• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. SMS

SMS
imageCount 0

Wunsiedel Opfer hilft Angeklagten

Wegen Nachstellung und Körperverletzung hat sich ein 27 Jahre alter Mann vor Gericht verantworten müssen. Dass die Sache gut ausgeht, liegt an einer jungen Frau. 16.09.2020
Opfer über Jahre hinweg

Wunsiedel Opfer über Jahre hinweg

Stalking ist kein Kavaliersdelikt. Es ist Psychoterror. Das muss eine Familie aus dem Landkreis leidvoll erfahren. Der Täter braucht dringend psychiatrische Hilfe. 24.07.2020
Bericht: SMS auf von der Leyens Diensthandy gelöscht

U-Ausschuss zur Berateraffäre Bericht: SMS auf von der Leyens Diensthandy gelöscht

Unter Ursula von der Leyen hatte das Verteidigungsministerium umstrittene Aufträge an externe Beratungsfirmen vergeben. Im Zuge der Aufklärung sollte auch das Handy der früheren Ministerin und heutigen EU-Kommissionschefin ausgewertet werden. Doch daraus wird wohl nichts. 14.01.2020
Forscher entdecken Sicherheitslücke im SMS-Nachfolger RCS

Smartphones verwundbar Forscher entdecken Sicherheitslücke im SMS-Nachfolger RCS

Berliner Sicherheitsforscher haben Schwachstellen im SMS-Nachfolgesystem RCS entdeckt, durch die unter bestimmten Umständen Smartphones attackiert werden können. 29.11.2019
21-Jähriger schreibt SMS am Steuer und verursacht Unfall

Trogen 21-Jähriger schreibt SMS am Steuer und verursacht Unfall

Auf der A 72 bei Trogen fährt ein Klein-Lkw auf ein vorausfahrendes Auto auf. Der Unfallverursacher gibt an, durch eine SMS abgelenkt worden zu sein. Doch das ist nicht der einzige Grund. 16.11.2019
Mit lädiertem Arm zum Titel

Regionalsport Mit lädiertem Arm zum Titel

Etem Bayramoglu boxt sich souverän zur deutschen Profi-Meisterschaft. Dabei geht er in seinen Kampf mit einem großen Handicap. Nun schmiedet er schon weitere, ambitionierte Pläne. 21.10.2019
Alarmierung mittels App

Kulmbach Alarmierung mittels App

Wenn sie ausrücken sollen, werden die Kulmbacher Feuerwehrleute übers Handy alarmiert. Eine App stellt die Verbindung her. Die Einsatzleitung weiß sofort, wer zum Einsatz eilt. 23.09.2019
Das ändert sich ab Samstag im Online-Banking

Neue Regeln, mehr Sicherheit Das ändert sich ab Samstag im Online-Banking

Bankgeschäfte sollen sicherer und einfacher werden. Doch erst einmal müssen sich Millionen Bankkunden beim Online-Banking umstellen - etwa, weil TAN-Listen abgeschafft werden. Login, Überweisungen und Kreditkartenzahlungen werden aufwendiger. 13.09.2019
Neue Regeln für Online-Zahlungen: Was auf Bankkunden zukommt

TAN-Listen werden abgeschafft Neue Regeln für Online-Zahlungen: Was auf Bankkunden zukommt

Bankgeschäfte sollen sicherer und einfacher werden. Doch erst einmal müssen sich Millionen Bankkunden umstellen. Und die Technik funktioniert noch nicht in allen Fällen so reibungslos wie gewünscht. 30.08.2019
Abgesägt - Jesus-Darsteller ist sauer

Tirschenreuth Abgesägt - Jesus-Darsteller ist sauer

Zweimal hat Stefan Malzer in der Tirschenreuther Passion Jesus verkörpert, noch einmal wollte er am Kreuz sterben. Doch plötzlich soll ein jüngerer ran. 25.06.2019
Interview mit dem belgischen Sänger Milow:

Kunst und Kultur Interview mit dem belgischen Sänger Milow: "Ich will die Hoffnung nicht aufgeben"

Der belgische Sänger Milow hat mit "Lean Into Me" ein Trost spendendes, positiv gestimmtes Album gemacht. 10.06.2019
Mobilfunk-Planung für die Mülltonne

Mainleus Mobilfunk-Planung für die Mülltonne

Der Kulmbacher Professor Matthias Wuschek warnt Kommunen vor Standortkonzepten für Handy- Masten. Der Markt Mainleus setzt deshalb auf ein Dialogverfahren. 04.06.2019
Bundesbürger telefonieren mehr mobil als vom Festnetz

SMS weniger beliebt Bundesbürger telefonieren mehr mobil als vom Festnetz

Das Telefonieren wird immer mobiler. Im vergangenen Jahr haben die Deutschen erstmals mehr vom Handy als vom Festnetztelefon angerufen. Für die schnelle Kurznachricht per SMS wird das Handy aber kaum noch genutzt. 15.05.2019
imageCount 0

Wunsiedel Beleidigungen per SMS kosten 5000 Euro

Zu einer Geldstrafe hat das Amtsgericht Wunsiedel einen 62-Jährigen verurteilt. Der Mann hatte per Handy Drohungen an seine Verflossene geschickt. 02.05.2019
Beleidigungen per SMS kosten 5000 Euro

Wunsiedel Beleidigungen per SMS kosten 5000 Euro

Zu einer Geldstrafe hat das Amtsgericht Wunsiedel einen 62-Jährigen verurteilt. Der Mann hatte per Handy Drohungen an seine Verflossene geschickt. 02.05.2019
Bequem parken ohne Kleingeld

Kulmbach Bequem parken ohne Kleingeld

Eine App macht‘s möglich: Wer sein Auto auf den öffentlichen Parkplätzen in Kulmbach abstellt, kann digital bezahlen. 02.04.2019
Bequem parken ohne Kleingeld

Kulmbach Bequem parken ohne Kleingeld

Eine App macht‘s möglich: Wer sein Auto auf den öffentlichen Parkplätzen in Kulmbach abstellt, kann digital bezahlen. 02.04.2019
Drei Viertel nutzen quasi täglich Smartphone-Messenger

WhatsApp schlägt die SMS Drei Viertel nutzen quasi täglich Smartphone-Messenger

Drei von vier Smartphone-Nutzern verwenden täglich oder fast täglich Messenger-Dienste wie Whatsapp (73 Prozent). Selbst in der Gruppe der Über-55-Jährigen machen das 68 Prozent, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab. 26.12.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv