Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
S
Sauerkraut
Sauerkraut
Hofer Spaziergänger
A Himmlreich fier an Zohschdocher
Des is was, was in die Audo echt fehld!
29.07.2022
Erinnerungen einer Marktredwitzerin
Ein Leben in glücklicher Armut
„Die Kindsmagd“ ist eine Hommage von Bärbel Kießling an ihre Oma. Sie wächst in Geborgenheit fernab vom Krieg bei der mutigen Großmutter in Tirol auf. Deren Leben ist äußerst entbehrungsreich.
03.02.2022
In Trogen
Kohlanbau hat sich bewährt
Auch in der eher feuchten Witterung des Sommers 2021 ist der gewerbsmäßige Anbau von Weißkohl im Hofer Land gelungen. Damit wird aus dem Experiment ein dauerhafter Erwerbszweig für derzeit zwei Trogener Landwirte.
20.10.2021
Trogen
Rund, grün, gesund: Kohl für heimisches Kraut
Erstmals wieder Kohl aus Trogen: Früher erfolgte der Anbau des hellgrünen und knackigen Gemüses im Hofer Land vor allem zur Eigenversorgung. Nun soll sich der gewerbsmäßige Anbau etablieren.
20.10.2020
Landkreis
Das Hofer Land ist Sauerkraut-Hochburg
Zwei kleine Firmen stellen die deftige Beilage in Trogen und Feilitzsch her. Und das, obwohl in der Region kaum Weißkraut wächst.
30.09.2019
Marktschorgast
Jetzt wären Kartoffelferien, wenn . . .
Rund um Marktschorgast werden kaum mehr Kartoffeln angebaut. Die Lese mit der Hand gehört längst der Vergangenheit an. Das war früher Aufgabe der Schulkinder.
17.09.2019
Marktredwitz
Gemütlich wie im Wohnzimmer
Heiter, besinnlich und beschwingt: Bernhard Hirtreiter lässt mit seinem Weihnachtskonzert in der Marktredwitzer Stadthalle keine Wünsche offen.
16.12.2018
Sparneck
Kaffeetrinken, unterhalten, einkaufen
Evelyn Hertel will in Sparneck ein besonderes Geschäft eröffnen: einen "Kre-a-ktiv-Laden". Damit haucht sie einem langjährigen Leerstand an zentralem Ort Leben ein.
06.04.2018
Thierstein
Bühnen-Spaß mit Kurschatten
Eine Premiere wie aus dem Bilderbuch: Thiersteiner Laien-Schauspieler bringen mit ihrem aktuellen Stück in der ausverkauften Zentralhalle das Publikum zum Toben.
06.11.2017
Kulmbach
Turbulenzen im Kurhotel
Die Theatergruppe der Lanzendorfer Gartenfreunde hat sich wieder einmal selbst übertroffen. Die Akteure bekommen frenetischen Beifall.
04.04.2017
Marktredwitz
Wiedersehen macht große Freude
Sechs Jahre nach seiner letzten Aufführung steht der Pechbrunner Burschenverein doch wieder auf der Bühne. Das Publikum dankt es mit Applaus und schallendem Gelächter.
20.02.2017
imageCount 0
Eigener Inhalt
Futtern wie bei Muttern
Mama ist die beste ... Köchin. Wir zeigen Ihnen einige Rezepte. Heute würden sie wohl in die Kategorie Soulfood fallen.
09.02.2017
Selb
Drei Wochen ohne Sauerkraut
"Wenn einer eine Reise tut ..." heißt das Stück, das die Australia auf die Bühne bringt. Es verspricht einen turbulenten Abend.
07.10.2016
Münchberg
Bieranstich ohne Stich
In Münchbergs Partnerstadt Jefferson City sieht das Oktoberfest anders aus als in Deutschland. Über die Festeröffnung kann sich unsere Autorin vor Ort nur wundern.
04.10.2016
Hof
Die Parade der "Seffdl" und "Schnerbfl"
Die Frankenpost präsentiert zum 50. "Gerch"- Jubiläum einen Best-of-Band der Hofer Mundart-Glosse. Autor Gert Böhm verrät auch Kurioses rund um die "Gschichdla".
23.09.2016
Fichtelgebirge
Dorfladen eröffnet am Samstag
Nach fünf Jahren ohne ist es jetzt so weit: Thierstein bekommt ein Lebensmittelgeschäft. Noch haben die Helfer viel zu tun bis zur Einweihung.
22.06.2016
Fichtelgebirge
Der Leibkoch packt aus
Philip Rosenthal wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Mit einem besonderen Menü startet die Rosenthal GmbH ins Jubiläumsjahr, in dem sich vieles ums Schwein dreht.
21.03.2016
Naila
Morgens Fango, abends Tango
Mit der Komödie "Wenn einer eine Reise tut ..." landet die Theatergruppe Lichtenberg einen Voll-treffer. Der Dreiakter begeistert das Publikum.
29.02.2016
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}