• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schockanrufe

Schockanrufe
Seniorin durchschaut Enkeltrick

Vermehrt Schockanrufe Seniorin durchschaut Enkeltrick

Miese Masche: Mehr als 30 betrügerische Anrufe hatte die Polizei Oberfranken allein Mittwoch dieser Woche zu verzeichnet. Wieder versuchten Kriminelle, ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Bei einer alte Dame aus dem Kulmbacher Land hatten sie keinen Erfolg -  wie sie die Schockanrufer ordentlich auflaufen ließ. 15.05.2025
Betrugsmaschen sind weiterhin „Dauerbrenner“

Kaffee mit’m Schutzmo Betrugsmaschen sind weiterhin „Dauerbrenner“

Am Mittwoch hat die Polizei die Bürger zu ihrer Aktion „Kaffee mit’m Schutzmo“ auf den Hofer Weihnachtsmarkt eingeladen. Zwei Themen bewegen die Hofer besonders: die Verkehrssituation und Betrugsversuche. 11.12.2024
Harter Schlag gegen  Enkeltrick-Banden

Großeinsatz der Polizei Harter Schlag gegen Enkeltrick-Banden

Die oberfränkische Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Bamberg melden Erfolge bei einem internationalen Einsatz. In Warschau, London und Brüssel klickten die Handschellen. 18.10.2024
Warum die Polizei nicht  jedes Mal eingreifen kann

Telefonbetrug Warum die Polizei nicht jedes Mal eingreifen kann

Von 2500 Schockanrufen im vergangenen Jahr weiß die Polizei in Oberfranken. Die Täter zu fassen ist aus verschiedenen Gründen schwierig. Nicht immer können sich die Ermittler an die Fersen der Täter heften. 26.07.2024
Schockanrufe: „Mami, Mami, hilf mir!“

Perfide Methoden Schockanrufe: „Mami, Mami, hilf mir!“

Die Stimme klingt panisch und berichtet von einer Krisensituation. Anschließend folgt die Bitte, Geld zu überweisen. Auch in der Region gibt es immer mehr Opfer solcher Trickbetrüger. Die Polizei gibt Tipps. Einer davon: in der Familie über Geld reden. 04.08.2023
Mehr Diebstähle und Drogendelikte

Landkreis Hof 2022 Mehr Diebstähle und Drogendelikte

Die Kriminalität im Landkreis Hof hat den Zahlen nach wieder zugenommen. Das geht aus dem Sicherheitsbericht über das vergangene Jahr hervor. Es gab demnach auch mehr Prügeleien, Drogenhandel und auch Telefonbetrug spielt noch immer eine große Rolle. 21.04.2023
Zahlreiche Anrufe falscher Polizisten

Am Wochenende Zahlreiche Anrufe falscher Polizisten

Am vergangenen Wochenende sind im Landkreis Wunsiedel zahlreiche Haushalte Ziele von Betrügern geworden. Mindestens zwölf Haushalte erhielten dabei sogenannte Schockanrufe.  30.01.2023
Schockanrufe in Oberfranken nehmen zu

Üble Masche am Telefon Schockanrufe in Oberfranken nehmen zu

Mit fiesen Tricks versuchen Betrüger, vor allem ältere Menschen am Telefon um ihr erspartes Geld zu bringen. Callcenter-Betrug hat in Oberfranken zugenommen. Die Polizei gibt Tipps, wie die Schwindler entlarvt werden können. 30.12.2022
Die fiesen Tricks der Ganoven

Betrüger am Telefon Die fiesen Tricks der Ganoven

Häufig sind ältere Leute die Opfer, sie gelten für Betrüger als leichte Beute. Die Polizei in Oberfranken rät zu mehr Vorsicht – und verrät die gängigsten Tricks der Ganoven. 05.04.2022
Betrüger kassieren vor Gericht ab

Unglaublich: Betrüger kassieren Frau direkt vor dem Amtsgericht ab

Die Regenburger Justiz berichtet von einem besonders dreisten Fall von Schockanrufen. Eine 64-Jährige verliert dabei 51 000 Euro. Die komplette Geschichte lesen Sie HIER >>> 18.02.2022
Warum Senioren zu Opfern werden

Enkeltrick Warum Senioren zu Opfern werden

Erst kommt das Mitleid, dann das Kopfschütteln. Viele fragen sich, warum ältere Menschen auf Trickbetrüger hereinfallen. Doch eine einfache Antwort gibt es nicht. 11.08.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv