• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schönbrunn

Schönbrunn
Jubelkonfirmationen in der Region 2025

Bildergalerie Jubelkonfirmationen in der Region 2025

Silberne, Goldenen, Diamantene, Eiserne und sogar Gnaden- und Kronjuwelen-Konfirmation feiern in diesen Tagen wieder viele Menschen in der Frankenpost-Region. In unserer Galerie finden sich die Bilder. 10.06.2025
„Die Mutter hätte eine Erwähnung verdient“

Lesermeinung zu Lang-Bräu-Artikel „Die Mutter hätte eine Erwähnung verdient“

Die familiäre Atmosphäre der Brauerei lobt ein Leser. Er erinnert sich an die Mutter der Hopf-Brüder. 05.06.2025
So geht es nach der Schließung weiter

Lang-Bräu in Schönbrunn So geht es nach der Schließung weiter

Gerüchte über die Lang-Bräu in Schönbrunn? Die können die Brauerei-Chefs nicht mehr hören. Sie beschäftigen sich lieber mit Tatsachen und haben eine Überraschung für Lang-Bräu-Fans und Sammler. 27.05.2025
Ein letzter Blick in die Lang-Bräu

Kurz vor Schließung Ein letzter Blick in die Lang-Bräu

Bald ist die Lang-Bräu in Schönbrunn Geschichte. Am 31. Mai schließt die Brauerei für immer. Ein letzter, exklusiver Rundgang durch das Gebäude mit vielen Emotionen. 27.05.2025
Ein letztes Helau der Lang-Bräu

Schluss mit Fasching Ein letztes Helau der Lang-Bräu

Wegen der Schließung der Lang-Bräu in Schönbrunn bei Wunsiedel finden der Faschingszug und die Faschingsparty der Brauerei zum letzten Mal statt. Gibt es wirklich keine Chance auf eine Fortsetzung? 25.02.2025
Zeitenwende macht vor Bier-Machern nicht Halt

Kommentar zu Beck’n-und Lang-Bräu Zeitenwende macht vor Bier-Machern nicht Halt

Zwei Brauereien schließen. Aus unterschiedlichen Gründen. Unser Redakteur macht sich auf die Suche nach Ursachen. Eine ist, findet er, die Zeitenwende. Nicht die politische, sondern die im Anspruchsdenken der Leute. 12.07.2022
Ein Ort zum Streiten, Spielen und Fühlen

Kinderhaus Schönbrunn Ein Ort zum Streiten, Spielen und Fühlen

Die Mitarbeiter des Freunde-Kinderhauses in Schönbrunn haben eine Fortbildung hinter sich. Im Fokus: die Gefühle der Kinder. Wie zeigt sich das im Alltag? 24.01.2025
Kurios, kurioser, Lang-Bräu

Von Erotik-Bier bis Spezi-Krieg Kurios, kurioser, Lang-Bräu

Ende Mai schließt die Traditionsbrauerei in Schönbrunn. Seit Jahren ist sie durch schräge Aktionen über den Landkreis Wunsiedel hinaus bekannt – auch international. Unsere Redaktion blickt auf ihre lustigsten und besucherträchtigsten Aktionen zurück. 28.01.2025
Erfolgsgeschichte ohne Happy-End

Aus der Lang-Bräu Erfolgsgeschichte ohne Happy-End

Mit der Lang-Bräu verliert Wunsiedel nicht nur eine Brauerei, sondern auch ein Stück Tradition und Originalität. Das Aus für den Betrieb spiegelt dabei die Probleme mittelständischer Unternehmen wider, die oft mit viel Einfallsreichtum ums Überleben kämpfen. 27.01.2025
Es wird mehr als nur Bier fehlen

Kommentar zum Aus der Lang-Bräu Es wird mehr als nur Bier fehlen

Ein persönlicher Blick auf das Ende der Wunsiedler Lang-Brauerei : Warum die Lang-Bräu nicht nur ein Getränkelieferant ist. 27.01.2025
Urgesteine nehmen Abschied

Dorfgemeinschaft Schönbrunn Urgesteine nehmen Abschied

Die Dorfgemeinschaft des Wunsiedler Ortsteils verabschiedet vier Mitglieder. Zudem legen auch die zwei Vorsitzenden ihre Ämter in jüngere Hände. 03.12.2024
Macher im „Silberdorf“ vor Abschied

In Schönbrunn Macher im „Silberdorf“ vor Abschied

Robert Höhn und Ernst Schricker sind seit über 20 Jahren die Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft Schönbrunn. Nun machen sie den Weg frei für die jüngere Generation. Im Januar werden sie ihre Ämter abgeben, die DG aber weiterhin unterstützen. 20.08.2024
Bieraktivisten wollen Stimmung heben

Faschingsumzug Bieraktivisten wollen Stimmung heben

Der Faschingszug in Schönbrunn steht heuer unter einem besonderen Motto, das vor allem die Klimakleber aufs Korn nimmt. Start des Spektakels ist am Samstag um 14 Uhr. 06.02.2024
Wärme aus Ökostrom „auf Abruf“

Klimaschutz Wärme aus Ökostrom „auf Abruf“

Die neue Power-To-Heat-Anlage in Schönbrunn wird in Betrieb genommen. Sie kommt vor allem zum Einsatz, wenn zu viel Ökostrom aus Wind- und Sonnenenergie produziert wird. 01.02.2024
Ein Zuhause für aufgeweckte Kinder

In Schönbrunn Ein Zuhause für aufgeweckte Kinder

In Schönbrunn eröffnet die Kita „Die Freggerla“ ihre Pforten. Die neue Einrichtung entsteht von Beschluss bis zur Inbetriebnahme nahezu in Rekordzeit. 02.02.2024
Ein Fest der Extraklasse in Schönbrunn

Brauereihoffest Ein Fest der Extraklasse in Schönbrunn

Nach vier Jahren Pause ging nun wieder ordentlich die Party ab. Klicken Sie sich hier durch unsere Bildergalerie. 29.05.2023
Schönbrunn probt den Narrenaufstand

Faschingszug Schönbrunn probt den Narrenaufstand

Nach zwei Jahren Abstinenz dürfen sich Närrinnen und Narren wieder freuen. Im Wunsiedler Ortsteil startet der langersehnte Faschingszug durch das Dorf. 14.02.2023
„Alle dachten: Jetzt ist Schluss“

Nach den Erdbeben „Alle dachten: Jetzt ist Schluss“

Geflüchtete aus Syrien sorgen sich wegen des verheerenden Erdbebens um die Familien und Freunde in ihrem Heimatland. Und leiden mit ihnen. Denn die Lage katastrophal. 07.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv