Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
S
Schweinepest
Schweinepest
Kulmbach
Keine Trendwende in Sachen Wildschweinplage
Die Jäger im Landkreis haben die Abschusszahlen um ein Drittel gesteigert. Doch die Schäden, die das Schwarzwild anrichtet, sind nach wie vor hoch.
14.02.2019
Bamberg
Zittern vor der Schweinepest
Nach dem Dürrejahr 2018 fürchten die oberfränkischen Landwirte die Tierseuche, sagt Bauernpräsident Hermann Greif. Die Zahl der Bienenvölker nehme wieder zu.
21.01.2019
Kulmbach
Geschmack am Wildbret fördern
Jäger sollen künftig bessere Möglichkeiten haben, Fleisch von Wildschwein oder Reh an die Verbraucher zu bringen. Die, sagen die Jäger, können unbeschwert genießen.
09.12.2018
Himmelkron
Mülltonnen sollen Wildschweine aufhalten
Um zu verhindern, dass sich die Afrikanische Schweinepest ausbreitet, hat Himmelkron besondere Mülleimer angeschafft. Ob das gelingt, wird sich in diesem Winter zeigen.
05.12.2018
Guttenberg
Mit Hightech auf die Jagd
Sie sind präzise und nur unter ganz bestimmten Auflagen zugelassen. Dennoch scheiden sich bei Nachtzielgeräten die Geister. Kulmbacher Jäger nutzen die Technik.
28.11.2018
Landkreis
Mit Militärtechnik auf Wildschwein-Jagd
Weil die Angst vor der Schweinepest groß ist, dürfen immer mehr Jäger umstrittene Nachtsichtgeräte nutzen. Jäger Stefan Eul sieht das mit gemischten Gefühlen.
21.11.2018
Wunsiedel/ Selb
Mit Militärtechnik auf Wildschwein-Jagd
Weil die Angst vor der Schweinepest groß ist, dürfen 69 Jäger im Fichtelgebirge umstrittene Nachtsichtgeräte nutzen. "Ein großer Fortschritt", sagt Georg Neupert.
06.11.2018
Vogtendorf
Mit der Natur im Bunde
Bayerns jüngste Jägerin kommt aus Vogtendorf. Die 16-jährige Sophie Kreil hat die Leidenschaft fürs Jagen von ihrem Vater geerbt. Dieses Hobby hat ihre Sinne geschärft.
07.09.2018
Landkreis
"Die Jäger sind am Limit"
Die Jäger machen schärfer denn je Jagd auf Schwarzwild. Trotzdem vermehrt es sich rasant und richtet große Schäden auf Äckern an, sagt Stefan Eul vom Landesjagdverband.
08.07.2018
Hof/Wunsiedel
Ministerin hört Hilferufe der Bauern
Von der Ferkelkastration bis zum Damoklesschwert Schweinepest: Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber nimmt eine ganze Liste mit Sorgen der Landwirte in Empfang.
11.05.2018
Jägersruh
Immer weniger Niederwild
Die Jägerschaft Hof informiert bei ihrer Hegeschau über aktuelle Themen. Sorgen machen der Wolf, die Afrikanische Schweinepest - und der Rückgang von Hase und Ente.
08.05.2018
imageCount 0
Wunsiedel
"Wir sind Anwälte der Natur"
In den vergangenen vier Jahren haben alle Vorstands- und Jägerbeirats-Mitglieder ein echtes Miteinander, eine tolle Gemeinschaft und eine offene, sachliche und vorbildliche Arbeits- und Diskussionskultur entwickelt.
07.05.2018
Hof
Veterinäre machen sich für Tierschutz stark
In Hof diskutieren über 170 Amtstierärzte aus ganz Deutschland über Fragen ihres Fachs. Auch der Umgang mit der Afrikanischen Schweinepest ist Thema.
04.05.2018
imageCount 0
Hof
Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus
Ein anderes großes Thema, um das es während der Tagung in Hof gehen wird, ist die Afrikanische Schweinepest, über die Professor Uwe Truyen von der veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig referieren wird.
09.04.2018
Himmelkron
Nochmal Schwein gehabt?
Mit Mülleimern will die Gemeinde die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest hinauszögern. Doch der Versuch will nicht so recht fruchten - der Müll wird statt in die Tonne daneben geworfen.
27.03.2018
Kulmbach
Waidmänner als Bewahrer der Natur
Der Jagdschutz- und Jägerverein Kulmbach sorgt sich wegen der Afrikanischen Schweinepest. Sie ist eine Gefahr nicht nur für die Wildschweine.
12.03.2018
Issigau
Jäger kritisieren den Bauernverband
Schweinepest und neue Regularien machen den Jägern zu schaffen. Kreisvorsitzender Stefan Eul wirbt für mehr Partnerschaft und Zusammenarbeit.
08.03.2018
Hof
Tod im Maisfeld: Unmut über mangelnde Ermittlungen
Wurden nach dem Todesschuss im Maisfeld alle möglichen Hyphothesen berücksichtigt? Nach dem dritten Verhandlungstag sind die Fragen größer denn je.
21.02.2018
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}