Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
S
Shopping
Shopping
Länderspiegel
Online-Shopping: Mann bestellt Waren auf Kosten seiner Ex
Unangenehme Überraschung für eine 26-Jährige aus dem Raum Küps: Sie hat vor Kurzem Post von einem Inkasso-Büro erhalten.
27.02.2020
Oberfranken
Die meisten Oberfranken kaufen lieber im Laden als im Internet
Wo leben die meisten Online-Shopper? Ausgerechnet in den großen Städten, in denen es eine Vielzahl an Geschäften gibt. Das ist nicht die einzige Überraschung einer Studie.
27.12.2019
Länderspiegel
Online-Shopping: Mann bestellt Waren auf Kosten seiner Ex
Unangenehme Überraschung für eine 26-Jährige aus dem Raum Küps: Sie hat vor Kurzem Post von einem Inkasso-Büro erhalten.
27.02.2020
Oberfranken
Die meisten Oberfranken kaufen lieber im Laden als im Internet
Wo leben die meisten Online-Shopper? Ausgerechnet in den großen Städten, in denen es eine Vielzahl an Geschäften gibt. Das ist nicht die einzige Überraschung einer Studie.
27.12.2019
Kulmbach
Schnäppchenjagd bei herrlichem Wetter
Einkaufen in der postmodernen Welt: Nur noch bei ebay, Amazon und Co.? Mitnichten.Viele Menschen suchen beim Shopping den persönlichen Kontakt, das Gespräch - und auch die Beratung. All das kann das Internet nicht bieten.
22.09.2019
Marktredwitz
Lange Einkaufsnacht lockt 20 000 Besucher
Tausende Besucher machen die Nacht zum Tag. Die Lange Einkaufsnacht bietet ein üppiges Angebot zum Shopping und zum Genießen.
15.09.2019
KaDeWe statt Neuschwanstein
Shopping-Tourismus in Deutschland boomt
Chinesen, Russen und Araber nutzen den Deutschland-Besuch gerne zum Einkaufen. Sie geben beim Shopping in der Bundesrepublik heute mehr als doppelt so viel aus wie vor zehn Jahren und werden vom Handel umworben. Doch das Geschäft ist nicht ohne Risiko.
07.08.2019
Kulmbach
Der letzte Gerber von Stadtsteinach
Hoch geachtete Handwerker, die man aber lieber am Ortsrand ansiedelte: Der Beruf der Rot- und Weißgerber war nichts für feine Nasen.
13.06.2019
Kunst und Kultur
Interview mit Schauspielerin Julia Koschitz: "Leben ist permanente Veränderung"
In ihrem neuen Film schlittert Julia Koschitz in eine tiefe Beziehungskrise. Ein Sonntagsgespräch über Bequemlichkeit und Risikofreude.
28.02.2019
Hof
Online-Shopping: Zollamt mahnt zur Vorsicht
Bei Bestellungen über soziale Netzwerke gibt es mehr Verstöße gegen das Marken- und Arzneimittelgesetz. Waren aus Fernost können sogar die Gesundheit gefährden, sagt der Leiter des Zollamts Hof-Marktredwitz .
28.02.2019
Attraktivität mittelmäßig
Deutschlands Innenstädte haben ein Problem
Der Einzelhandel ist im Umbruch. Doch die Fußgängerzonen in den Innenstädten sind darauf schlecht vorbereitet. Ihr Ambiente lässt in den Augen vieler Verbraucher zu wünschen übrig. Eine Studie zeigt Auswege.
23.01.2019
Helmbrechts
Umtausch-Welle ist nicht in Sicht
Die Einzelhändler in Helmbrechts sind mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden. Sie tun aber auch das ganze Jahr über etwas dafür.
28.12.2018
Marktredwitz/Selb
"BlackMAK" lockt viele Kunden an
Die Händler freuen sich über den großen Erfolg des Rabattwochenendes. Die einheitliche Werbung für ganz Marktredwitz nennen sie die richtige Strategie.
28.11.2018
Hof
"Essig, Liköre und Wurst verkaufen sich gut"
"Analog-Shoppen" - die Aktion des Bund Naturschutz hat gezeigt, was Hof seinen potenziellen Kunden bietet. Weitere Rundgänge sind geplant.
09.09.2018
Hof
Experten-Rat kann bares Geld sparen
Die Verbraucherzentrale zieht Bilanz. Und sie stellt an die künftige bayerische Regierung Forderungen, die den Verbrauchern das Leben erleichtern sollen.
17.07.2018
imageCount 0
Hof
Vorsicht bei Facebook & Co.
Oft gibt man im Internet mehr preis, als man will. Ein Vortrag der VHS gibt wertvolle Tipps.
24.06.2018
imageCount 0
Meinungen
Zu bequem
Die Bequemlichkeit in der virtuellen Welt hat dramatische Folgen. Mehr als die Hälfte aller im Internet bestellten Pakete werden wieder zurückgeschickt.
06.04.2018
Eigener Inhalt
Scannen. Staunen. Shoppen.
Pinterest – das war bislang eine riesige digitale Pinnwand für Ideen-Sammler. Nun macht sich das soziale Netzwerk attraktiv für Unternehmen. Mittels Pincodes auf Produkten können sie Nutzer zu ihren digitalen Angeboten lotsen.
16.03.2018
Kulmbach
Frühjahrsmarkt lädt zum Shoppen ein
Vom 2. bis 4. März herrscht wieder Leben auf dem Schwedensteg-Parkplatz. Am Sonntag öffnen auch die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen.
22.02.2018
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}