• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. R
  3. Rumänien

Rumänien
imageCount 0

Rumänien Rumänischer Staatspräsident Iohannis erhält Karlspreis 2020

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis wird als herausragender Streiter für europäische Werte mit dem Aachener Karlspreis 2020 ausgezeichnet. Iohannis habe mit großem Einsatz und Erfolg Rumänien zu einer proeuropäischen, rechtsstaatlichen Politik geführt, begründete das Karlspreis-Direktorium seine Entscheidung. 14.12.2019
Aachener Karlspreis für Rumäniens Präsident Klaus Iohannis

«Streiter für Europas Werte» Aachener Karlspreis für Rumäniens Präsident Klaus Iohannis

Klaus Iohannis hat sein Land zum europäischsten Land in Südosteuropa gemacht, stellt das Karlspreis-Direktorium fest und zeichnet ihn als Streiter für europäische Werte aus. Die Jury würdigt aber auch seine Funktion als Brückenbauer zwischen Ost und West. 14.12.2019
imageCount 0

Bayern Rummenigge hofft auf deutsches EM-"Sommermärchen" in München

Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hofft nach dem schwierigen EM-Los der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei den drei Gruppenspielen in München auf eine Atmosphäre wie während der WM 2006 in Deutschland. "Ich wünsche ihnen ein Sommermärchen", sagte der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München und Ex-Nationalspieler in der Münchner Allianz Arena, in der Bundestrainer Joachim Löw im Juni 2020 in Gruppe F gegen Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal antreten muss. 01.12.2019
Löw verzeiht Losfee Lahm: Mega-Duelle als EM-Chance

«Euphorie entfachen» Löw verzeiht Losfee Lahm: Mega-Duelle als EM-Chance

Weltmeister 2014, Europameister 2016, Weltmeister 2018: Die Hammer-Konstellation mit Frankreich und Portugal setzt Joachim Löw unter Druck. Der Bundestrainer will aber positiv denken. Direktor Bierhoff mahnt: Die EM überstrahlt Bundesliga und Königsklasse. 01.12.2019
imageCount 0

Bayern Löw spürt EM-Vorfreude: "Begeisterung schwappt über"

Joachim Löw rechnet nach der EM-Auslosung mit den extrem schweren Gruppengegnern Frankreich und Portugal mit einer neuen Fußball-Euphorie in Deutschland für die Nationalmannschaft. "Ich finde, die Spannung erhöht sich und die Vorfreude steigt. 01.12.2019
Löw:

Hammergruppe bei EM 2020 Löw: "Portugal und Frankreich sind super Paarungen"

Joachim Löw freut sich nach der Auslosung der EM-Vorrundenspiele auf Fußballfeste in München. «Unsere Gruppe ist die schwerste», sagt der Bundestrainer. Ronaldo, Mbappé, Griezmann - an solchen Topstars soll das junge deutsche Team im Juni 2020 wachsen. Das Ziel heißt London. 01.12.2019
Löw nach EM-Hammerlos:

DFB-Elf mit Lospech Löw nach EM-Hammerlos: "Ans Limit gehen"

Das war kein deutsches Losglück: Auf Joachim Löw wartet schon in der Gruppenphase eine echte EM-Prüfung. Die Nationalmannschaft bekommt es im Sommer 2020 mit Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal zu tun. Einen kleinen Scherz erlaubt sich der Bundestrainer dennoch. 30.11.2019
imageCount 0

Europa EM-Hammer für Löw: Frankreich und Portugal als Gruppengegner

Das ist ein echter EM-Hammer. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bekommt es im kommenden Sommer gleich in der Gruppenphase mit Weltmeister Frankreich und Titelverteidiger Portugal zu tun. 30.11.2019
imageCount 0

Europa Deutschland trifft bei Fußball-EM 2020 auf Frankreich und Portugal

Die deutsche Nationalmannschaft spielt bei der Fußball-EM 2020 in der Gruppe F in München gegen Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal. Das ergab die Endrundenauslosung am Samstag in Bukarest. 30.11.2019
imageCount 0

Italien Italien empfängt Türkei zum EM-Eröffnungsspiel in Rom

Italien und Türkei bestreiten am 12. Juni im Olympiastadion von Rom das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 2020. 30.11.2019
imageCount 0

Europa Deutschland spielt bei Fußball-EM 2020 gegen Frankreich

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielt bei der EM 2020 in der Gruppenphase in München gegen Weltmeister Frankreich. Ein weiterer Kontrahent wird am Abend in Bukarest in Kürze ausgelost. 30.11.2019
imageCount 0

Europa EM-Tickets: Verkaufsfenster öffnet am 4. Dezember

Die Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft können sich vom 4. Dezember an speziell für Eintrittskarten der deutschen EM-Spiele bewerben. 30.11.2019
Hammerpotenzial: DFB-Elf drohen Frankreich und Portugal

Gruppenauslosung EM 2020 Hammerpotenzial: DFB-Elf drohen Frankreich und Portugal

So kompliziert war eine EM-Auslosung noch nie. Während die Russen schon vorab fast alle Gegner kennen, muss sich Joachim Löw auch nach der Zeremonie bis März für einen kompletten Turnierausblick gedulden. In Bukarest könnte es aber schon erste dicke EM-Brocken geben. 30.11.2019
EM-Wirrwarr schreckt Löw nicht: Hammergruppe möglich

Auslosung in Bukarest EM-Wirrwarr schreckt Löw nicht: Hammergruppe möglich

Deutschland, Frankreich, Portugal, Island? Schon in der EM-Vorrunde könnte es richtig heiße Spiele für die Nationalelf in München geben. Die Gruppen-Auslosung in Bukarest hält auch für Turnier-Veteran Löw ein Novum parat: Ein Gegner bleibt noch eine Unbekannte. 29.11.2019
Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an den EM-Titel

DFB-Team Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an den EM-Titel

Die skeptische Prognose von Bundestrainer Joachim Löw für die EM 2020 wird von der Mehrheit der Deutschen geteilt. 29.11.2019
Bundestrainer Löw vor Auslosung:

EM 2020 Bundestrainer Löw vor Auslosung: "Nehmen es, wie es kommt"

Vier Zeitzonen, sieben Währungen, zehn Sprachen, zwölf EM-Länder. Was Michel Platini einst als romantische Idee ersann, ist für viele Fans ein Ärgernis und für die neue UEFA-Führung ein Problem. Joachim Löw hat für sich einen Vorteil im befürchteten EM-Durcheinander erkannt. 28.11.2019
imageCount 0

Rumänien Iohannis zum rumänischen Präsidenten wiedergewählt

Klaus Iohannis bleibt Staatspräsident in Rumänien. Der bürgerliche Politiker erhielt bei der Stichwahl knapp zwei Drittel der Stimmen, wie die Wahlbehörde in Bukarest nach Auszählung fast aller Stimmen heute mitteilte. 25.11.2019
Iohannis als rumänischer Präsident wiedergewählt

Pro-Europäer Iohannis als rumänischer Präsident wiedergewählt

Der deutschstämmige Klaus Iohannis bekommt eine zweite Amtszeit als Präsident in Rumänien. Das könnte den proeuropäischen Kurs des Landes voranbringen. 24.11.2019
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv