nach Kronach umgezogen. Das Publikum kann die Neuzugänge in der Fränkischen Galerie beim Tag der offenen Tür begrüßen.
23.02.2020
Raffael-Jahr
Vatikanische Museen zeigen Perugino
Auch die Vatikanischen Museen feiern das Jahr Raffaels. In einem Extra-Raum zeigen sie Bilder von dessen Lehrer.
08.02.2020
Kulmbach
Bilderrätsel aus dem Barock
Der Langheimer Amtshof ist eines der prächtigsten Gebäude in Kulmbach. Das Wappen im Innenhof wirft so manche Fragen auf.
19.01.2020
Hof
Wehmut in strengster Form
Beim Konzert "Time stands still" bietet Cantus Thuringia englische Stücke aus Renaissance und Barock. Die in Hof gebürtige Flötistin Silvia Müller wirkt mit.
12.01.2020
Trebgast
Montagsmelodien der besonderen Art
Rekkenze Brass bietet in der Trebgaster Johanneskirche Blech in Perfektion. Die musikalische Rundreise durch Europa zieht die Zuhörer in ihren Bann.
18.12.2019
Ausstellung
Heilige und Hexen: Hans Baldung Grien in Karlsruhe
Er war einer der ganz großen Renaissance-Künstler: Hans Baldung Grien. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe vermittelt in einer hochkarätigen Ausstellung tiefe Einblicke in das schillernde Werk des Meisters.
28.11.2019
Kulmbach
Hüpfen im Stahlkleid
Daniel Burger präsentiert bei den Freunden der Plassenburg Rüstungsgeschichte und -technik. Dabei kommt er ganz schön ins Schwitzen.
11.11.2019
Kulmbach
Der versteckte Turm
Das Eckhaus am Festungsberg in Kulmbach ist einst ein Adelssitz gewesen. Auch heute noch ist das schlossartige Erscheinungsbild erkennbar.
20.10.2019
Issigau-Reitzenstein
Traktoren tuckern durch Reitzenstein
Viel Gaudi ist angesagt beim 17. Traktorentreffen in Reitzenstein. Ein alter Wettbewerb erlebt eine Renaissance: das Traktorwettziehen.
16.06.2019
Ausstellung in Berlin
Mantegna und Bellini: Renaissance-Influencer mit Post-it
Influencer der Renaissance, malende Konkurrenten und dann auch noch eine Familie - die italienischen Künstler Mantegna und Bellini haben viel gemein. Nun hängen ihre Werke in der Gemäldegalerie Berlin zum Vergleichen nah.
28.02.2019
Oberfranken
Tradition neu aufgelegt
Auf dem Oktoberfest gehören Dirndl und Lederhose längst zur Grundausstattung. Doch auch in Oberfranken gewinnt die althergebrachte Tracht wieder an Bedeutung.
28.01.2019
Selb
Weißes Gold erlebt Renaissance
Das Museum in Selb zeigt die Schau "Kahla kreativ. Tasting Tomorrow". Tatsächlich gibt sie Ausblicke auf den Geschmack von morgen.
18.01.2019
Selb
Das Weiße Gold erlebt eine Renaissance
Das Museum in Selb zeigt ab morgen die Schau "Kahla Kreativ. Tasting Tomorrow". Tatsächlich gibt sie Ausblicke auf den Geschmack von Morgen.
17.01.2019
Meinungen
Treppab, treppauf
Dass es in unserem Leben mal aufwärts und mal abwärts geht, ist eine Konstante wie das Atmen und Verdauen auch. Und keineswegs betrifft sie nur die Zustände unseres Gemüts. Erst recht rein räumlich müssen wir Menschen und der Großteil unserer tierischen Verwandten mal rauf, mal runter.
13.11.2018
Selb/Berlin
Von Selb in die Welt mit dem Porzellanikon
Die bayerische Landesvertretung in Berlin würdigt das Museum für seine Verdienste um die Keramik in Europa. Porzellan erlebt derzeit sogar eine überraschende Renaissance.
12.11.2018
Asch
Mittelalterfans ziehen nicht recht mit
Eine Woche vor Selb macht das Festival Mediaval in Asch Station. Zum ersten Mal. Der Premiere fehlen die Besucher.
02.09.2018
imageCount 0
Meinungen
Ein klarer Rückschritt
Jetzt ist es also wieder so weit: Lange Autoschlangen stehen an den Grenzübergängen und warten auf ihre Abfertigung. Was seit dem Schengen-Abkommen eigentlich überwunden schien, feiert mit Söders Grenzoffensive nun eine unheilige Renaissance.
18.07.2018
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}