• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schädling

Schädling
Weitere Japankäfer in Bayern gefunden

Meldepflichtiger Schädling Weitere Japankäfer in Bayern gefunden

In Tierfallen in Bayern sind unerwünschte Gäste entdeckt worden: zwei weitere Exemplare des Japankäfers. Der Schädling ist meldepflichtig. 23.08.2024
Das dürfen Gärtner keinesfalls tun

Buchsbaumzünsler Das dürfen Gärtner keinesfalls tun

Der Schädling treibt Gartenbesitzer im Kulmbacher Land zur Verzweiflung. Viele helfen sich mit einer Radikalkur und schneiden betroffene Äste großflächig ab – doch wohin damit? Einen Fehler darf man keinesfalls tun, mahnt das Landratsamt. 14.05.2024
Wie schädlich ist der Japankäfer?

Alarmstimmung bei Experten Wie schädlich ist der Japankäfer?

Sie haben einen grün-glänzenden Kopf, weiße Haarbüschel am Hintern und sind vor allem ziemlich gefräßig: Mehrere Japankäfer sind inzwischen hierzulande in Fallen getappt, was bei Fachleuten Besorgnis auslöst. 03.08.2023
Borkenkäfer überlebt auch tiefgefroren

Kulmbacher Stadtwald Borkenkäfer überlebt auch tiefgefroren

Derzeit wird im Kulmbacher Stadtwald zehnmal soviel Holz wie sonst pro Woche geschlagen. Grund ist der Borkenkäfer, der gewaltige Schäden anrichtet. Viele hoffen auf einen strengen Winter, um den Käfer den Garaus zu machen – doch daraus wird vermutlich nichts. 12.09.2022
Was hilft gegen Wühlmäuse im Garten?

Schermäuse natürlich bekämpfen Was hilft gegen Wühlmäuse im Garten?

Wühlmäuse und Hobbygärtner sind nicht gerade die besten Freunde. Die kleinen Gartenbewohner sehen zwar niedlich aus, aber verunstalten den Garten mit Erdhügeln und fressen Wurzeln, was ein Absterben der liebevoll gepflegten Gartenpflanzen zur Folge hat. Wie Sie Wühlmäuse natürlich bekämpfen, ohne ihnen zu schaden, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. 11.08.2020
Winzer müssen auf die Reblaus achten

Wärmeliebender Schädling Winzer müssen auf die Reblaus achten

Wärme und Trockenheit begünstigen einen Schädling, der im 19. Jahrhundert ganze Weinberge zerstört hat. Experten sind besorgt, dass sich neue Biotypen entwickeln, die Schutzmaßnahmen konterkarieren könnten. 27.05.2019
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv